Fahrzeug-Check: Tipps für den Urlaub
So sind Sie entspannt und sicher mit dem Auto im Urlaub unterwegs
Sommer, Sonne und Sonnenschein. Die Reisezeit steht an. Viele Bundesbürger planen auch in diesem Jahr eine Reise mit dem Auto, um an ihr Ferienziel zu gelangen. So ist man flexibel und spart teure Flug- oder Bahnkosten und kann die gesamte Familie mit Gepäck flexibel unterbringen.
Dokumente und Fahrzeugpapiere
Einige Wochen vor der geplanten Fahrt in den verdienten Urlaub sollten Sie prüfen, ob alle wichtigen Dokumente für Ihr Fahrzeug vorliegen. Für das Ausland benötigen Sie eine internationale Versicherungskarte, eine sogenannte Grüne Karte. Bei einem Unfall sorgt ein Europäischer Unfallbericht für eine reibungslose weitere Verarbeitung bei Ihrer Versicherung.
Fahrzeug-Check
Bei jeder längeren Fahrt sollten Sie überprüfen, ob alle Fahrzeugflüssigkeiten wie Öl, Kühlwasser, etc. ausreichend vorhanden sind und ggf. auffüllen. Mit dem richtigen Reifendruck fahren Sie darüber hinaus spritsparend und sicher. Funktioniert die Beleuchtung? Checken Sie auf jeden Fall Vorder- Rück-, Brems- und Rückfahr-Lichter sowie Auf- und Abblendlicht und die Nebelschlussleuchte. Außerdem sollten Sie eine Bestandsaufnahme des Ersatzmaterials wie Ersatzreifen, etc. machen und Sorge tragen, dass der Zustand in Ordnung ist. Prüfen Sie auch ob der Verbandskasten vollständig und die Haltbarkeit noch nicht überschritten ist. Nach der Beladung des Autos gilt es die Leuchtweitenregulierung des Vorderlichts nochmals zu checken und anzupassen.
Sicherheit am Steuer
Planen Sie bei Fahrten über mehrere Stunden regelmäßige Pausen ein, damit Sie erholt, aber auch sicher am Urlaubsort ankommen. Kurze Pausen von 10-15 Minuten erhöhen die Aufmerksamkeit drastisch. Auch Ihre Kinder oder mitfahrende Tiere werden es Ihnen danken, wenn Sie sich an der Raststätte kurz austoben können.
Packen Sie möglichst so, dass bei einem Bremsvorgang die Gepäckteile nicht verrutschen können. Schwere Sachen gehören ganz nach unten!
Regeln im Ausland
Informieren Sie sich im Vorfeld genau über Ihr Urlaubsland und die dort gültigen Verkehrsregeln. Denn schon für kleinere Vergehen oder mangelnde Ausrüstung des Autos können unter Umständen empfindliche Strafen auf Sie zukommen. Der EU-Bußgeldkatalog informiert Sie über die aktuell gültigen Verkehrsvorschriften, Temporegeln und Bußgelder.
Noch mehr Tipps für die Fahrt in den Urlaub erhalten Sie in der aktuellen Fahrzeug-Checkliste der da-direkt.de unter www.da-direkt.de/infos-tipps/auto-motorrad/fahrzeug-check/urlaubsfahrt.htm
30.06.2012 -