Travel-Checkliste: Diese 7 Dinge sollten Sie auf keinen Fall vergessen

Tags: Reisetipps, Urlaubsziele, Entspannung & Ausflugsziele

Travel-Checkliste: Diese 7 Dinge sollten Sie auf keinen Fall vergessen
Veröffentlicht in 1, Reisetipps

Sie planen eine Reise? Hier finden Sie die sieben absolut wichtigsten Dinge, die Sie auf keinen Fall vergessen dürfen. Mit dieser Grundausstattung decken Sie alles Nötige ab, um einen schönen und entspannten Urlaub zu haben.

Natürlich kann man noch wesentlich mehr einpacken, aber die Kunst liegt nun mal darin, zuerst nur das Wichtigste zu verstauen und dann zu sehen, was man noch on top mitnehmen kann.

Bloß keine Langeweile

reisegepaeckEin kleiner Tipp noch vorweg, den man allerdings nicht einpacken kann: Zeitvertreib ist auf Reisen immer ein großes Thema. Anstatt also Bücher, Zeitschriften und Reisespiele einzupacken, kann man einfach auf eine Online Sammlung an erstklassigen Automatenspielen zurückgreifen. Diese wiegen kein Gramm, sind abwechslungsreich und sowohl für kürzere als auch längere Wartezeiten ideal. Schauen Sie sich die Seite am besten gleich an, um zu entscheiden, ob Ihnen das reicht, Spielautomaten gratis spielen zu können.

Nachdem wir nun für Zeitvertreib gesorgt haben, ohne ein Gramm zu packen, wenden wir uns nun den absolut essentiellen Dingen zu, die Sie im Urlaub auf keinen Fall vergessen dürfen.

Dokumente, Geld, Tickets, Handgepäck

Selbstredend sind Geld, Kreditkarten, Tickets und Ihr Handgepäck die absolut wichtigsten Dinge. Denn alleine damit könnten Sie schon eine Reise machen. Wer hatte nicht schon mal den Traum, einfach so spontan zum Flughafen zu fahren, sich eine Traum-Destination auszuwählen und hin zu fliegen? Ein paar Klamotten kann man schließlich auch noch am Urlaubsort kaufen… Nun gut, ganz so lassen wir Sie dann doch nicht fliegen, darum sind hier die wichtigsten Dinge aufgelistet, die Sie im Handgepäck bzw. „am Mann/Frau“ führen sollten:

✔ Reisepass/Ausweis
✔ Bargeld
✔ Flugtickets
✔ Reservierungen
✔ Visa
✔ Kreditkarten
✔ Reiseversicherung
✔ Notfall-Nummern des Reiseveranstalters
✔ Kopien all dieser Dinge, die Sie im Hotelsafe lagern, falls Sie Ihre Unterlagen verlieren
✔ Brille/Lesebrille
✔ Reisetagebuch plus Stift (ganz wichtig)
✔ Reiseführer/Karten

Dazu noch ein paar minimalistische Tipps für’s Handgepäck:

✔ Universaladapter
✔ Smartphone
✔ Ladegerät
✔ Laptop/Tablet
✔ Kamera
✔ Sonnenbrille
✔ Ohrstöpsel und Gesichtsmaske
✔ Leere Flasche Wasser, die Sie nach dem Security Check auffüllen können
✔ Essen

Hier wollen wir schon einen Punkt machen, denn es geht hier wirklich nur um das Essentiellste. Wie Sie Ihre Wertsachen am besten verstauen, besprechen wir unter dem Punkt „Sicherheit“.

Bekleidung und Schuhe

Die Bekleidung nimmt traditionell den mit Abstand meisten Platz in Ihrem Gepäck ein. Hier verbirgt sich also auch das größte Einsparpotential. Wenn Sie öfters reisen, lohnt sich die Überlegung, einige spezielle Traveller-Kleidungsstücke zu kaufen. Hierbei handelt es sich um Kleidung, die nicht knittert, also einfach ausgewrungen und dann aufgehängt werden kann und trotzdem faltenfrei bleibt. Außerdem sind solche Kleidungsstücke schnell trocknend, superleicht, meist klimaregulierend und haben oft UV-Schutz und/oder einen Geruchsschutz. Beispielsweise gibt es ein sogenanntes 72h-T-Shirt, dass selbst nach drei Tagen am Körper noch nicht riecht. Falls Sie Probleme mit Mückenstichen haben, gibt es auch Kleidung, die mückenabweisend ist. Noch einen riesigen Vorteil haben solche Traveller-Kleidungsstücke: In viele von ihnen sind versteckte Taschen eingenäht, wo man Bargeld, Handy, Reisepass und teilweise sogar Tablets verstecken bzw. verstauen kann. Sie haben also Ihre Wertsachen gut versteckt am Körper. Empfehlenswerte Marken sind SCOTTeVEST, Lululemon, Aday, Clothing Arts, Pierron & Co. (Infinity Scarf), Bluffworks, Eagle Creek, Craghoppers und Public Rec.

Ansonsten sind T-Shirts aus Bambusfaser ein Hochgenuss in warmen Regionen. Versuchen Sie im Flugzeug möglichst viele Schichten zu tragen, die sich jedoch leicht ablegen lassen. So benötigen Sie weniger Platz in Ihrem Handgepäck. Sehen Sie das Handgepäck als Ihre Notfalltasche, falls der Koffer nicht ankommen sollte. Verteilen Sie also Ihre Kleidung so zwischen Handgepäck und Koffer, dass Sie auf alles vorbereitet sind.

