Hongkong & Macau – Aktivitäten & Unterhaltung

Tags: Reisetipps, Urlaubsziele, Entspannung & Ausflugsziele

Hongkong & Macau – Aktivitäten & Unterhaltung
Veröffentlicht in Allgemein

Hongkong und Macau haben etwas Wichtigste gemeinsam: Es handelt sich bei beiden um chinesische Sonderverwaltungszonen, für die andere Gesetze gelten als im restlichen Land. Während Hongkong lange Zeit eine britische Kolonie war, lag Macau bis 1999 fest in portugiesischer Hand.

hongkongDie Einwohner beharren entsprechend auf ihre westlichen Freiheiten, was sich besonders bei Macau bemerkbar macht: Die Halbinsel an der Südküste Chinas ist geprägt durch imposante Casinos und gewaltige Einkaufszentren, längst hat sich deshalb der Zweitname “Las Vegas Asiens” etabliert. Von Hongkong aus lässt sich ein Tagesauflug nach Macau gut arrangieren – und andersherum. Beides zusammen in einem einzigen Urlaub unterzubringen, stellt also kein Problem dar.

Entspannte Busfahrt durch Macau: Attraktionen entdecken

Um sich am Anfang in Macau zu orientieren, lohnt es sich, in einen der offenen Doppeldeckerbusse mit Panaromablick zu steigen. Für diese besondere Verkehrsmittel werden relativ günstige Tageskarten angeboten, die es Ihnen erlauben, unbegrenzt viele Fahrten zu unternehmen oder eine entspannte Rundtour zu genießen. Steigen Sie einfach dort aus, wo es Ihnen am besten gefällt!

Ins Auge fällt Ihnen bestimmt der 338 Meter hohe Macau Tower, ein Fernsehturm mit einem drehbaren Restaurant in luftiger Höhe und einer darüber angesiedelten Aussichtsplattform. Bei gutem Wetter geht der Blick von hier oben etwa 55 Kilometer in die Ferne.

Luxuriöse Glitzerwelt im Las-Vegas-Style

Vom Bus aus werden Sie sicher auch die eine oder andere Spielbank erspähen, denn die lassen sich in Macau kaum übersehen. Nicht nur heimische Anbieter nehmen hier ihre Chancen war, auch die etablierten Las Vegas Casino-Riesen haben längst Lunte gerochen und eigene Casino-Hotels in Macau eröffnet. Allen voran der Unternehmer Steve Wynn, der mit dem Wynn Macau seine erfolgreiche Las Vegas Casino-Resorts auch nach Asien bringt.

Das Geschäft scheint gut zu laufen, ein Großteil der Einnahmen dieser Unternehmen stammt inzwischen aus Asien. Besonders sehenswert ist das Venetian Resort mit seiner beeindrucken “italienischen” Architektur. Eine Gondelfahrt durch den romantischen Kanal entlang der nostalgischen Fassaden darf keinesfalls fehlen, sonst ist das Macau-Erlebnis nicht perfekt! Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Hotels Lisboa Macau, das durch seine interessante portugiesisch-chinesische Gestaltung ins Auge fällt.

Disneyland und Nachtmarkt: zwei Gesichter einer Stadt

Wenden wir uns an dieser Stelle Hongkong zu, einer vibrierenden Metropole, die zwar an jeder Ecke daran erinnert, dass wir uns irgendwie in China befinden, aber ihr ganz eigenes Flair besitzt. Es gibt sogar ein Hongkong Disneyland mit modernsten Themen, wie zum Beispiel die “Iron Man Experiences”, das “Star Wars™: Tomorrowland Takeover” und natürlich das neue “Ant-Man and The Wasp: Nanot Battle!”. Wem es also so richtig nach Fun und Action zumute ist, der liegt hier ganz und gar nicht verkehrt.

Einen starken Kontrast zu diesem Programmpunkt bietet der Temple Street Night Market, ein traditioneller Straßenmarkt mit Waren aller Art. Sogar Antiquitäten sind hier erhältlich, ebenso wie die in Asien so beliebten grünen Jadesteine. Und an jeder Ecke gibt es Schmackhaftes zu Essen, wie zum Beispiel frische Meeresfrüchte und allerlei Reisgerichte. Der Markt besitzt eine derart beeindruckende Ausstrahlung, dass er bereits als Drehort für mehrere Fernsehfilme diente.

Victoria Peak: beliebteste Touristenziel in Hongkong

Ein umwerfendes Panorama erwartet Sie auf dem Victoria Peak, benannt nach der berühmten britischen Königin. Es handelt sich um den höchsten Punkt auf Hongkong Island, dort haben sich bereits in der Kolonialzeit nur die Reichsten der Reichen niedergelassen. Entsprechend nobel gestaltet sich hier oben das Umfeld, und die ganze Stadt liegt einem zu Füßen. Tagsüber glitzern die Fassaden der Wolkenkratzer in der Sonne, der Victoria Harbour zeigt sich in seiner vollen Pracht und ganz hinten erstrecken sich wunderschöne grüne Hügel.

Nachts ist es die Vielzahl der Lichter, die den Besucher hier oben beeindruckt. In der unteren Bahnstation befindet sich die “Peak Tram Historical Gallery”, die in lebendigen Bildern die Geschichte des prominenten Hotspots erzählt. Die Peak Tram selbst bildet eine eigene Sehenswürdigkeit: Es handelt sich um eine historische Drahtseilbahn, die ihre Passagiere regelmäßig ins Staunen versetzt. Während der Fahrt den Berg hinauf wirken die Wolkenkratzer hinter dem Fenster beinahe surreal, weil sie sich aus einem seltsamen Winkel zeigen.

Die Tsim Sha Tsui Promenade: Shopping und Nightlife

Die Nathan Road wirkt wie ein Magnet für alle, die gern Shoppen und Schlemmen gehen, aber auch das Nachtleben nicht verachten. Sie liegt in Kowloon, einem städtischen Gebiet innerhalb der Sonderverwaltungszone, dass früher einmal eine selbständige Stadt gewesen ist. Spätestens zur Dämmerung beginnt die Straße in tausendfältigen Neonlichtern zu strahlen. Die Einkaufzentren auf der Tsim Sha Tsui geben sich betont exklusiv, in den Restaurants herrscht aber eine eher zwanglose Atmosphäre.

Auch sehr individuell gestaltete lokale Läden lassen sich finden, kurz und gut: Jedes Töpfchen findet hier sein passendes Deckelchen. Von der Promenade am Victoria Harbour aus sehen Sie die Hongkongs Skyline in voller Pracht: ein Fotomotiv, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Außerdem gibt es da noch das Hongkong Cultural Centre mit seinen imposanten Musicalaufführungen und Konzerten.

Urbanes Vergnügen jeglicher Art steht also sowohl in Macau als auch in Hongkong Tag und Nacht abrufbereit. Langeweile ist somit tabu, die Touristenscharen aus aller Welt nehmen dieses Angebot mit Dank an.


Kategorie: Allgemein

05.09.2019 -
 Quelle: riu-check.de

 Bildquelle: Wolfgang Resmer - Pixelio.de

Hinweis zu Anzeigen

Kommentar zum Artikel "Hongkong & Macau – Aktivitäten & Unterhaltung" schreiben:

Security Code: