Flugunfalluntersuchungen wegen Tiefflug am Flughafen FRA - Frankfurt (FRA) | RIU Hotels Forum
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
LeoX Mitglied


Alter: 34 Anmeldedatum: 24.12.2013 Beiträge: 1382 Wohnort: BL NRW
Status: Offline
|
15.01.2020, 16:36 Flugunfalluntersuchungen wegen Tiefflug am Flughafen FRA |
|
|
Tag,
die deutsche Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) untersucht derzeit
einen Tiefanflug auf den Flughafen Frankfurt am Neujahrstag, 01.01.2020.
Lt. Bericht, soll ein Airbus A350-900 der Fluglinie Thai Airways beim Anflug bereits
13 Kilometer vor der Landebahn die Flughöhe von 250 Metern über Boden deutlich
unterschritten haben. Die Piloten brachen daraufhin den Anflug ab und starteten durch.
Der 2. Landeversuch war dann ok!
Lt. BFU stellt die Unterschreitung der Mindestflughöhe eine schwere Störung in der
Luftfahrt dar und hat daraufhin ein Ermittlungsverfahren gegen die Piloten eingeleitet.
LeoX  |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
LeoX Mitglied


Alter: 34 Anmeldedatum: 24.12.2013 Beiträge: 1382 Wohnort: BL NRW
Status: Offline
|
28.03.2020, 17:02 Flugunfalluntersuchungen wegen Tiefflug am Flughafen FRA |
|
|
Guten Tag,
ich habe hierzu einen Nachtrag in einem Luftfahrtmagazin gefunden. Es geht in
dem Bericht um einen 1. Zwischenbericht der Untersuchung.
Demnach steht fest, dass die Maschine von Thai Airways International den
Flughafen von Frankfurt beim ersten Landeanflug viel zu tief anflog. Die Maschine
war schon 12 Kilometer vor dem Flughafen auf einer Höhe von nur 204 Meter.
Der Flieger hätte hier mindestes doppelt so hoch sein müssen!
Die Ermittlungen gehen angeblich noch weiter!
Was sind die Konsequenzen?
Passiert da überhaupt etwas?
LeoX ... mmhh  |
|
|
|
 |
|
|
|
|