Sommer Sonne, Strand…Endlich Zeit für die wohlverdiente Pause. Folgende Tipps sollten Sie als Kontaktlinsenträger beachten, damit der Urlaub ein Traumurlaub bleibt.
Die Anreise im Flugzeug – das ist wichtig
Sie wollen mit dem Flugzeug verreisen? Dann sollten Sie unbedingt die Richtlinien der Airline beachten. Für Flüssigkeiten gibt es spezielle Richtlinien, jeder Behälter darf maximal 100 Milliliter beinhalten. Besitzen Sie eine große Kontaktlinsen-Pflegemittelflasche, müssen Sie den Koffer abgeben. Für diese Fälle eignen sich auch speziell entwickelte Reisesets. Die Luft im Flieger ist bekanntlich sehr trocken, ein großer Nachteil für Kontaktlinsenträger.
Die Augen können jucken, sind trocken und schmerzen. Hierfür eignen sich benetzende Augentropfen. Diese lindern die unangenehmen Symptome der trockenen Augen schnell und langanhaltend. Kontaktlinsenbehälter und anderes Pflegemittel sollten im Koffer luftdicht aufbewahrt werden. Im Flugzeug kann es zu hohen Druck kommen, wodurch die Flüssigkeit auslaufen könnte. Beachten Sie dies auch bei ihrem Handgepäck, verwenden Sie am besten wiederverschließbare Plastikbeutel.
Hygiene und Pflege
In manchen Urlaubsgebieten sind die heimischen Hygienestandards weniger optimal. Vermeiden Sie daher den Kontakt zwischen Ihren Linsen und dem Leitungswasser. Um einer Entzündung durch gefährliche Krankheitserreger bei dem Umgang mit Kontaktlinsen vorzubeugen, benutzen Sie feuchte Desinfektionstücher und bewahren Sie die Kontaktlinsen in einem antibakteriellen Behälter auf. Zum Reisen sind vor allem Tageslinsen ideal. Die Pflege ist einfach und der Komfort groß. Sie benötigen weder Behälter noch Pflegemittel.
Die Nutzung von Tageslinsen ist hygienischer und eine einfache und problemlose Alternative für die Dauer des Urlaubs. Mit ihnen können Sie auch problemlos im Meer schwimmen, sollte eine Linse verloren gehen, haben Sie sofort wieder Ersatz.
Tageslinsen werden auch von Allergikern geschätzt, in der Pollensaison ist es schwierig jeden Abend die Rückstände von Pollen komplett von der Kontaktlinse zu entfernen. Die Verunreinigung von Tageslinsen ist sehr viel geringer.
Checkliste für Ihren perfekten Urlaub
- Beachten Sie die Richtlinien für Flüssigkeiten, wenn Sie mit dem Flugzeug fliegen.
- Besorgen Sie sich eventuell ein passendes Reiseset.
- Für Flüge, bewahren Sie Pflegemittel gut verschlossen in einem Beutel auf.
- Um trockenen Augen vorzubeugen, besorgen Sie sich benetzende Augentropfen.
- Tageslinsen sind für den Urlaub ideal, hygienischer und schneller ersetzbar.
- Um für eine ausreichende Benetzung der Augen zu sorgen, nehmen Sie ein Fläschchen Benetzungsmittel mit.
- Achten Sie auf die Hygiene.
- Während dem Schlafen sollten Sie die Kontaktlinsen abnehmen.
- Bei der Ankunft sollte ein frisches Paar Linsen aufgesetzt werden, dazu eignen sich Tageslinsen.
- Schützen Sie Ihre Augen ausreichend vor der Sonne.
- Nehmen Sie genügend Ersatzlinsen mit.
Wenn Sie all diese Tipps beachten, steht Ihrem gelungenen Urlaub mit Kontaktlinsen nichts mehr im Weg.
21.03.2019 -