Wer Shoppen mag, der wird Camden lieben. Ob Goth, Punk oder Rocker – der Londoner Stadtteil ist das Herz der alternativen Szene der britischen Hauptstadt. Weltklasse Bands wie Pink Floyd und Coldplay traten am Anfang ihrer Karriere in den kleinen Musikclubs und Bars von Camden auf. Wer auf der Suche nach alternativen Anziehsachen, Schallplatten und gutem Essen ist, der wird hier auf jeden Fall fündig werden.
In Camden folgt jeder seinen eigenen Trends, was den Stadtteil auch heute noch zu einem beliebten Besuchermagneten macht.
Die berühmten Camden Markets findet man bereits seit den frühen 70er Jahren in London. Wer die Stadt besucht, kommt an ihnen einfach nicht vorbei – und ganz in der Nähe kann man sich auch Ferienwohnungen im zentralen London mieten. Die Märkte sind ohne jeden Zweifel eines der Highlights der Stadt. Über 1.000 Stände und Läden preisen jeden Tag ihre Waren an. Nur am ersten Weihnachtstag kehrt hier etwas Ruhe ein. Zu den beliebtesten Geschäften gehört unter anderem auch The Black Rose. Das Kleidungsgeschäft versorgt die Londoner Alternativszene bereits seit 1991 mit Anziehsachen und Accessoires. Ebenfalls ein Favorit ist Brian’s Classic Luggage. Seit über 25 Jahren baut Brian an Wochenenden in Camden seinen Stand auf. In seinem Sortiment findet man unter anderem Vintage-Koffer, alte Kameras, Telefone und Schreibmaschinen. Wer also auf der Suche nach interessanten Einzelstücken ist, der sollte bei Brians Stand vorbeischauen.
Jung, dynamisch und bunt – Camden verfügt über eine einzigartige Atmosphäre, die man so in London kein zweites Mal findet. Auch eine lebhafte Kunstszene hat sich hier angesiedelt. Von Körperkunst und handgemachtem Schmuck bis hin zu Graffitikunst und Kunstgalerien ist hier alles mit dabei. Besuchen Sie zum Beispiel das Camden Arts Centre oder bewundern Sie das afrikanische Kunsthandwerk der Akwaaba Galleries. Außerdem gibt es in Camden auch zahlreiche Piercing- und Tattoostudios wie zum Beispiel ColdSteel Body Piercing zu entdecken.
Doch nicht nur die Kunst des Stadtteils ist multikulturell, auch die Musik kommt aus allen Teilen der Welt und verschmilzt hier zu einem einzigartigen Sound, den man in den Bars und Konzerträumen von Camden entdecken kann. Metal und Hard Rock wird im The Underworld gespielt und im Jazz Café wird nicht nur Jazz gespielt sondern auch Hip Hop, Soul, Funk, R&B, Reggae und Weltmusik. Der Musik-Club Koko ist ein ebenfalls sehr beliebt und besteht bereits seit 1890. Kate Moss besuchte ihn früher regelmäßig und Madonna gab hier sogar das erste London-Konzert ihrer Karriere.
Camden ist ein Ort voller Vielfalt und ein Besuch lohnt sich das ganze Jahr über. Ob man nun die Kunst- oder Musikszene besser kennenlernen oder einfach nur shoppen möchte – der alternative Stadtteil bietet Highlights für jeden seiner Besucher.
16.04.2015 -