Wellnessurlaub in der Pfalz

Tags: Reisetipps, Urlaubsziele, Entspannung & Ausflugsziele

Veröffentlicht in Allgemein

Zum Wohl die Pfalz - Gott erhalt´s!


Das Bundesland Rheinland-Pfalz besticht durch seinen ganz eigenen Charme. Begrenzt durch verschiedene Gebirgszüge, wie zum Beispiel die Eifel oder das Rheinische Schiefergebirge, ist es ein ganz besonderer Blickfang auf der deutschen Landkarte. Doch nicht nur Bergsteiger kommen hier auf ihre Kosten, auch diejenigen, die auf der Suche nach guten Wellnessangeboten sind, sind in der Pfalz genau richtig.

Die Pfalz ist eine Reise wert
Trotz des noch recht jungen Alters von rund 200 Jahren kann das Bundesland Rheinland-Pfalz auf eine spannende kulturelle Geschichte zurückblicken. Ihre Spuren kann man noch heute in Form von diversen Bauwerken bewundern. Die atemberaubende Landschaft und ein zumeist angenehm mediterranes Klima tun ihr Übriges, um die Pfalz zu einem perfekten Urlaubsort zu machen.

Das Angebot an Wellnesshotels, Spas und Thermen ist in der Pfalz tatsächlich sehr umfangreich und bietet auch für einen Wochenend-Kurztrip ausreichend Wahlmöglichkeiten. Äußerst beliebt sind Anlagen, die direkt an Rhein und Mosel grenzen und so einen atemberaubenden Blick auf das Wasser garantieren. Außerdem finden sich in Rheinland-Pfalz zahlreiche Schlosshotels, die mit ihren zum Teil sehr traditionell belassenen Räumlichkeiten und weitläufigen Parkanlagen locken.

Mandelbluetenfest / Mandelblüte in Hambach

Sehenswertes außerhalb des Hotels
Außerhalb des Hotels kann man sich unter anderem durch die Besichtigung von Schlössern und Burgen eine Abwechslung zu Massagen und pflegenden Bädern gönnen. In Teilen des Mittelgebirges wie auch in der Nähe der Mosel und des Mittelrheins lassen sich vermehrt eindrucksvolle Bauten finden. Für Naturfreunde bieten sich außerdem die unterschiedlichsten Wander- und Erkundungsmöglichkeiten. Machen Sie eine Radtour durch diese wunderschöne Landschaft oder besuchen Sie einige der prächtigen Weinberge, die Sie sonst nur von Fotos kennen und hier tatsächlich live erleben können. Der pfälzischen Geschichte kommen Sie auf die Spur, wenn Sie sich die zum Teil bis heute vollständig erhaltenen Bauwerke aus der Zeit der Römer wie beispielsweise die Porta Nigra in Trier ansehen. Ebenso ist die Besichtigung einer Klosteranlage ein guter Grund für einen kleinen Ausflug.

Mandelblüten Baum - Mandelbluetenfest in Hambach

Sich auch zuhause wie im Urlaub fühlen
Wen nach dem Wellnessurlaub die Lust gepackt hat, auch in den eigenen vier Wänden für eine etwas entspanntere Atmosphäre zu sorgen, der kann gleich einmal die Kataloge wälzen oder das Online-Angebot für die neue Saison sichten. Für diejenigen, die dabei Geld sparen möchten, lohnt sich beispielsweise ein Baur Gutschein.

Zögern Sie nicht und schaffen Sie sich mit zahlreichen Kissen, angenehmen Lichtquellen und einer kuscheligen neuen Decke Ihre eigene kleine Wellnessoase. Vielleicht haben Sie sich ja aber auch in die schöne Wandfarbe in Ihrem Hotelzimmer verliebt oder sind auf ganz tolle neue Kombinationsmöglichkeiten für Möbel gestoßen. Lassen Sie Ihrer Kreativität da ganz freien Lauf und gönnen Sie sich ein bisschen Urlaub für Ihr Zuhause.


Kategorie: Allgemein

20.02.2012 -
 Quelle: riu-check.de

 Bildquelle: riu-check.de

Hinweis zu Anzeigen

Kommentar zum Artikel "Wellnessurlaub in der Pfalz" schreiben:

 

Letzte Artikel

Kategorien