So mancher partyhungrige Urlauber, der seine Ferien in Renesse verbracht hat, sagt im Nachhinein, dass dies die niederländische Antwort auf Ballermann auf Mallorca/Spanien sei – nur besser. Tagsüber bietet der wundervolle, ungefähr siebzehn Kilometer lange Strand mit seinem sauberen weißen Sand und den Dünen eine Oase der Erholung, abends laden zahlreiche Diskotheken, Kneipen und Bars zum Feiern ein. Der schlechte Ruf, den das Nachtleben von Renesse einst hatte, ist längst Vergangenheit, heute präsentiert sich die Stadt und das Gaststättengewerbe als moderner aber dennoch disziplinierter Ort der verschiedensten Vergnügungen innerhalb eines sehr schön ausgebauten Zentrums, worin auch der Charme liegt.
Der Partygast hat die Wahl zwischen den unterschiedlichsten Veranstaltungsorten. Möchte er den Abend gerne mit Rockmusik verbringen, kann er ins Rockcafé gehen, steht ihm der Sinn nach einer Trance Diskothek, hat er auch diese vor Ort. Die vielen Partylokale von Renesse stellen einen besonderen Anziehungspunkt dar, hier wird die ganze Nacht getanzt und gefeiert – wobei die Nacht im Sommer allerdings im ganzen Ort um zwei Uhr und im Winter bei einigen Lokalen um drei Uhr endet. Wer es eher ruhig angehen lassen möchte, besucht das Grandcafé. Das sommerliche Nachtleben ist nicht generell auf die Innenbereiche beschränkt, viele Lokalitäten öffnen ihre schönen Terrassen, auf denen der Gast die wundervolle Nachtluft genießen kann – in Renesse lautet das Motto sehen und gesehen werden. Damit die Vergnügungen nicht ausarten, herrscht in der Ortschaft eine unauffällige und nicht spürbare Polizeipräsenz, die Beamten greifen gegebenenfalls schnell, aber dennoch umsichtig ein.
Neben den vielen Tanzlokalen, Bars und Kneipen stehen in Renesse ausreichend Restaurants zur Verfügung, sodass es kein Problem darstellt, zwischendurch eine Kleinigkeit zu Essen zu bekommen oder auch einen gemütlichen Abend bei einem guten Menü und einem schönen Glas Wein zu verbringen. Neben der zeeländer Küche bieten die verschiedenen Gaststätten auch andere nationale sowie internationale Spezialitäten an, Fast Food ist ebenfalls zu bekommen. Das Nachtleben beginnt in Renesse im Gegensatz zu den südeuropäischen Ländern und deutschen Großstädten bereits um zwanzig Uhr, damit die Zeit bis zur Sperrstunde um zwei Uhr optimal genutzt werden kann.
Um Alkoholmissbrauch am Steuer zu verhindern, hat die Stadt ein besonderes Beförderungskonzept entwickelt. Partygäste, die von den etwas abseits gelegenen Campingplätzen kommen, sind für die Rückfahrt nicht auf das Auto oder ein Taxi angewiesen, sondern können die Langstreckenbusse nutzten, die die verschiedenen Campingplätze anfahren.
08.08.2012 -