Galten über viele Jahre hinweg nur Urlaubsreisen über mehrere Wochen als erholsam, hat sich die Ansicht mittlerweile deutlich verändert. Anstatt die verfügbaren Urlaubstage beinahe vollständig ein einem dreiwöchigen Sommerurlaub aufzubrauchen, verteilen viele Menschen die Tage auf das ganze Jahr. Immerhin bietet ein kurzer Wochenendurlaub nicht nur Abstand und Abwechslung, auch Erholung und verwöhnende Entspannung lassen sich im langen Wochenende erleben. Außerdem ist somit keine Entscheidung notwendig, ob nun ein Winter- oder Sommerurlaub ansteht, sondern man kann einfach Beides machen. Im Folgenden sollen nun einige Tipps aufgezeigt werden, mit denen der Wochenendausflug geplant werden kann, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Damit der Wochenendausflug geruhsam wird
Über das Wochenende laden besonders Städtereisen oder attraktive Ausflüge in Wellnessresorts ein. Nur, sich freitags überlegen, dass das Wochenende in einer anderen Stadt verbracht werden könnte, ist meist zu kurzfristig, um erholsame Stunden zu erleben. In der Regel sollte auch der Wochenendausflug geplant werden. Über Hotelsuchmaschinen lassen sich beispielsweise in allen deutschen und europäischen Städten rasch passende Hotels oder Pensionen finden, in denen Urlauber nach dem Sightseeing entspannt die Füße hochlegen können. Doch Vorsicht: Nicht jede Pension hält, was sie auf den ersten Blick verspricht. Es ist immer sinnvoll, sich die Bewertung von Gästen auf den Portalen genauer durchzulesen und zu schauen, ob die Zimmer wirklich so attraktiv sind, wie sie auf den Fotos erscheinen. Hier sollten sich interessierte Leser vor dem Ausflug bei Zoover informieren. Dort werden die einzelnen Hotels aufgeführt und die Nutzer können Bewertungen verfassen. Natürlich ist anzuraten, sich nicht auf eine Einzelmeinung zu verlassen, aber wenn es einen allgemeinen Tenor vieler Bewertungen gibt, lässt sich daraus sicherlich schon eine Tendenz ableiten. Hier noch einmal die wichtigsten Punkte zu dem Thema:
- Vorher sorgfältig planen
- Hotelsuchmaschinen helfen bei der Suche nach passenden Hotels
- Auch Bewertungsportale sind bei der Service-Einstufung eine große Hilfe
- Nicht auf Einzelmeinungen setzen, sondern grundsätzliche Tendenzen als Maßstab nehmen
- Preise vergleichen und Schnäppchen finden
Den Ausflug nicht vollkommen verplanen
Ein Wochenendausflug ist kurz. Viele Reisende neigen dazu, bereits im Vorfeld fast jede freie Minute des Wochenendes mit Sightseeing, Stadtführungen oder kulturellen Angeboten zu füllen. Diese Vorgehensweise bedeutet zwar, dass Touristen viel vom Urlaubsort sehen, der Stress ist dennoch ein stetiger Begleiter. Sinnvoller ist es, sich nur zwei besondere Attraktionen herauszupicken und gleich bei der Hotelbuchung die Entfernung zur Attraktion zu berücksichtigen. So lässt sich beispielsweise vermeiden, dass die Anfahrt über fremde Straßen gleich Stunden in Anspruch nimmt. Schließlich soll ein Urlaub auch Entspannung mit sich bringen und nicht den Stress noch erhöhen.
Zurücklehnen und entspannen
Wer den Wochenendausflug oder die Reise über das verlängerte Wochenende in allen Zügen genießen möchte, könnte vielleicht einen Aufenthalt in einem Wellnesshotel buchen. Bei dieser Variante steen allein der eigene Körper und die Seele im Vordergrund. Massagen, Saunagänge oder spezielle Beautyanwendungen verwöhnen den Geist und die Sinne und laden nachhaltig die eigenen Batterien auf. So lässt sich der eigenen Alltag später wieder wesentlich besser meistern und Sie können kraftvoll wieder in den Beruf einsteigen.
30.09.2013 -