Urlaub mit Kind – Babyhotel / Kinderhotel Tipps

Tags: Reisetipps, Urlaubsziele, Entspannung & Ausflugsziele

Veröffentlicht in Reisetipps

Entspannung mit Baby im Urlaub?


Die ersten Lebensmonate mit dem Baby können Mama und Papa ganz schön fordern – da sind frischgebackene Eltern zuweilen schnell erholungsbedürftig: Urlaub wäre jetzt toll!

Vor dem Baby war das einfach: Koffer packen und nichts wie weg. Doch mit dem Baby sieht der Urlaub etwas anders aus, er will gut geplant sein. Und er sollte zum erholsamen und stressfreien Erlebnis für die ganze Familie werden. Aber selbst ein 3-tägiger Kurzurlaub wird mit einem Baby schnell zur organisatorischen Meisterleistung. Kinderwagen, Babywippe, Bettchen, Gläschennahrung, Spielsachen – da streikt selbst der geräumigste Kofferraum des Familienwagens.

Was sind Babyhotels?

Baby-Hotels sind speziell auf den Urlaub mit Kind eingerichtet, damit sich Eltern und Baby wohlfühlen und einen erholsamen Urlaub verbringen können. Kein anderer Hotelgast fühlt sich durch den Lärm der Kinder gestört. In normalen Hotels ist das meist das größte Problem.

Baby-Hotels verfügen über eine speziell auf die Bedürfnisse der Kleinen angepasste Zimmerausstattung und viele Serviceleistungen. So braucht man an nichts denken und nicht mit zusätzlichem Gepäck reisen.

Egal ob im Zimmer der Eltern oder im separatem Kinderzimmer: die Zimmer oder Appartements sind babygerecht ausgestattet. Da gibt es alles, was zur Betreuung eines Kindes notwendig ist:

• Kinderbett
• Wickeltisch
• Babybadewanne
• Flaschenwärmer
• Windeleimer
• Babyfon

Viele Baby-Hotels bieten zusätzlich Buggy’s, Maxicosi, Rückentragen oder Tragetücher zum kostenlosen Ausleihen.

In der Baby- oder Kleinkinderbetreuung sind die Kinder in den besten Händen. Während des ganzen Tages kümmern sich qualifizierte Mitarbeiter des Hotels liebevoll um die Kleinen mit einem speziellen Angebot aus anregenden Aktivitäten drinnen wie draußen, ausgewogenen Mahlzeiten und natürlich genug Zeit für einen Mittagsschlaf, damit sich auch die Eltern eine Auszeit nehmen und Zeit für sich finden können. Auch für die Beschäftigung größere Kinder sind genügend Möglichkeiten vorhanden, da gibt es Abenteuerspielplätze, es wird mit den Kindern gebastelt, gekocht oder gemalt.

In vielen Hotels entwickeln geschulte Köchen ausgewogene Mahlzeiten, die genau auf die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern zugeschnitten sind und den kleinen Gästen am Baby-Buffet präsentiert werden. Die Mahlzeiten können mit den Eltern oder am betreuten Kindertisch eingenommen werden.

Zahlreiche Hotels bieten neben Wellness für Erwachsene auch Baby-Wellness an. Da kann man gemeinsam mit dem Kind im warmen Wasser schwimmen oder die Eltern können unter fachmännischer Anleitung lernen, wie die Babymassage richtig gemacht wird.

Einige Kinderhotels bieten All Inklusive-Leistungen an. So sind sowohl die Eltern als auch die Kinder rund um die Uhr bestens versorgt: Frühstücksbuffet, Snacks, Obst, Mittagessen, Kaffee und Kuchen oder Eis am Nachmittag und ein mehrgängiges Abendessen sind bereits im Preis enthalten. Auch alkoholfreie Getränke und Säfte von der Saftbar werden nicht extra berechnet. Hier finden Sie Hotels die spezialisiert sind auf Familien mit Babys. Reinschauen lohnt sich!

Preise

Urlaub mit Kind ist nicht gerade billig. Zwischen 450,00 € und 800,00 € für einen 4-tägigen Kurzurlaub und 800,00 € und 1600,00 € pro Woche für zwei Erwachsene mit einem Kind sollte den Eltern ein erholsamer Urlaub im Baby-Hotel schon wert sein.

Dafür können sie die Annehmlichkeiten, die sie in einem Baby-Hotel erwarten, genießen und kehren gestärkt und mit vielen neuen Eindrücken in den Alltag zurück.


Kategorie: Reisetipps

07.07.2013 -
Hinweis zu Anzeigen

Kommentar zum Artikel "Urlaub mit Kind – Babyhotel / Kinderhotel Tipps" schreiben:

Security Code:

 

Letzte Artikel

Kategorien