|
Das Landgut Raixa auf Mallorca - Insider Reisetipps - weltweit | RIU Hotels Forum
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Reisemaus48 Mitglied

Alter: 76 Anmeldedatum: 12.03.2013 Beiträge: 473 Wohnort: Hessen
Status: Offline
|
02.05.2015, 17:27 Das Landgut Raixa auf Mallorca |
|
|
Seit vielen Jahren war das Landgut Raixa ( auf Mallorca ) aus dem 16.Jhd. nicht zugänglich. Es stammt noch aus arabischer Zeit, wurde von dem Eroberer König Jaime I an einen seiner Feldherren weitergegeben, später gehörte es der Familie des Kardinal Antonio Despuig.
Dieser lies es zu einer Renaissance - Villa umbauen. Das Ergebnis hat er nicht mehr erlebt, er starb in Italien. Das alles wird in den verschiedenen Räumen des Landgutes ausführlich erklärt. Zum Schluss war das Landgut auf, glaube, 14 Erben aufgeteilt. Im Jahre 2001 wollte Jil Sander das Landgut für über 8 Millionen Euro kaufen. Sie wollte die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude und die riesigen Renaissance Gärten auf dem 520000 qm großen Gelände renovieren.
Vieles sollte der Öffentlichkeit zugänglich sein und nach ihrem Tod solle alles die Inselregierung erben. Zwei Politiker die wegen diversen krummen Geschäften mittlerweile im Gefängnis sind bzw. waren haben das verhindert.
Der Zugang für die Öffentlichkeit ist seit Februar 2015 an fünf Tagen der Woche möglich. Von Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Ein Eintritt wird nicht erhoben.
Man kann alleine Rundgänge machen, es werden aber auch geführte Rundgänge um 10 und 12 Uhr in spanisch, katalanisch, englisch und deutsch angeboten. Dazu muss man sich unter der Tel.Nr. 971/ 237 636 oder per Mail visitesraixa@conselldemallorca.net anmelden.
Anfahrt zum Landgut Raixa:
Von Palma aus Richtung Soller auf der MA 11, nach dem Ort Palmanyola und nach dem Kreisverkehr an der nächsten Kreuzung abbiegen, dem lila Schild Raixa folgen. Man kann bei Google Street View dem Weg prima abfahren. Es steht ein großes Schild mit dem Schriftzug „Raixa“ an der Straße, dem Schotterweg bis zum Abzweig nach links Richtung Parkplatz folgen. Achtung im April waren tiefe Löcher im Weg. Der Weg geht durch Felder mit Mandelbäumen, manchmal sind auch Schafe oder Esel anzutreffen.
Der Parkplatz ist schön angelegt und wenn man rechtzeitig kommt gibt es auch noch freie Plätze. Es führt ein Holzsteg über den Vorgarten zum Haupthaus, also auch für Gehbehinderte zu erreichen. An der Rezeption liegen Infoblätter in verschiedenen Sprachen aus, die Damen sprechen auch deutsch. Es ist sehr schön mit Videowänden alles erklärt, leider gibt es so gut wie keine alten Möbel mehr. Die Gebäude sind recht gut restauriert, es gibt Toiletten und Aufzüge. Im Garten muss noch einiges gemacht werden, man kann aber wunderbar auf den Wegen bis ganz nach oben zu den Gartenhäuschen laufen. Wir waren an einem Samstag dort und Raixa war sehr gut besucht, deshalb wollen wir ein anderes Mal bis ganz nach oben laufen. Es gibt noch einen großen Wasserspeicher mit 82 m lang, 17 m breit und 7,5 m tief, der größten auf der Insel.
Reisemaus48 |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
Reisemaus48 Mitglied

Alter: 76 Anmeldedatum: 12.03.2013 Beiträge: 473 Wohnort: Hessen
Status: Offline
|
02.05.2015, 17:35 Das Landgut Raixa auf Mallorca |
|
|
Hallo, hab mich vertippt,
Das Landgut stammt aus dem, so wie es heute da steht, aus dem 16. Jhd.
Es wurde auf arabischen Mauern errichtet.
Vielleicht kann Lawine es ja ändern. Danke
Reisemaus48 |
|
|
|
 |
Lawine Mitglied


Anmeldedatum: 14.05.2008 Beiträge: 7257 Wohnort: BL Baden - Württemberg
Status: Offline
|
02.05.2015, 18:25 Das Landgut Raixa auf Mallorca |
|
|
Hi Reisemaus48,
klar - schon erledigt. Danke für den Bericht!
Lawine  |
|
|
|
 |
|
|
|
|