|
RIU Garoe / Teneriffa im Mai 2015 zum 3. mal - RIU Garoe | RIU Hotels Forum
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Reisemaus48 Mitglied

Alter: 76 Anmeldedatum: 12.03.2013 Beiträge: 473 Wohnort: Hessen
Status: Offline
|
18.06.2015, 18:39 RIU Garoe / Teneriffa im Mai 2015 zum 3. mal |
|
|
Wir waren nun das dritte Mal, vom 21.05. bis 11.6.2015, im Hotel RIU Garoe auf Teneriffa.
Das RIU Garoe liegt in Stadtteil La Paz in der Nähe des Botanischen Gartens. Hier ist es ruhig, aber
in die Stadt hinunter sind es ca. 20 min. Fußweg. Es gibt MO - FR ganztägig einen Bus- Shuttle, am
Samstag nur vormittags. Taxifahren ist immer noch günstig.
Von der Plaza del Charco bis zum Hotel € 5.00. Nach Orotava am Abend € 12.00. Ein Mietwagen
ist empfehlenswert. Leider war im Mai / Juni die Parksituation nicht gut. Vor dem Hotel gibt es rechts
und links der Straße Parkplätze, ohne Boxeneinteilung. So wurde dann auch geparkt. Auch wird der
Parkplatz vom Personal gut besucht, da sollte RIU sich was einfallen lassen. Einen Tiefgaragenplatz
wurde nicht angeboten. Wir fanden in der Umgebung, nach dem Kreisel Richtung Botanischer
Garten, immer einen Parkplatz.
WLan hatten wir im ganzen RIU Garoe. Leider muss man sich jede Woche ein neues Passwort
holen, nervig wenn man es vergessen hat.
Das Hotel RIU Garoe hat 190 Zimmer in 4 Stockwerken. Die Zimmer haben unterschiedliche
Balkons, ganz überdacht oder nur teilweise, es gibt aber auch mal einen Sonnenschirm. Unser
Zimmer 334 lag in der Mitte des längeren Hotelteils also gleich weit zu Rezeption und Restaurant.
Wir hatten den Direktor Sr. Figueroa ( kennen ihn auch noch von anderen Hotels ) wegen der
Zimmerreservierung angemailt und um ein Zimmer mit Bergblick gebeten, bekommen haben wir
ein Zimmer mit direktem Palmenblick. Seit März ist Sr. Figueroa im Ruhestand, der neue Direktor
ist Sr. Hernandez. Umziehen wollten wir nicht mehr, denn wir hatten nur auf einer Seite ein
Nachbarzimmer.
Das Zimmer war normal eingerichtet, Steinfußboden, Doppelbett mit Bettvorleger, Einbaukleider-
schrank mit losen Bügeln und wegen den Schiebetüren ein etwas unglücklich eingebauter Safe für 3
Wochen € 42.00 ( haben wir in anderen Zimmern auch schon festgestellt ).
Schreibtisch mit Minibar, darüber Sony Flachbildschirm, kleiner Tisch, ein Sessel, ein Stuhl, Koffer-
ablage. Auf dem recht großen Balkon stehen ein Tisch, zwei Stühle und ein großer Wäschetrockner.
Das Badezimmer verfügt über zwei Waschbecken, Toilette, Bidet, Föhn, Vergrößerungsspiegel,
Hocker, Mülleimer, die üblichen Utensilien wie: Kamm, Seife, Duschgel, Shampoon u.s.w., Bade-
wanne mit fest eingebauter Glaswand ( ungünstig beim Haare waschen ), ausziehbare Wäscheleine
über der Wanne. Wie in jedem Hotel ist die Beleuchtung des Badezimmers nicht der Hit.
Ich hatte um eine weichere Matratze gebeten, welche auch gleich bei der ersten Zimmer Reinigung
getauscht wurde. Die Möbel waren in einem guten Zustand. Es wurde immer sehr gut gereinigt.
Die Verpflegung war reichhaltig und gut, es wurde immer nachgelegt. Es gab, wie bei RIU üblich,
Themenabende. Beim Frühstück waren die Brötchen oft hart, obwohl ich den Eindruck hatte,
dass sie frisch gebacken waren. Der Kaffee war nicht so gut. Es gab auch Nescafe oder
Schonkaffee aus dem Automat! Sonntags gab es zum Frühstück Sekt. Die Servicekräfte waren
flott und freundlich. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass der Arbeitsdruck sehr hoch war. Es
war nicht gemütlich. Die Tische stehen teilweise recht eng beieinander.
Die Getränkepreise waren normal:
Bier und kleine Flasche Wasser € 4,30,
Flasche Inselwein 12.50 bis 17.50.
Nach der Ankunft bekommt man vom Hoteldirektor eine Einladung zum Begrüßungscocktail.
Es werden kurz einige Angestellt vorgestellt, dann geht es in die Küche, es gibt ein paar Erklärungen
wie gearbeitet wird, es gibt ein Gläschen Weißwein, Tortilla, geschnittenes Obst, Bananen und ein
kleines Rezeptheft.
Die Terrasse ist, wenn das Hotel voll belegt ist etwas zu klein. Wenn wir keinen Platz fanden
sind wir per Taxi in die Stadt, dort gibt es vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten.
Im Hotel gab es jeden Abend Unterhaltung.
Getränkepreise in der Bar / Terrasse:
Caipiriña, Piña Colada je € 7,15,
großes Bier € 3,60.
Am frühen Abend gibt es Happy Hour 2=1
Unser Auto hatten wir wieder mit Hotelzustellung bei Cabrera Medina gebucht, zwei Wochen
alles inklusiv € 203,30. Benzin kostete 95 Oktan unter einem Euro. Das Wetter war sonnig
bis bewölkt, Puerto typisch, aber schön warm.
Vor vielen Jahren wurde mir, von einem RIU Hotel, die RIU Class Karte der Vorteile wegen empfohlen.
Nun geht es bei mir nicht mehr höher. Zur Begrüßung gab es einen kleinen Blumengruß, Obst, je 1
kleine Flasche Wasser und Freixenet Sekt. Das gab es gab es früher auch schon ohne RIU Class Karte.
Ob es am neuen Direktor liegt?
Wir werden aber im nächsten Jahr wieder dort Urlaub machen. Alleine schon wegen der
Loro Parque Jahreskarte.
Reisemaus48 |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
Traum Mitglied


Anmeldedatum: 07.01.2009 Beiträge: 1728 Wohnort: 68161 Mannheim
Status: Offline
|
19.06.2015, 16:44 RIU Garoe / Teneriffa im Mai 2015 zum 3. mal |
|
|
Hallo,
wieder toller Bericht und wie immer tolle Bilder!
LG traum  |
|
|
|
 |
|
|
|
Vergleichbare Themen |
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
 |
RIU Garoe, bei Puerto del la Cruz, Ka...
|
Lawine |
RIU Garoe |
0 |
11.07.2008, 18:16 |
 |
RIU Buenavista, Kanareninsel Teneriffa
|
Lawine |
RIU Buenavista |
0 |
13.07.2008, 10:26 |
 |
RIU Arecas, Kanareninsel Teneriffa
|
Lawine |
RIU Arecas |
0 |
29.06.2008, 11:20 |
 |
RIU Palace Tenerife, Costa Adeje, Ten...
|
Lawine |
RIU Palace Tenerife |
0 |
15.07.2008, 17:01 |
 |
Video vom RIU Garoe auf Teneriffa
|
Mona |
RIU Garoe |
0 |
19.04.2014, 16:45 |
|