Wer einen Urlaub bucht, möchte sich in aller Regel von den Strapazen des Arbeitsalltags erholen und jeglichen Stress vermeiden. Aus diesem Grund ist es nicht unwichtig, die eigene Reise gut zu planen und sich bereits vorher um die finanziellen Belange zu kümmern. So hat es sich mittlerweile als überaus praktisch erwiesen, eine Kreditkarte mit in den Auslandsurlaub zu nehmen, da diese für ein großes Maß an Flexibilität sorgt. Man kann in Hotels und touristischen Regionen sehr oft bargeldlos zahlen, aber auch an vielen Geldautomaten Bargeld abheben, welches gleich in der richtigen Landeswährung ausgezahlt wird. Natürlich sollte man auch in Bezug auf den Umgang mit der Karte im Urlaub einiges bedenken, so dass nun einige Tipps vorgestellt werden.
Die Kreditkarte niemals unbeaufsichtigt lassen
Auch wenn die Nutzung einer Karte auf Reisen sehr unkompliziert ist, bringt sie leider Sicherheitsprobleme mit sich. Wer sich nämlich die Daten vorne und hinten auf der Karte notiert, kann bereits Zahlungen im Internet damit tätigen. Aus diesem Grund sollte man bei Zahlungen im Hotel oder Restaurant die Karte nie länger aus der Hand geben und zudem stets beobachten, was damit geschieht. Weitere Infos findet man auf demKreditkarten Portal Kreditkartenvergleich.net, was die Sicherheit deutlich verbessern dürfte.
Skimming stellt ebenfalls eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar
Ferner sollte man auch darauf achten, dass man kein Opfer von Skimming-Methoden wird. Dabei handelt es sich um das Ausspionieren von wichtigen Kartendaten am Geldautomaten. So installieren Betrüger kleine Kameras in der Nähe des Eingabefeldes für die PIN oder bringen sogar falsche Einschubschlitze an, um die Daten der Karteninhaber checken zu können. Sollten einem also entsprechende Vorrichtungen auffallen, ist Vorsicht angebracht. Ein Gespräch mit der jeweiligen Bank ist dabei oftmals hilfreich, damit das Skimming-Equipment so schnell wie möglich entfernt und weiterer Schaden verhindert werden kann. Trotzdem erweist es immer wieder als ratsam, stets die Kreditkartenabrechnung im Auge zu behalten, um unbekannte Transaktionen sofort rückgängig machen zu können.
Mit den richtigen Maßnahmen den eigenen Urlaub genießen
Wer auf seiner Reise bestimmte Verhaltensweisen in Bezug auf die eigene Kreditkarte verinnerlicht, braucht also keine Angst vor Betrugsproblemen zu haben. Dabei ist es wichtig, die Karte nicht aus der Hand zu geben und immer zu beobachten, was damit geschieht. Möchte man über einen längeren Zeitraum hinweg schwimmen gehen oder andere Tagesaktivitäten planen, kann es sinnvoll sein, die Karte im Hotelsafe einzuschließen, solange man sie nicht benötigt. Natürlich sollte man auch dafür sorgen, dass bei der Eingabe der eignen PIN niemand zuschaut, da dies ebenfalls unangenehme finanzielle Konsequenzen haben kann. Wer darüber hinaus auch noch auf Skimming-Versuche am Geldautomaten achtet, hat die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen bereits erkannt und kann sich auf einen langen und vor allem erholsamen Urlaub freuen.
15.02.2012 -