Kurzurlaub mit einem kleinen Kredit bezahlen

Tags: Reisetipps, Urlaubsziele, Entspannung & Ausflugsziele

Kurzurlaub mit einem kleinen Kredit bezahlen
Veröffentlicht in Reisetipps

Viele Deutsche wünschen sich zumindest einmal im Jahr, in den Urlaub zu fahren. Wohin es geht, ist dabei zunächst zweitrangig. Denn sowohl für die physische als auch die psychische Gesundheit sind Erholung und Ruhe notwendig.

wanderpauseBei einer Auszeit können Arbeitnehmer wieder Kraft tanken und sich entspannen. Gerade bei Anzeichen von übermäßigem Stress sollte ein Urlaub nicht allzu oft aufgeschoben werden. Auch die Arbeitgeber profitieren von Urlaub und Erholung. Denn nach einer Schaffenspause sind Arbeitnehmer leistungsfähiger und arbeiten schneller als zuvor. Doch was können Menschen tun, wenn sie kein Geld für einen Urlaub auf ihrem Konto haben? Ist ein Kredit die Lösung, um eine Reise zu finanzieren?

Wann ist es sinnvoll, einen Urlaubskredit zu nutzen?

Oftmals lautet die allgemeine Meinung zu Krediten, dass diese für wichtigere Sachen als Urlaub genutzt werden sollen. Doch warum kann es sinnvoll sein, einen Kredit für Urlaub zu nutzen, wenn Erholung und Ruhe dringend notwendig sind? Reisen ist teuer – egal ob mit Familie oder alleine. Bevor Menschen ihren Dispokredit mit hohen Zinsen nutzen müssen, kann es sinnvoll sein, auf einen Urlaubskredit zurückzugreifen.

Wenn also das Geld für die Reise nicht ausreicht und der Urlaub dringend benötigt wird, ist es ratsam einen Kredit zu beantragen. Vor allem für Eltern mit Kindern, Personen im Ruhestand oder Studierende eignen sich Urlaubskredite, da es diesen Personengruppen oftmals nicht möglich ist, den Urlaub auf einmal zu finanzieren.

Was sind Urlaubskredite?

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Urlaubskrediten, die der Finanzierung einer Reise dienen:

  • ein herkömmlicher Ratenkredit einer Bank
  • ein spezieller Kredit vom Reiseveranstalter / Ratenzahlung beim Reiseveranstalter

Während der konventionelle Ratenkredit einer Bank bei jeglichem Finanzierungsbedarf, also auch einer Reise genutzt werden kann, handelt es sich bei dem Urlaubskredit eines Reiseveranstalters um eine speziellere Finanzierungsform. Urlaubskredite sind infolgedessen Kredite, die ausschließlich für die Buchung einer Reise und deren Ausgaben verwendet werden dürfen. Zudem ist der Urlaubskredit von Kurzfristigkeit geprägt, da eine Reise meistens schnell finanziert werden muss und nicht allzu lange dauert.

Der Kreditnehmer muss dabei einen Nachweis für die Verwendung des Urlaubskredits einreichen. Bei der Ratenzahlung muss der Kreditnehmer die Reisekosten nicht sofort vollständig bezahlen, sondern über mehrere Monate hinweg.

Wie unterscheiden sich Ratenkredit und Ratenzahlung beim Reiseveranstalter?

Eine Vielzahl von Reiseveranstaltern bietet mittlerweile eine Ratenzahlung an. Der Vorteil ist, dass die Finanzierung und Reisebuchung aus einer Hand erfolgt und nur ein Ansprechpartner nötig ist. Darüber hinaus gibt es oftmals Aktionsangebote mit vergleichsweise günstigen Zinsen.

Bei einem Ratenkredit können die Kreditnehmer im Gegenzug frei wählen, welche Kreditgeber sie bevorzugen. Darüber hinaus kann die Kreditsumme je nach individuellem Bedarf erhöht werden. Auch Sonderkosten und tägliche Ausgaben können somit in die Ermittlung der Höhe des Kredits mit einbezogen werden.

Die Vor- und Nachteile eines Urlaubskredits

Ein großer Vorteil eines Urlaubskredits ist die Kurzfristigkeit. Die Bank oder der Reiseveranstalter stellt das Geld relativ kurzfristig zur Verfügung. Auf der anderen Seite sind Reisekredite, die ausschließlich für die Verwendung für eine Reise gedacht sind, meist etwas teurer als herkömmliche Ratenkredite. Die Zinsen sind tendenziell leicht höher, auch wenn diese oftmals von der Bonität des Kreditnehmers abhängen.

Tipps für die Beantragung eines Kredits für eine Reise

Menschen, die einen Urlaubskredit aufnehmen wollen, sollten großzügig Geld für die täglichen Ausgaben im Urlaub einplanen. Denn die Ausgaben belaufen sich nicht nur auf Anreise und Unterkunft. Auch die Verpflegung und Aktivitäten beeinflussen das Urlaubsbudget erheblich. Wenn das Geld jedoch nicht für den gesamten Urlaub ausreicht, ist der Erholungsfaktor verbesserungswürdig.

Bei der Suche nach einem Urlaubskredit sollten Menschen, nachdem der Geldbedarf ermittelt wurde, mehrere Kreditgeber miteinander vergleichen. Denn sowohl hinsichtlich der Zinsen, der Rückzahlungsraten, der Laufzeit und sonstiger Faktoren unterscheiden sich Urlaubskredite bei unterschiedlichen Banken, Reiseveranstaltern oder Sparkassen erheblich.

Eine wichtige Zusatzleistung ist die Möglichkeit, kostenlos außerplanmäßige Tilgungen vorzunehmen. Falls der Urlaub doch günstiger wurde als gedacht oder unerwartet Geld zur Verfügung steht, kann der Kredit schneller getilgt und die Kosten gesenkt werden.

Wenn die Tipps zu Krediten berücksichtigt werden und die finanzielle Situation eine geregelte Rückzahlung erlaubt, kann ein Urlaubskredit für einige Personengruppen sinnvoll sein, um die lang verdiente Auszeit in Anspruch nehmen zu können.


Kategorie: Reisetipps

22.11.2018 -
 Quelle: riu-check

 Bildquelle: Rainer Sturm - Pixelio.de

Hinweis zu Anzeigen

Kommentar zum Artikel "Kurzurlaub mit einem kleinen Kredit bezahlen" schreiben:

Security Code: