Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
SarahH Mitglied

Alter: 44 Anmeldedatum: 09.12.2012 Beiträge: 1443 Wohnort: BL Rheinland-Pfalz
Status: Offline
|
13.12.2012, 10:30 Reiserücktrittsversicherung abschließen, ja oder nein? |
|
|
Hallo guten Tag ,
ich habe mal eine allgemeine Frage:
Soll man generell für eine Pauschalreise eine Reiserücktrittsversicherung abschließen, oder wie macht Ihr das? Sinnvoll ja oder nein?
Wir wollen im Januar 2013 eine Pauschalreise buchen für August 2013. Bin noch am überlegen, ob ich die Kosten für die Versicherung ausgeben soll!
Danke - freue mich auf Meinungen von Euch.
LG SarahH  |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
Yvette Mitglied

Anmeldedatum: 04.10.2011 Beiträge: 135
Status: Offline
|
13.12.2012, 10:56 Reiserücktrittsversicherung abschließen, ja oder nein? |
|
|
Hallo,
Wenn es eine TUI-Reise ist, am besten die Buchung mit der TUI-Visa-Card bezahlen. Dann ist die Reiserücktrittsversicherung kostenlos enthalten. Die Karte kostet jährlich ca. 70 € und schließt auch die kostenlose Sitzplatzreservierung im Flieger mit ein.
LG
Yvette |
|
|
|
 |
SarahH Mitglied

Alter: 44 Anmeldedatum: 09.12.2012 Beiträge: 1443 Wohnort: BL Rheinland-Pfalz
Status: Offline
|
13.12.2012, 11:02 Reiserücktrittsversicherung abschließen, ja oder nein? |
|
|
Hallo,
danke für die 1. Antwort. Dann müsste ich mir ja die VISA - Karte mit den jährlichen Kosten anschaffen .. das möchte ich eigentlich nicht. Es ist auch nicht unbedingt gesagt, dass es eine TUI - Pauschalreise sein wird!
Danke
SarahH |
|
|
|
 |
Mona Mitglied


Alter: 34 Anmeldedatum: 26.09.2009 Beiträge: 1970 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
13.12.2012, 11:52 Reiserücktrittsversicherung abschließen, ja oder nein? |
|
|
Hallo SarahH,
also wir haben auch nicht die VISA - ( TUI ) Kreditkarte. Wir halten es so:
Bei einer relativ kurzfristigen Buchung, sagen wir mal 6 - 7 Wochen vor Reiseantritt, nehmen wir keine Reiserücktrittversicherung. Bei Buchungen die Monate im voraus gebucht werden, nehmen wir eine.
Es ist auch schon klar, dass auch bei kurzfristigen Reisebuchungen " noch was dazwischen " kommen kann. Wir machen es halt so!
LG Mona |
|
|
|
 |
blauer florian Mitglied


Alter: 85 Anmeldedatum: 26.04.2012 Beiträge: 519 Wohnort: Heilbronn
Status: Offline
|
13.12.2012, 18:50 Reiserücktrittsversicherung abschließen, ja oder nein? |
|
|
Ob Versicherung ja oder nein,
das scheint mir auch so eine Frage zu sein: will man jedes Risiko absichern, oder ist man bereit - falls entsprechende Kosten anfallen - die dann halt selbst zu tragen?
Ich habe auch eine TUI-Card,
1. weil man eine Kreditkarte ja ohnehin braucht und
2. weil wir ( fast ) immer mit TUI verreisen.
Allerdings mache ich mir z.Zt. darüber auch Gedanken und prüfe Angebote von verschiedenen Versicherungsgesellschaften und: entsprechende Versicherungsleistungen werden von einigen Gesellschaften angeboten, dabei ist es gleichgültig, ob die Reise mit der Kreditkarte bezahlt wurde und es ist auch egal, bei welchem Veranstalter man bucht, oder ob es sich um eine Pauschalreise, oder um Buchungen handelt, wo man z.B. den Flug bei X und das Hotel bei Y gebucht hat, aber: eine Versicherung mit vergleichbaren Leistungen.
Also: Reiserücktritt-, Reiseabbruch-, Reisegepäck-, Auslandskranken - Versicherung, und je nachdem ob Versicherung für "Einzelperson" oder "Familie" und "ohne Eigenanteil" ( außerdem spielt auch noch das Alter der zu versichernden Personen eine entscheidende Rolle ) kann ganz schön teuer sein.
Das ist so meine Meinung dazu.  |
|
|
|
 |
Hasilein Mitglied


Alter: 51 Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 474
Status: Offline
|
13.12.2012, 20:18 Reiserücktrittsversicherung abschließen, ja oder nein? |
|
|
Hallo zusammen,
ich möchte zu diesem Thema auch gerne etwas beitragen. Wir haben auch die TUI-Card. Wir möchten diese nicht mehr missen. Alles ist versichert und wird problemlos im Schadensfall erstattet.
Wir würden immer eine Reiserücktrittskostenversicherung abschliessen. Es kann auch auf dem Weg zum Flughafen noch etwas passieren, was den Antritt der Reise unmöglich machen kann.
Viel wichtiger finde ich aber, dass man eine Auslandskrankenversicherung hat. Diese kostet etwa 10,-- Euro / Jahr. An dieser Versicherung sollte man nicht sparen. Die TUI-Card bekommt aber nicht jeder, wenn es z. B. mit der Bonität nicht so gut steht. Aber bei zwei Reisen im Jahr macht sich eine TUI-Card allemal bezahlt.
LG,
Hasilein |
|
|
|
 |
Mona Mitglied


Alter: 34 Anmeldedatum: 26.09.2009 Beiträge: 1970 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
14.12.2012, 10:40 Reiserücktrittsversicherung abschließen, ja oder nein? |
|
|
Tag - ich bin es auch nochmals,
wenn meine Infos stimmen, kostet die TUI - Visa Hauptkarte um die 95.- / 96 Euro jährlich. Lasse mich aber auch vom Gegenteil noch überzeugen. Man muss dann aber auch IMMER bei TUI buchen, damit man die Vorteile der Reiserücktrittsversicherung und der Sitzplatzreservierung nutzen kann.
Bei einem Urlaub im Jahr ( was ich z.B. mache ) rentiert sich die TUI Karte also nicht, da ist die " separate " Reiserücktrittsversicherung bei der Buchung günstiger!
Schauen wir mal, was es noch für Meinungen gibt?
LG Mona  |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Yvette Mitglied

Anmeldedatum: 04.10.2011 Beiträge: 135
Status: Offline
|
14.12.2012, 11:11 Reiserücktrittsversicherung abschließen, ja oder nein? |
|
|
Hallo SarahH,
Unter http://www.tui-card.de/Karten.18.0.html sind die TUI-Visa-Card - Preise aufgeführt, 69 € für die Normalkarte, mit der bis zu 6 Reisende versichert sind oder 39 € als Alleinreisender. Aber eben nur bei Bezahlung für eine TUI Reise. In diesem Fall ist es eine exzellente Sache.
Andere Kreditkarten mit Reiseversicherung sind teurer, so dass eine separate Versicherung bei einer nicht zu teuren Reise mehr Sinn macht. Da der Versicherungspreis sich nach dem Reisepreis richtet, ist bei Reisen, die mehrere Tausend Euro kosten, die Kreditkarte günstiger.
Zur Auslandskrankenversicherung:
Verreist Du innerhalb Europas, bist Du mit Deiner Krankenversicherung bereits automatisch versichert, das kannst Du mit der Hotline Deiner KV nochmal absichern.
Liebe Grüße
Yvette |
|
|
|
 |
Yvette Mitglied

Anmeldedatum: 04.10.2011 Beiträge: 135
Status: Offline
|
14.12.2012, 11:13 Reiserücktrittsversicherung abschließen, ja oder nein? |
|
|
Schnell den Namen korrigieren, ich meinte natürlich SarahH.
Vermerk:
OK ... gemacht. // Lawine |
|
|
|
 |
Lawine Mitglied


Anmeldedatum: 14.05.2008 Beiträge: 7279 Wohnort: BL Baden - Württemberg
Status: Offline
|
14.12.2012, 13:34 Reiserücktrittsversicherung abschließen, ja oder nein? |
|
|
Hallo
in Sachen Auslandskrankenversicherung hat das Mitglied @traum ein eigenes Thema am 14.12.12 aufgemacht. Dies ist auch bei Reisefragen, da es ab 2013 dort wichtige Änderungen gibt.
Einfach mal dort schauen:
Reisefragen >>>>
Auslandskrankenschutz ab 2013 nicht mehr über gesetzliche KV
Danke - allen zur Kenntnis.
Lawine |
|
|
|
 |
Hasilein Mitglied


Alter: 51 Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 474
Status: Offline
|
14.12.2012, 14:02 Reiserücktrittsversicherung abschließen, ja oder nein? |
|
|
Hallo,
es gibt auch die sog. "Gute-Reise-Karte". Diese gilt dann auch bei anderen Veranstaltern. Diese Karte kostet entsprechend mehr. Alle Veranstalter, meines Wissens augenommen die TUI und Meiers Weltreisen, verlangen aber 1 % Aufschlag für die Bezahlung einer Reise mit der Kreditkarte.
LG
Hasilein |
|
|
|
 |
SarahH Mitglied

Alter: 44 Anmeldedatum: 09.12.2012 Beiträge: 1443 Wohnort: BL Rheinland-Pfalz
Status: Offline
|
14.12.2012, 17:59 Reiserücktrittsversicherung abschließen, ja oder nein? |
|
|
Hallo liebe Mitgliederkollegen ( in ) ,
danke für die vielen Meinungen und Anregungen zum mögklichen Abschluss einer Reiserücktristtsversicherung.
Also für mich steht fest, dass ich ( wir ) wohl nicht extra eine TUI - Visa Karte holen. Je mehr ich aber darüber nachdenke, sollte man den Betrag aber investieren, da man wirklich nie weiß, was alles passieren kann.
Danke nochmals - freue mich aber weiterhin auf weitere Meinungen.
Bis dann
SarahH |
|
|
|
 |
Yvette Mitglied

Anmeldedatum: 04.10.2011 Beiträge: 135
Status: Offline
|
14.12.2012, 21:31 Reiserücktrittsversicherung abschließen, ja oder nein? |
|
|
Liebe Forum-Mitglieder,
ich muss mich nochmal melden zur Krankenversicherung. Es ist genauso wie ich es zuvor geschrieben habe. Innerhalb Europa ist man automatisch bei seiner gesetzlichen KV versichert.
Änderungen gibt es hier ab nächstem Jahr n i c h t.
Nur bei Ländern außerhalb Europas muss man sich selbst um KV-Schutz kümmern.
Viele Grüße
Yvette |
|
|
|
 |
Neiti Mitglied

Alter: 48 Anmeldedatum: 20.11.2012 Beiträge: 10
Status: Offline
|
15.12.2012, 01:27 Reiserücktrittsversicherung abschließen, ja oder nein? |
|
|
Also ich kann die VISA - TUI Karte auch nur empfehlen. Wenn man sowieso 2 - 3 mal im Jahr über TUI reist, hat man die Karte mehr als raus geholt.
Gruß
neit |
|
|
|
 |
angelikasch Mitglied

Alter: 37 Anmeldedatum: 18.12.2012 Beiträge: 4
Status: Offline
|
18.12.2012, 12:12 Reiserücktrittsversicherung abschließen, ja oder nein? |
|
|
Hi SarahH,
also wir schließen immer eine Reiserücktrittsversicherung ab. Früher weil die Kinder klein waren, heute weil wir eine kranke und alte Oma haben. Mittlerweile haben wir sogar eine Jahresreiserücktrittsversicherung abgeschlossen, dann sind auch die „ kleinen “ Reisen gleich mitversichert. Du solltest vergleichen, wir schließen immer über eine bekannte Webseite / übers Internet / die Versicherung - Reiseruecktrittsversicherung - ab.
Die Seiten sind recht übersichtlich.
Gez:
angelikasch |
|
|
|
 |