Sicherheit

Je nach Urlaubsland gestaltet sich der Aspekt Sicherheit sehr verschieden. Wir werden Ihnen hier auch nicht zu Pfefferspray oder Ähnlichem raten, hier geht es eher um die Sicherheit vor Diebstählen. Es gibt einige sehr günstige Accessoires, die zuverlässig vor Taschendieben schützen. Für die Damen empfiehlt sich der „Eagle Creek Undercover Bra Stash“, ein Kreditkarten- und Geldbeutel, den Sie an jeden BH anbringen können. Für Herren empfehlen sich verdeckte Geldtaschen für Traveller oder ein Geldgürtel. Für das Hotel oder Hostel empfiehlt sich der Savvy Sleepers Kopfkissenbezug mit versteckter Tasche. Auch ein Kofferschloss ist zu empfehlen. Außerdem könnten Sie überlegen, ob Sie einen RFID-Blocker für Ihren Ausweis u.Ä. benötigen. Es gibt Geldbörsen mit eingearbeitetem Blocker. Je nachdem, ob Sie auch abseits beleuchteter Wege unterwegs sind, kommen auch reflektierende Elemente und/oder eine Stirnlampe/Taschenlampe in Betracht. Eventuell macht auch ein in Ihrem Rucksack versteckter Mini-GPS-Tracker Sinn. So können Sie Ihr Gepäck auch wiederfinden, wenn es gestohlen wurde.

Elektrische Geräte

Hier wollen wir auf diesen Punkt nochmal gesondert eingehen, schließlich ist es heutzutage einer der wichtigsten überhaupt. Eine Powerbank (spezieller Akku, um Handy und Laptop damit aufzuladen) sollte zur Grundausstattung gehören. Gute Geräte kosten etwa 20 Euro. Falls Sie in ein Land mit schlechter Stromversorgung reisen, empfiehlt sich möglicherweise auch eine Powerbank mit Solarmodul. Außerdem sollten Sie einen Reiseadapter einpacken, um jede Steckdose benutzen zu können. Ein Laptop oder Tablet inklusive Schutzhülle und Ladekabel, Handy und Ladegerät, Kopfhörer (eventuell Noise Cancelling) und Headset, Vielleicht noch einen eBook-Reader, einen Reisewasserkocher, ein Navi/GPS oder einen elektrischen Mückenkiller kommen dazu. Mehr elektronische Geräte sollten Sie nicht einpacken.

Toiletten-Accessoires / Kulturbeutel

Ein Kulturbeutel gehört definitiv in Ihr Gepäck, auch wenn man sich natürlich alles für kleines Geld auch am Zielort kaufen kann. In Corona-Zeiten sollte natürlich auch ein Desinfektionsmittel mit von der Partie sein. Ansonsten könnten neben den üblichen Badutensilien noch ein Mini-Spiegel, Kondome und Gleitgel, sowie Reisewaschmittel aus der Tube benötigt werden. Denken Sie auch an einen Nagelknipser und Feile, sowie Insektenschutz und Sonnencreme/After-Sun.

Gesundheit

Hier kann man schwer allgemeingültige Empfehlungen abgeben, denn je nach Mensch und Reiseort sind die Anforderungen doch sehr verschieden. Ein paar Überlegungen könnten sein: Wasserentkeimungstabletten, Kohletabletten, Verbrennungssalbe (Sonnenbrand), Astaxanthin-Kapseln (natürlicher Sonnenschutz von Innen und Bräunungsbeschleuniger), Ibu’s, Aspirin, Desinfektionsmittel, die Pille und natürlich Ihre Standardmedikamente.

Koffer/Rucksack/Taschen

Ja, ein Thema, das man schnell übersieht, dass aber am Urlaubsort dann bitter auffällt und oft zu unnötigen Käufen führt. Fangen wir mal an mit dem Koffer. Um in Ihrem Koffer oder Ihrer Reisetasche mehr Ordnung zu haben und sogar mehr verstaut zu kriegen, gibt es Packing Cubes und Kompressionssäcke. Hier werden Kleidung und ähnliches erstmal in kleinen Taschen so zusammengequetscht, dass unterm Strich deutlich mehr in einen Koffer passt. Außerdem herrscht dadurch Ordnung, man muss sich also beim Öffnen des Koffers nicht erst durch alles hindurchwühlen. Am Urlaubsort sollten Sie neben einer versteckten Sicherheitstasche für die Wertgegenstände auch eine Strandtasche, einen Rucksack zum Einkaufen (eventuell einen, den man in einen Hip-Bag verwandeln kann) und ein Hip-Bag für Kleingeld, Sonnenbrille, Desinfektion und Handy dabei haben. Empfehlenswert ist auch, das Handy gesondert in einer Security-Tasche für Handys zu verstecken.

Damit haben Sie schon die sieben essentiellsten Dinge, die Sie im Urlaub auf keinen Fall vergessen sollten. Wir wünschen einen wunderschönen Urlaub. Kommen Sie entspannt wieder zurück.


Kategorie: 1, Reisetipps

06.04.2021 -
 Quelle: riu-check.de

 Bildquelle: Petra Schmidt - Pixelio.de

Hinweis zu Anzeigen

Kommentar zum Artikel "Travel-Checkliste: Diese 7 Dinge sollten Sie auf keinen Fall vergessen" schreiben:

Security Code: