|
RIU Bambu - Fortschritte bei der Renovierung Nov. 2010 - RIU Bambu | RIU Hotels Forum
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Lawine Mitglied


Anmeldedatum: 14.05.2008 Beiträge: 7257 Wohnort: BL Baden - Württemberg
Status: Offline
|
11.11.2010, 13:16 RIU Bambu - Fortschritte bei der Renovierung Nov. 2010 |
|
|
Das Mitglied stevey22281 hat einen neuen Bericht zum RIU Bambu vom November 2010 geschrieben. Leider wurde der Bericht an einen anderen Bericht angehängt. Um besser gefunden zu werden ( neuste Erkenntnisse ) legen wir von hier aus einen neuen Bericht dazu an. Lawine
Hier der Bericht vom 11.11.10, 01.22 Uhr vom Mitglied stevey22281:
Also ich fand die Renovierung im RIU Bambu recht oberfächlich. Ja gut, die Bungalows wurden gestrichen von Innen und Aussen. Aber es hat sich wirklich nicht viel geändert. Die Beschilderung ist alt geblieben und kaum noch lesbar.
Wir waren mit 12 Mann in Punta Cana, davon waren 6 im RIU Bambu und 6 im RIU Palace Punta Cana. Die Sportsbar im RIU Bambu sieht verdammt gut aus, ist aber irre kalt. Es scheint so als wenn die Kühlung auf 5 grad steht!? Sonst wär die Bar mehr als gemütlich.
Der Pool ist auch schön gemacht worden. Aber an der Sauberkeit hapert es ziemlich. Es schwamm schon morgens ein Fettfilm von den Sonnencremes oben auf dem Wasser. Man sah auch kein Reinigungspersonal mehr da rum rennen und ihn säubern. Anders im RIU Palace Punta Cana, da rannten drei Mann rum die alles säuberten.
Leider wurde im Speisesaal einiges von der Speisekarte gestrichen. Es gibt nicht mehr diese leckeren Joghurt Drinks wie vorher und auch die Auswahl ist etwas kleiner geworden.
Die Aussenterrasse ist sehr schön als Regenschutz, aber Abends nicht mehr ganz so toll. Da sich der Schall darunter sammelt kann man da nicht mehr sehr gut sitzen um zu quatschen, während man Cocktails schlürft.
Was leider der grosse Kritikpunkt ist ist das Publikum. Da das RIU Taino nicht mehr existiert, sind jetzt alle Krawalltouristen im RIU Bambu. Da war die Poolbar den ganzen Tag belagert mit vielen Sauftouristen al la Ballermann!!! Da konnten schon einige gegen Mittag nicht mehr gerade sitzen und schon gar nicht mehr laufen. Und das trotz verschärfter Barrichtlinien!!! Ausschank morgens an der Poolbar nicht mehr vor 10Uhr und Abends an der Plaza Bar nicht mehr vor 18Uhr. Auch für uns Stammkunden gab es keine vorherigen Drinks!!!
Mein Fazit, äusserlich hat sich einiges getan, aber im Grunde ist vieles so geblieben. Aber ich würde nicht mehr zurück ins RIU Bambu gehen, dafür rennen mir zu viele Sauftouris da rum.
Aber die sollten am besten ins RIu Palaca Macao. Dort gibt es die heftigsten Mischungen!! Also ALK pur!!!!
Gez.
stevey22281
Zuletzt bearbeitet von Lawine am 11.11.2010, 13:22, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
Lawine Mitglied


Anmeldedatum: 14.05.2008 Beiträge: 7257 Wohnort: BL Baden - Württemberg
Status: Offline
|
11.11.2010, 13:19 RIU Bambu - Fortschritte bei der Renovierung Nov. 2010 |
|
|
Das Mitglied . hatte auf den o.g. Bericht schon eine Antwort geschrieben. Auch diese stellen wir hier dann dazu ein. Lawine
Hier die Antwort / Bericht von . vom 11.11.10, 10:16 Uhr
Die beiden letzten Besuche in Punta Cana hatten wir genau ein anderes Bild, das gute RIU Palace war das RIU Macao, zum Glück dort geschlafen und das " Ballermann " Palace war das RIU Punta Cana.
Das war Mai 2008 und Mai 2009, da waren die Amis schon morgens um 10:00 Uhr voll im RIU Palace Punta Cana...
Schöne Grüße
. |
|
|
|
 |
stevey22281 Mitglied

Alter: 44 Anmeldedatum: 17.10.2010 Beiträge: 9 Wohnort: Dortmund
Status: Offline
|
11.11.2010, 14:45 RIU Ballermann |
|
|
Ja, das ändert sich ja in Punta Cana fast täglich.
Wir hatten ein Wochenende wo es auch bei uns im Palace übelst laut war, aber es war nur eine kleine Gruppe die sich daneben benahm. Seit Montag ging es wieder, da waren die nämlich abgereist. Die waren nur 4 Tage vor Ort.
Das Palace Macao hatte auch ein paar von denen abbekommen, aber welche von der ruhigen Sorte.
Also ist es immer wieder Glückssache wann man wo gerade ist, ob man sich erholen kann oder ob nicht. Es ist für uns Europäer zwar blöd, weil wir lange fliegen und viel zahlen, aber wir können es leider nicht ändern. |
|
|
|
 |
|
|
|
|