|
Prozessionen an Ostern 2015 auf Mallorca - Insider Reisetipps - weltweit | RIU Hotels Forum
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Reisemaus48 Mitglied

Alter: 76 Anmeldedatum: 12.03.2013 Beiträge: 473 Wohnort: Hessen
Status: Offline
|
29.04.2015, 15:25 Prozessionen an Ostern 2015 auf Mallorca |
|
|
Seit vielen Jahren waren wir wieder einmal über die Osterzeit auf Mallorca. Wir wussten, das es viele Prozessionen gibt und haben uns einen Teil der wichtigsten " Sant Crist de la Sang" angeschaut.
In diesem Jahr konnte man sich in dem Textilgeschäft " La Filadora ", Carrer Vilanova 8, ( in der Nähe der Kirche San Miguel ) für die Gründonnerstagsprozession am 02.04.2015 Stühle zu 6,00 Euro mieten. Wir sind erst am 01.04. gekommen und da waren die Plätze ausverkauft. Wenn man das nicht möchte sollte man mindestens eine Stunde vorher sich ein schönes Plätzchen suchen.
Die Prozession fing um 19:00 Uhr an, dauerte bis ca. 01:30 Uhr und endete an der Kathedrale. Es gibt ca. 33 Bruderschaften, es sind ca. 4000 Personen unterwegs.
Wir hatten uns an die Straßenecke San Miguel/ Olmos gestellt, aber nach gut 4 1/2 Stunden stehen sind wir zurück in unser Hotel und haben noch die Life Übertragung im Fernsehen IB3 angeschaut. An diesem Abend war sehr viel Wind und die Lichtverhältnisse nicht so toll. Solche große, lange Prozessionen gibt es nicht jeden Tag, aber es finden in jedem Ort welche statt.
Eine kleine Auswahl die ich aus der Zeitung habe:
Alcudia: Karfreitag 21:00 Uhr
Andratx: Karfreitag 21:00 Uhr
Arta: Gründonnerstag und Karfreitag 21:30 Uhr
Campos: Gründonnerstag und Karfreitag 21:00 Uhr
Colonia de San Pere: Gründonnerstag und Karfreitag 20:30 Uhr
Felanix: Gründonnerstag und Karfreitag 21:30 Uhr
Manacor: Gründonnerstag und Karfreitag 22:00 Uhr
Inca: Gründonnerstag 20:00 Uhr und Karfreitag 20:30 Uhr
Pollenca: Gründonnerstag und Karfreitag 21:00 Uhr
Soller: Gründonnerstag 21:30 Uhr
Arenal: Karfreitag 18:00 Uhr
Sehr sehenswert ist die Kreuzabnahme Jesu "Devallament" in Pollensa. Die Gläubigen und Zuschauer stehen entlag der 365 Stufen des Kalvarienberges. Oben in der Kirche wird die Statue Jesu vom Kreuz abgenommen und auf einem Katafalk die Treppen hinuntergetragen bis zur Gemeindekirche Nuestra Señora de los Angeles. Dieser Brauch geht bis in das 13. Jahrhundert zurück. Auch das haben wir in einer Life Übertragung des Fernsehsenders IB3 gesehen.
Am Karfreitag Mittag wird, seit 1985 von der Theatergruppe Taula Rodonda, in Palma auf der Treppe unterhalb der Kathedrale die "Via Crucis" , die Leidensgeschichte Christi aufgeführt. Dazu werden Texte des mallorquinischen Poeten Llorenc Moya vorgelesen. Sehr ergreifend und sehenswert. Auch hier sollte man sich rechtzeitig einen Platz sichern.
Am 12.04.2015 wird es etwas fröhlicher, da wird am, um und im Schloss Bellver der Engelsonntag "Diumenge del Angel" gefeiert. Viele liefen durch den Stadtwald hinauf zum Schloss, es gab aber auch einen kostenlosen Shuttlebusservice der an der Ecke Calle Camilo Jose Cela/ Joan Miro von 10:30 Uhr bis 18:30vUhr abfuhr.
Es gab Unterhaltung für Klein und Groß. Die Besucher hatten Kühltaschen und Decken dabei und haben es sich auf der Rasenfläche gemütlich gemacht. Man konnte auch der berittene Polizei, die unterhalb des Schlosses "wohnt", einen Besuch abstatten. Leider sind die Höhlen unter dem Schloss seit einigen Jahren nicht mehr zugänglich. Unter dem Schloss wurde Sandstein für den Bau des Schlosses herausgeschnitten. Es sind riesige, von Menschenhand gemachte Höhlen, in denen aber auch Kriegsgefangene eingesperrt waren. Man konnte sich im Steine schleudern üben. Es gab aber auch viel Information über Nachbarschaftsvereine, Greenpeace war vertreten und viele andere sozial tätige Vereine.
Es gab einen kleinen Umzug mit dem besagten Engel, Riesenfiguren, Musikkapelle und "Xeremiers" Dudelsackpfeifer, Flöten- und Trommelspieler. Es gab Castellers, Menschenburgenbauer, Politisches Theater mit Humor, aber alles auf Catalanisch. Und es gab auch was zu essen, typisch Mallorquinisch: verschiedene Panades, Empanadas mit Gemüse oder Fleisch gefüllt, Coca mit verschiedenen Belägen, Ensaimadas und viel anderes Süßzeug, sehr lecker.
Es war ein nicht alltägliches Vergnügen.
Reisemaus48 |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
Traum Mitglied


Anmeldedatum: 07.01.2009 Beiträge: 1728 Wohnort: 68161 Mannheim
Status: Offline
|
29.04.2015, 18:50 Prozessionen an Ostern 2015 auf Mallorca |
|
|
Hi
mal wieder guter Insider Bericht und schöne Bilder!
traum  |
|
|
|
 |
Karina Mitglied


Alter: 44 Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 1444 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
30.04.2015, 15:29 Prozessionen an Ostern 2015 auf Mallorca |
|
|
Hi
schließe mich vorbehaltlos an!
Karina |
|
|
|
 |
|
|
|
|