Den Westen der USA entdecken

Tags: Reisetipps, Urlaubsziele, Entspannung & Ausflugsziele

Den Westen der USA entdecken
Veröffentlicht in Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten, Reiseberichte, Reiseländer, Reisetipps

Ein Land der unendlichen Weiten, in dem alles überdimensioniert groß und überdimensioniert eindrucksvoll ist – über fast 10 Millionen Quadratkilometern und vier verschiedenen Zeitzonen erstrecken sich die USA von einem Weltmeer bis zu einem anderen.

usa-flaggeDas Land, welches seit 1776 als eine zusammenhängende föderale Republik existiert, besitzt eine solche Dimension, dass es insgesamt neun verschiedene Klimazonen umfasst: vom sommerfeuchten Tropenklima an der Südspitze Floridas bis zum heißen Trockenklima in der Mohave Region. Seit jeher faszinieren die USA mit ihrer landschaftlichen Vielfalt Touristen aus der ganzen Welt.

Die unterschiedlichen Regionen der USA

Falls man sich nicht gerade für einen der traditionellen und beliebten Roadtrips durch das ganze Land entscheidet, dann fällt die Wahl meist auf eine der drei Hauptreisezonen der USA, den metropolitischen Nordosten mit den Städten Washington DC, New York City und Philadelphia, den sommerlichen Südosten im Sunshine State Florida oder den goldenen Westen der USA, in dem die Unterhaltungsindustrie und ein mediterranes Lebensgefühl die Mentalität der Menschen prägen. In diesem Artikel geht es um Reisen in die zuletzt genannte Region, die sich gerade in den letzten 40 Jahren als eine der schillerndsten und innovativsten Gegenden der USA etabliert hat.

Kalifornien – Land von Milch und Honig, Technologie und Entertainment

Die Volksrepublik Kalifornien, wie sich der Bundestaat an der Pazifikküste gerne nennt, hat sehr vielseitige Landschaften aufzuweisen. Im Norden dominiert eine vulkanische, stark bewaldete Landschaft und im Süden überwiegt ein heißes, trockenes Wüstenklima. Seit den 70ern boomt hier die Technologieszene und hat im sogenannten Silicon Valley viele der weltweit agierenden Technologiekonzerne hervorgebracht.

Auf den Spuren der Technologiepioniere Steve Jobs, Elon Musk, Larry Page und Mark Zuckerberg, die von hier aus die Welt durch Digitalisierung und Innovationen revolutioniert haben, liegt hier die “Wiege der Unterhaltungselektronik”. Zudem beherbergt Kalifornien die beiden Metropolregionen Los Angeles, mit Hollywood das Zentrum der US-Amerikanischen Filmproduktion und San Francisco, hipper, junger und kulturell vielseitiger Touristenmagnet.

Nevada – Silber und Gold

Nevada besitzt große Silber- und Goldvorkommen, sowohl im Gestein als auch in den Casinos des Bundesstaates. Der Staat ist notorisch bekannt für Las Vegas, das einzigartige Spielerparadies. Die Stadt gilt ebenso als Entertainment Epizentrum des Westens der USA und diente schon vielen bekannten Persönlichkeiten als Karriere-Sprungbrett. Howard Hughes, Steve Wynn, Sheldon Adelson und Kirk Kerkorian sind nur einige Beispiele von Persönlichkeiten, die das Las Vegas von heute mit ihren Unterhaltungspalästen gestaltet haben. Hier wird heute bereits an Unterhaltungsmöglichkeiten der Zukunft gearbeitet.

Abseits der Unterhaltungsmetropole besteht der Staat zu großen Teilen aus Wüste und Steppen, die für den charakteristischen Wüstensalbei bekannt sind. In jüngerer Zeit hat es viel Bemühungen gegeben, den Staat zudem als Heimatort verschiedener, erfolgreicher Sportclubs zu etablieren. Ein Eishockey- und Basketball-Team gibt es bereits seit 2017 bzw. 2018, ein professionelles Football-Team ist zusätzlich bis 2020 geplant. Möglicherweise lohnt sich eine Reise in die Stadt in Zukunft nicht nur zum Besuch einer der dutzenden Unterhaltungsshows und Spielbanken, sondern auch für diverse hochkarätige Sportveranstaltungen.

Oregon – Pazifisches Wunderland

wasserfallAlle Urlauber, die neben dem flirrenden, mediterranen und belebten Süden der Ostküste auch einmal ein völlig anderes amerikanisches Bild erleben wollen, können sich stattdessen einmal in den von Touristen weniger frequentierten Nordosten des Landes vorwagen.

Der Biberstaat Oregon bietet landschaftlich ein völlig anderes Erlebnis als der Südosten und beheimatet noch weitgehend unangetastete Wälder, aber auch Vulkane mit Kraterseen und Buschlandregionen. Dies und die Tatsache, dass Oregon mit durchschnittlich 1000 Metern über dem Meeresspiegel zu den höchsten Regionen des Landes zählt, macht den Bundestaat zu einer der einzigartigsten und vielseitigsten Landschaften der USA.

Neben der Natur, die Touristen zu langen Wanderungen durch Nationalparks, zu Flussfahrten oder zum Wintersport einlädt, beheimatet die Hauptstadt Portland diverse Museen über Wissenschaft sowie Kunst und ist der Ort, mit den weltweit meisten Brauereien sowie eine Hochburg für Street Food Anbieter.

Interessanterweise ist in den letzten Jahren die Dominanz der Forstwirtschaft einem zu Kalifornien analogen Technologie-Aufschwung gewichen. Dies hat dem Nordwesten Oregons sogar schon den Beinamen Silicon Forest eingebracht. Unternehmen, die hier ihre Firmensitze oder einzelne Fabriken unterhalten sind unter anderem der zu Siemens gehörige Software-Riese Mentor Graphics, der Halbleiterhersteller Lettuce Semiconductor sowie die IT-Megakonzerne Intel, Hewlett-Packard und Xerox.

Fazit

Der Westen der USA ist ein sehr vielseitiges Reiseziel, welches für sich genommen bereits ein ganz einzigartiges Bild von der unterschiedlichen Natur und der weiten Landschaft des nordamerikanischen Kontinents zeichnet. Von den Wüsten im Süden, nahe der Grenze zu Mexiko, über die gebirgigen Gegenden des mittleren Westens bis hin zu den hochgelegenen, nahezu endlosen immergrünen Wäldern Oregons bietet die Westküste der USA für jede Art von Tourist das passende Urlaubsprogramm.



15.08.2018 -
 Quelle: riu-check

 Bildquelle: Olaf Schneider, roja48 - Pixelio.de

Hinweis zu Anzeigen

Kommentar zum Artikel "Den Westen der USA entdecken" schreiben:

Security Code: