RIU Karamboa im August 2010 - RIU Karamboa | RIU Hotels Forum

RIU Karamboa im August 2010 -  RIU Karamboa | RIU Hotel Forum


 Hotel FotogalerieFotogalerie Neue Themen im ForumNeue Themen Reisetipps & AusflugszieleReisetipps SuchenSuchen FAQFAQ RegistrierenRegistrieren LoginLogin



Zufällige Bilder aus der Hotel Galerie
schwimmen mit den Seelöwen
Strand
Bereich Pool / Garten.
Poolbereich mit Liegen.
Eingangsbereich Suite


RIU Karamboa im August 2010

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    RIU Hotel Forum -> RIU Hotels Insel Boa Vista -> RIU Karamboa
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LME
Mitglied
Mitglied




Anmeldedatum: 22.08.2010
Beiträge: 9

Status: Offline

 22.08.2010, 20:19    RIU Karamboa im August 2010

Hallo,

nach meinem zweiten Urlaub im RIU Karamboa nur einige kurze Ergänzungen zu den Vorberichten:

- der Service und das RIU Hotel sind so hervorragend wie bisher beschrieben

- die Pflanzen sind im Vergleich zu letztem Jahr deutlich gewachsen, an den Wegen zum Strand z.T. > 2m. Die Begünung sieht nahezu fertig aus und wird auch schon stellenweise gestutzt.

- am Strand wird jetzt auf der Freifläche in der Mitte zwischen den Liegen nachmittags Fußball gespielt ( zweimal, erst Kinder, dann Erwachsene ). Wer nicht von einem Ball getroffen werden will oder es hasst, wenn nach einem kräftigen Schuss eine Ladung Sand auf die Liege weht, sollte ein bis zwei Reihen weiter innen liegen.

- vor der Strandbar gibt es nun Toiletten, die regelmäßig gereinigt werden, so dass man nicht mehr bis ins Strandrestaurant Las Dunas laufen muss.

- die Regel, dass einsame Handtücher vor 9 Uhr entfernt werden gilt immer noch, ABER inzwischen sind mind. 50% (z wei Reihen ) mehr Sonnenschirme als 2009 vorhanden, sodass die Schirmsituation viel entspannter ist als im letzten Jahr, auch um 10 Uhr waren regelmäßig noch Schirme / Liegen frei.

- den Ausflug zu den Turtles ( Beobachtung der Eiablage nachts ) kann ich unbedingt empfehlen: 19:00 Abfahrt, Rückkehr 2:00, 65 € ( organisiert von TUI, die Führung selbst wird von Biologen von Natura2000 durchgeführt ).

Dabei beachten:
dunkle Kleidung, feste Schuhe, z.B. Turnschuhe ( ideal wären Trekking-Stiefel ). Die Fahrt mit dem Landrover Defender dauert gut 90 min und ist allein schon ein Abenteuer. Der Weg von der Natura2000-Zeltbasis zum Strand ist SEHR uneben und steinig ( im Dunkeln ein echter Sprunggelenk-Killer ).

Licht ist verboten, um die Schildkröten nicht zu verwirren mit Ausnahme von Rotlicht. Wer also eine Taschenlampe mit Rotfilter hat, sollte sie mitnehmen. Wir haben der TUI-Reiseleitung vorgeschlagen, Natura2000 zu bitten, am Anfang der Saison einmal den Weg von Steinen befreien zu lassen und Natura2000 vielleicht 3 zusätzliche rote Lampen zu spendieren, das wäre enorm hilfreich.

Der Ausflug ist wirklich lohnenswert, zum einen die faszinierende Eiablage der Schildkröten, die aus unmittelbarer Nähe unter Aufsicht von Biologen beobachtet werden kann ( inkl. Streicheln der Schildkröte [ Berühren ist harmlos, die Biologen werden sie ohnehin nachher noch vermessen und ihr Blut abnehmen]) , zum anderen ist die Gegend so lichtarm, dass ich die Milchstraße so intensiv leuchten sehen konnte, wie noch nie zuvor.

Nistsaison ist von ca. Juli bis September, der Ausflug wird daher wohl nur in dieser Zeit angeboten werden. Für Schildkröten-Freunde lohnt sich auch ein Besuch der Seite der Turtle Foundation www.turtle-foundation.org ( ich bin inzwischen Fördermitglied ).

- Ich kann auch den Ausflug nach Santiago empfehlen.

In Kürze:
Flug mit einer ca. 20sitzigen Maschine, Führung durch die Altstadt von Praia ( Hauptstadt der Kapverden ), Besuch des afrikanischen Marktes, Busfahrt in die alte Hauptstadt Cidade velha ( erste europäische Stadtgründung südlich der Sahara und im 15. Jh. Drehscheibe des Sklavenhandels ), Mittagessen in einem Restaurant in den Bergen ( gut ), dann Rückflug.

Kurz:
Einmal etwas ganz anderes als die Einsamkeit auf BoaVista ( und damit sehr gut angelegte 210 € / Person).

- in den Shops des RIU Karamboa kann man praktisch nur mit einer VISA-Karte bezahlen, mit einer Mastercard nicht.

So, dann wünsche ich allen einen herrlichen Urlaub im RIU Karamboa!! Bei gewohnter RIU-Qualität steht dem nichts im Wege ....
Danke
Anzeigen








Status: online

     

Anzeige








Status:

     

Hallo LME,

RIU Karamboa im August 2010


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    RIU Hotel Forum -> RIU Hotels Insel Boa Vista -> RIU Karamboa Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. RIU Karamboa, Insel Boa Vista, Kapverden Lawine RIU Karamboa 0 10.07.2008, 18:49
Keine neuen Beiträge Riu Karamboa Mai 2010 riu-nasen RIU Karamboa 6 11.06.2010, 15:15
Keine neuen Beiträge Riu Karamboa auf Boa Vista überschwem... Joesy RIU Karamboa 11 11.09.2009, 20:13
Keine neuen Beiträge DIA-Show Riu Karamboa Dezember 2010 riu-nasen RIU Karamboa 2 03.01.2011, 15:50
Keine neuen Beiträge Riu Karamboa Mai 2010 - Unsere DIA Sh... riu-nasen RIU Karamboa 4 13.06.2010, 15:48


Neue Beiträge im RIU Forum
Thema Forum Antworten Aufrufe Erstellt am
Aufenthalt im Chiclana im Juli 2025 RIU Chiclana 0 24 04.08.2025
Lufthansa City Airlines bekommt 3. Airbus A320 ... Lufthansa City 0 22 04.08.2025
Neue RIU Class Aktion mit vorläufigen 5000 Punkt... RIU News-Infos über / bei RIU 11 443 04.08.2025
Hotel Adler Resort, Saalbach - Hinterglemm, 15.0... Eigenständige Hotels 5 522 04.08.2025
Flughafen München erwartet 6,4 Mill. Gäste, Somm... München (MUC) 0 31 04.08.2025
RIU Palace Zanzibar - wurde offenbar 2025 renovi... RIU Palace Zanzibar 4 167 04.08.2025
4.Teil, Corona - Werte, Inzidenz + weitere Hinwe... Reisefragen / Reisehinweise 300 10560 04.08.2025
Deutsche Bahn Halbjahresbilanz 25, 760 Millionen... Bahnreisen (DB und andere) 0 29 03.08.2025





Impressum | Datenschutz
Das RIU Hotel Forum ist erstellt mit phpBB ©