Was gibt es schöneres, als sich bei diesem kalten und unangenehmen Wetter an den Strand oder sonnige Plätze zu träumen? Machen Sie es ruhig, denn jetzt ist die richtige Jahreszeit, um den kommenden Sommerurlaub zu buchen, denn so haben Sie gute Chancen vom Frühbucherrabatt zu profitieren und somit viel Geld zu sparen.
Doch wie soll der nächste Sommerurlaub eigentlich aussehen? Am paradiesischen Strand und im Hotel wo einem jeder Wunsch von den Lippen abgelesen wird? Oder die rustikal-romantische Variante mit einem Campingwagen unterwegs zu sein? Beide Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile, die im Folgenden dargestellt werden.
All-Inklusive Traumurlaub
Der wohl größte Vorteil von All-Inklusive-Urlauben ist die absolute Sorglosigkeit. Im Hotel angekommen, wird man vom freundlichen Personal begrüßt und auf das Zimmer geleitet. Morgens erwartet einen ein Frühstücksbuffet und auch nachmittags und abends ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Fast jedes Hotel bietet inzwischen All-Inklusive-Angebote an, so dass man eine vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Standorten hat. Einige Hotels unterbreiten verschiedene Angebote, so das es auch möglich ist, lediglich Halbpension zu buchen. Der Unterschied spiegelt sich dann natürlich im Preis wieder. Ein Nachteil ist natürlich, dass ein Standort gewählt werden muss, an dem der gesamte Urlaub verbracht wird.
Camping-Abendteuer mit Freunden
Camping wurde in den letzten Jahren immer beliebter. Gerade um den Geldbeutel zu sparen, ist Camping eine gute Alternative. Wer regelmäßig in den Campingurlaub fährt, sollte über die Anschaffung eines eigenen Wohnmobils nachdenken. Wenn der Urlaub auf Rädern aber eine Ausnahme ist, ist die Miete eines Campingmobils, beispielsweise bei der Wohnmobilagentur Campanda, eine gute Alternative. Vorteil des alternativen Urlaubs ist die unbegrenzte Freiheit.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Erkundungstour durch Down Under? Oder einer Abenteuerfahrt entlang der Route 66? Aber auch auf deutschem Boden sind immer mehr Campingplätze vorzufinden und durch die Ungebundenheit können Sie sich jeden Tag einen anderen Standpunkt suchen. Auf die Frage, warum sie sich für einen Urlaub im Wohnmobil entschieden haben, antworten viele eingefleischte Camper, dass sie und die anderen Camper auf dem Campingplatz eine große Familie bilden und gerne die Zeit mit ihren Freunden verbringen.
Eigenständige Planung des Urlaubs
Nachteilig ist jedoch, dass man sich nicht auf die volle Sorglosigkeit wie beim All-Inklusive verlassen kann. So muss jeden Tag selbst für das Essen gesorgt werden und auch vor der Reise ist eine Campingtour viel Arbeit. Es muss die Strecke geplant sowie eventuelle Reservierungen auf Campingplätzen vorgenommen werden. Wenn dies jedoch geplant ist, steht dem rustikal-romantischen Abenteuer mit abendlichem Lagerfeuer und Gitarrengesängen nichts mehr im Wege.
Ob man eher der Typ für einen geplanten, sorglosen All-Inklusive Urlaub oder für das Campingabenteuer ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Beide Urlaubsmöglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile, die Sie vor der Buchung gegeneinander abwägen sollten. Warten Sie nicht zu lange, damit Sie den Frühbucherrabatt voll ausnutzen können.
20.01.2014 -