Einen Outdoor Urlaub planen

Tags: Reisetipps, Urlaubsziele, Entspannung & Ausflugsziele

Veröffentlicht in Reisetipps

Ein Outdoor-Urlaub als Abwechslung - Möglichkeiten im Überblick


Den Sonnenuntergang unter freiem Himmel bewundern, frühmorgens gemeinsam mit den ersten Vögeln aufstehen und sich auf die Suche nach dem Wurm begeben – längst träumen viele Menschen nicht mehr von der Rundumbetreuung in einem Hotel, sondern wünschen sich, den nächsten Urlaub draußen zu verbringen.

Zelten mit Abstrichen

Ein Outdoorurlaub, wie ihn viele aus TV-Serien kennen, ist in Europa nur selten möglich. Nur in wenigen Ländern ist beispielsweise das Wildcampen erlaubt. Die skandinavischen Länder heben sich hier noch positiv und kulant hervor und bieten Urlaubern die Chance, ihre Zelte in Wäldern und auf Feldern aufzuschlagen. In Deutschland hingegen ist das Campen ausschließlich auf zugelassenen Plätzen möglich. Eine Ausnahme bilden Privatgrundstücke. Erklärt sich der Eigentümer bereit, ein Privatgrundstück zum Zelten zur Verfügung zu stellen, können sich Urlauber hier ausbreiten. Doch auch der Urlaub auf dem Campingplatz stellt eine gute Alternative zum Wildcampen dar. Ein simples Zelt, Luftmatratzen und Schlafsäcke genügen, um einen schönen Urlaub auf dem Campingplatz zu verbringen. Bei campz.de lassen sich entsprechende Ausrüstungen günstig erstehen.

Freiheit mit Komfort

Dass während des Outdoor-Urlaubs kein Hotel oder eine Pension aufgesucht werden kann, ist ein weit verbreiteter Irrtum. Es braucht niemandem an Komfort fehlen, nur, weil er sich während seines Urlaubs im Freien aufhalten möchte. Wie wäre es mit einer Trekking- oder einer Fahrradtour? Entlang der geplanten Route befinden sich genügend Übernachtungsmöglichkeiten im Hotel oder in einer Pension. Tagsüber können Touristen die Natur bewundern und kleine Abenteuer erleben, nachts hingegen die Vorzüge eines festen Dachs über dem Kopf genießen. Diese Variante eignet sich auch für Urlaube auf Ferieninseln. Gerade die Kanaren heben sich durch ihr Fahrrad- und Trekkingangebot hervor und geben Touristen vielzählige Möglichkeiten, einen aktiven Outdoor-Urlaub mit Komfort zu genießen.

Urlaub auf dem Boot

Eine Form des Outdoor-Urlaubs kann durchaus eine Hausbootreise darstellen. Hausboote können problemlos gemietet und mit der Familie oder dem Freundeskreis bewohnt werden. Das Leben findet nun direkt auf dem Wasser statt. Wer es wünscht, kann direkt an Deck übernachten oder sich in die Schlafkabinen zurückziehen. Wer es sich zutraut, das Hausboot eigenständig zu steuern, benötigt nicht einmal einen Kapitän, der den Urlaub begleitet.


Kategorie: Reisetipps

24.05.2013 -
Hinweis zu Anzeigen

Kommentar zum Artikel "Einen Outdoor Urlaub planen" schreiben:

Security Code:

 

Letzte Artikel

Kategorien