Wertverlust meines Autos im Urlaub?

Tags: Reisetipps, Urlaubsziele, Entspannung & Ausflugsziele

Wertverlust meines Autos im Urlaub?
Veröffentlicht in Reisetipps

Verliert mein Auto an Wert, wenn ich mit ihm in den Urlaub fahre? Pauschal lässt sich die Frage nicht beantworten, denn das hängt stark von Reisedauer und -ziel ab. Im Urlaub werden häufig längere Strecken zurückgelegt, was sich nicht nur auf den Kilometerstand auswirkt.

Autofahrer vergessen oft, dass der Verschleiß ebenfalls höher ist als bei der Alltagsbenutzung. Insbesondere trifft dies zu, wenn man in gebirgige Gebiete fährt. Ebenso ist der Pkw tendenziell stärker beladen, was zusätzlich den Kraftstoffverbrauch und Verschleiß erhöht. Vorsicht ist auch beim verstärkten Fahren auf schlechten Straßen geboten, wie sie vor allem im osteuropäischen Ausland verstärkt vorkommen. Schäden durch Schlaglöcher sind nicht selten.

stauDoch nicht nur das bloße Fahren kann im Urlaub unter Umständen den Wert des Gebrauchtwagens beeinflussen: Auch Schäden durch Unfälle bzw. Übergriffe können den Restwert drastisch drücken. So ist beispielsweise die Unfallgefahr im Ausland deutlich höher. Dies ist nicht nur auf abweichende Regeln im Straßenverkehr zurückzuführen, sondern bezieht sich auch auf eine unterschiedliche Fahrweise. Hinzu kommt, dass man sich nicht auskennt und deshalb der Verkehrsbeobachtung weniger Aufmerksamkeit schenkt. Mit einem Navi kann sich der Autofahrer unnötigen Stress auf fremden Straßen ersparen. Fahranfängern wird grundsätzlich davon abgeraten, allein lange Touren zu fahren, vor allen Dingen ins Ausland.

Weiterhin weisen manche Ferienorte ein höheres Risiko hinsichtlich Autodiebstahl und Übergriffen auf. Ein ortsfremdes deutsches Kennzeichen ist für Ganoven der erste Anhaltspunkt. Eine verstärkte kriminelle Aktivität ist in ärmeren Gebieten zu verzeichnen. Eine hohe Sicherheit bieten abschließbare Garagen. Ebenso sollten Sie in keinem Fall persönliche Wertgegenstände sichtbar im Auto zurücklassen. Vergessen Sie nicht, Ihr Auto abzuschließen und das Lenkradschloss einrasten zu lassen.

Neben Alter und Kilometerstand spielt der allgemeine Zustand des Fahrzeugs eine große Rolle bei der Autobewertung. Jeder Kratzer kann den Wiederverkaufswert erheblich reduzieren. Wenn Sie sich für den Verkauf Ihres Gebrauchtwagens interessieren, sollten Sie sich an Spezialisten im Autoankauf wenden. Bei der Urlaubsplanung sollten Sie sich im Vorfeld genau über eventuelle Risiken des gewählten Zielortes informieren, damit Sie keine unangenehmen Überraschungen erleben.


Kategorie: Reisetipps

18.10.2014 -
 Quelle: riu-check.de

 Bildquelle: Rainer Sturm - Pixelio.de

Hinweis zu Anzeigen

Kommentar zum Artikel "Wertverlust meines Autos im Urlaub?" schreiben:

Security Code: