Wie und wo jemand seinen Urlaub verbringt, ist bekanntlich reine Geschmackssache. Der eine bevorzugt “sein Balkonien”, der andere bucht sich eine Hütte am See und der nächste ein Hotelzimmer mitten in der Stadt. Auch Kreuzfahrten stehen bei vielen Menschen ganz oben auf der Reiseliste. Doch egal, wie die äußeren Bedingungen beschaffen sind, das eigentliche Ziel lautet immer: abschalten!
Der Alltag hält uns meistens stark gefangen, ständig rotieren bestimmte Gedanken in unserem Kopf. Oft dreht sich alles um Berufliches, aber auch familiäre und beziehungstechnische Probleme halten uns innerlich auf Trab. Um das alles zumindest für ein paar Tage loszuwerden, braucht es eine bestimmte Taktik. Der gezielte Ortswechsel gehört häufig, aber nicht immer dazu. Wichtig ist, sich selbst auf neue Ideen zu bringen und diverse wohltuende Ablenkungsmanöver zu starten. Zwei verschiedene Haupt-Strategien stehen dafür zu Wahl, die sich beliebig mischen lassen: Entspannen und Ablenken. Die Persönlichkeitsstruktur des Einzelnen entscheidet darüber, was am besten wirkt.
Action im Urlaub hält vom Grübeln ab
Beginnen wir mit den Ablenkungsmanövern. Sightseeing, Shopping, Tagesausflüge: Das gehört bei vielen zu einem gelungenen Urlaub dazu. Alles Dinge, die eine Flucht aus dem Alltag ermöglichen, sozusagen ein intensives Bad in einer neuen, spannenden Umgebung, einer anregenden Situation. Das Gehirn hat gar keine Zeit mehr, sich mit Grübeleien zu beschäftigen, es bekommt so viel Besseres zu tun.
Ähnliches geschieht, wenn wir uns in die digitale Welt begeben, zum Beispiel auf eine virtuelle Abenteuerreise im Rahmen eines Adventure-Games. Oder indem wir uns ein Online Casino für fesselnde Spiele suchen und dabei lockende Boni mitnehmen. Vegasslotsonline bietet die Möglichkeit, sich eine passende Spielstätte auszuwählen, denn dort sind viele verschiedene EU-lizenzierte Anbieter mitsamt ihren vielfältigen Merkmalen gelistet. Faire Konditionen und Umsatzbedingungen gehören zu den Voraussetzungen, um auf diesem Portal präsent zu sein. Wer sich hier ein Casino aussucht, der bucht im Grunde eine Reise in eine andere Welt, die ihn aus dem grauen Alltag entführt.
Das funktioniert auch “zwischendurch”, abends oder am Wochenende, ebenso wie während einer analogen Urlaubsreise.
Aktiv-Urlauber gehören zu den Personen, die unbedingt Action brauchen, um innerlich loszulassen. Verschiedenste Sportarten stehen für sie in der Regel auf dem Programm, zum Beispiel Paragliding, Mountainbiking, Stand-up-Paddling oder Surfen. Manchem genügt es auch, stundenlang durch eine beeindruckende Landschaft zu wandern oder eine geruhsame Radtour über befestigte Wege zu unternehmen. Nur eines ist wichtig: Raus, raus, raus – und dabei aktiv sein.
Wellness bringt Körper und Seele in Einklang
Kaum jemand kommt im Urlaub ganz ohne Relaxen aus. Sogar diejenigen, die am liebsten den ganzen Tag über unterwegs sind, gönnen sich abends ein entspanntes Glas Rotwein oder ein Picknick bei Sonnuntergang. Andere wiederum möchten (fast) nur entspannen, möglichst wenig Aufregung, dafür eine Riesenportion Wellness. Zahlreiche Hotelsund Kreuzfahrtschiffe richten sich auf dieses Bedürfnis aus, sie verfügen über eigene Wellness-Abteilung mit Pool, Sauna, Dampfbad und / oder Massagen. Der Zimmerservice erfüllt zeitnah jeden kulinarischen Wunsch; in Luxushotels sind sogar Butler beschäftigt, die den Gast nach Strich und Faden bedienen.
Wer will nicht einmal so richtig König sein – und wenn es nur “König Kunde” ist? Im Alltag müssen wir allzu oft die Aufgaben erfüllen, die uns andere stellen, jetzt sind wir endlich dran mit Chillen! Außerhalb des Hotels bedeutet das, stundenlang faul am Strand zu liegen oder mit der Luftmatratze auf dem Wasser zu schwimmen. Vielleicht haben wir uns auch ein Boot gemietet, das sanft über die Wellen gleitet, im Kühlschrank wartet der Sekt für den Abend. Andere Urlauber wiederum bummeln mit Vorliebe gemütlich durch die Stadt, vielleicht London oder Paris, kaufen hier und dort was ein und setzen sich zwischendurch in das schönste Café, das sie erhaschen können. Bloß keinen Stress aufkommen lassen!
Ein Mix aus beidem tut besonders gut
Wahrscheinlich ist derjenige am besten bedient, der beide Varianten der Erholung gekonnt (und ganz bewusst!) verknüpft. Vor allem, wenn der Urlaub etwas länger ist, gibt es tatsächlich ein “zu viel” an Action oder Wellness, je nachdem, wo die Präferenz liegt. Also nicht den ganzen Tag im Pool liegen, bis die Haut schrumpelig wird, sondern zwischendurch eine kleine Radtour einplanen oder eine schwungvolle Spielrunde auf dem Minigolfplatz: Das ist zumindest nicht schwer. Und auch nicht unbedingt dauernd durch die Gegend düsen, um die Nerven maximal flattern zu lassen! Lieber einmal am Tag intensiv ruhen, auf dem Paddelboot oder im Biergarten, ganz egal. Hauptsache, es tut gut.
20.10.2021 -