| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
     | 
		| Autor | Nachricht | 
		 
		| Ritzel Mitglied
 
  
 
  
 Alter: 39
 Anmeldedatum: 22.06.2012
 Beiträge: 1602
 Wohnort: BL Rheinland-Pfalz
 Status: Offline
 
 | 
			
				| 08.12.2019, 10:05    South African Airways (SAA) pleite - fliegt zunächst weiter |  |   
				| 
 |  
				| Tag ... 
 die Fluglinie South African Airways (SAA) ist pleite und hat in ihrem Land die
 Insolvenz beantragt. Es werden jetzt ernsthafte Konsequenzen gezogen werden
 müssen, da es finanziell sehr schlecht steht. Es wurde ein Sonderverwalter
 eingesetzt, der die Restrukturierung bei der SAA überwacht.
 
 Die SAA wird zunächst noch weiter fliegen können. Dazu wird ein Notflugplan
 erstellt, der in Kürze veröffentlicht werden soll. Welche Flugverbindungen noch
 aufrecht erhalten werden können, steht noch nicht fest. Ob Verbindungen von und
 nach Deutschland auch betroffen sind, weiß man auch noch nicht.
 
 Ritzel
  |  | 
	 
		|  |  | 
	 
		|  | 
		 
		| Anzeigen 
 
 
 
 
 
 
 
 Status: online
 
 |  | 
	 
		|  |  | 
	 
		|  | 
		 
		| Anzeige 
 
 
 
 
 
 
 
 Status:
 
 |  | 
	 
		|  |  | 
	 
		|  | 
		 
		| Pinga Mitglied
 
  
 
  
 Alter: 49
 Anmeldedatum: 09.11.2018
 Beiträge: 64
 Wohnort: Steyr
 Status: Offline
 
 | 
			
				| 08.12.2019, 10:11    South African Airways (SAA) pleite - fliegt zunächst weiter |  |   
				| 
 |  
				| Das ist arg. Wie konnte es soweit kommen? Bin mit denen 2 mal geflogen und war sehr zufrieden. Gut, ist auch schon wieder 20 Jahre her.
 |  | 
	 
		|  |  | 
	 
		|  | 
		 
		| Mc Logo Mitglied
 
  
 
 
 
 Anmeldedatum: 11.09.2010
 Beiträge: 1693
 Wohnort: BL Bayern
 Status: Offline
 
 | 
			
				| 08.12.2019, 10:29    South African Airways (SAA) pleite - fliegt zunächst weiter |  |   
				| 
 |  
				| Guten Morgen, 
 ja, wenn erst mal " Sand im Getriebe " ist, kommt eins zum anderen. Wie man liest
 ist die Krise schon seit einiger Zeit bekannt. Die Novembergehälter konnten erst nach
 einiger Verzögerung ausgezahlt werden. Dazu kommen die laufenden Kerosin -  Kosten,
 Flughafengebühren und Wartungsausgaben für die Flugzeuge usw. usw.
 
 Die Vorstandschaft der SAA hat erklärt, dass man jetzt dringend Kredite braucht.
 Diese Kredite erfordern aber auch eine Regierungsbürgschaft, die nicht ( noch nicht )
 vorliegt. Die Regierung von Südafrika will sich in der nächsten Woche mit der Fluglinie
 SAA beschäftigen und ggfls. Beschlüsse erlassen.
 
 Mc Logo
 |  | 
	 
		|  |  | 
	 
		|  | 
		 
		| LeoX Mitglied
 
  
 
  
 Alter: 35
 Anmeldedatum: 24.12.2013
 Beiträge: 1425
 Wohnort: BL NRW
 Status: Offline
 
 | 
			
				| 03.10.2020, 18:06    South African Airways (SAA) pleite - fliegt zunächst weiter |  |   
				| 
 |  
				| Hi, 
 man hat jetzt ca. 10 Monate lang alles versucht den Flugbetrieb aufrecht zu erhalten
 und somit die Fluggesellschaft zu retten. Es scheint jetzt aber doch nicht gelungen
 zu sein!
 
 Mit Stand Oktober 2020 hat die South African Airways ( SAA ) beschlossen den
 Betrieb vorübergehend einzustellen!
 
 Man will nochmals Gespräche mit der Regierung führen. Bis es soweit ist, bleiben alle Flugzeuge am Boden!
 
 LeoX
 |  | 
	 
		|  |  | 
	 
		|  | 
		 
		| Traum Mitglied
 
  
 
  
 
 Anmeldedatum: 07.01.2009
 Beiträge: 1769
 Wohnort: 68161 Mannheim
 Status: Offline
 
 | 
			
				| 05.05.2021, 11:25    South African Airways (SAA) pleite - fliegt zunächst weiter |  |   
				| 
 |  
				| Hallo, 
 alles scheint sich doch noch " zum Guten " zu wenden!
 
 Der eigesetzte Sonderverwalter hat beschlossen, dass man das Zepter wieder an
 die South African-Manager ( SAA ) zurückgeben kann. Es werden derzeit ( Anfang
 Mai 2021 ) noch verschiedene Verträge geschlossen. Dadurch bekommt SAA Kapital
 und die technische / kaufmännische Hilfe. Man will eine wieder wettbewerbsfähige
 Airline starten lassen. Bis es letztendlich soweit ist, wird es noch dauern, zudem
 stehen derzeit noch alle Flugzeuge am Boden.
 
 Dies könnte sich aber bald ändern!
 
 traum
  |  | 
	 
		|  |  | 
	 
		|  |