|
Krimml / Österreich - Krimmler Wasserfälle 380 Meter, 07/25 - Insider Reisetipps - weltweit | RIU Hotels Forum
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Angela Mitglied


Alter: 74 Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 2244 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
19.07.2025, 22:47 Krimml / Österreich - Krimmler Wasserfälle 380 Meter, 07/25 |
|
|
Hallo - Tag,
wir waren am Freitag, dem 18.07.25, während unserem Urlaub in Saalbach - Hinterglemm / Öster-
reich auch in 5743 Krimml / Österreich. Die Entfernung von unserem Hotel nach Krimml betrug
ca. 75 Kilometer.
In Krimml waren wir bei den doch recht bekannten " Krimmler Wasserfällen ". Die Wasserfälle
sind die größten in Europa mit einer Fallhöhe von 380 Metern und zugleich die fünfhöchsten Wasser-
fälle der Welt. Man findet die Wasserfälle in der Bergkulisse des Nationalparks Hohe Tauern.
Es gibt in dem Bereich 5 kleinere und größere Parkplätze ( P 1 - P 5. ). Je näher man am Eingang
parkt, desto teuer ist der Parkplatz. Die Parkplätze P 4 und P 5, sind direkt am Eingang ua. zum
Wasserfallzentrum ( Art Themenwelt rund um das Element Wasser ) und zu den eigentlichen
Wasserfällen. Hier kostet der Parkplatz für 2 Stunden 5,60 Euro, jede weitere 1/2 Stunde je 0,90
Euro.
In der Themenwelt waren wir nicht, wir sind direkt ca. 10 Minuten zu dem Eingang " Wasserfälle "
gelaufen. Der Eintritt zu den Wasserfällen kostet 9,00 Euro pro Person, ein Kombiticket ( Themen-
welt und Wasserfälle 15,50 pro Person ).
Nach den Kassenstellen Wasserfälle muss man nochmals ca. 10 - 12 Minuten zu der unteren Stelle
des Wasserfalles laufen.
Der Wasserfall ist schon gigantisch da unten. Es steigt ständig der sogenannte kalte Sprühnebel auf.
Je näher man da ran geht, wird man im Nu komplett durchnässt. Diese untere " Aufschlagstelle "
nennt sich " Gesundheitsarena Kürsinger Platz ". Der Sprühnebel soll für die Lunge und die
Atemwege sehr gesund sein! Hier haben wir uns lange aufgehalten.
Um an die Mittelstufe des Wasserfalles zu kommen, muss man ca. 30 - 40 Minuten steil nach oben
laufen. Zur obersten Stelle des Wasserfalles sind es dann nochmals gute 20 - 30 Minuten ( laut den
Angaben auf Schildern ).
Der Anstieg ist sehr beschwerlich und war nix mehr für uns. Wir haben darauf verzichtet und blieben
im unteren Bereich, insbesondere in der wie o.g. " Gesundheitsarena ". Hier hat es uns gut gefallen.
Die " Krimmler Wasserfälle " erhielten 1967 bereits ein " Europäisches Narurschutzdiplom ".
Ich stelle mal noch ein Bildchen hier beim Beitrag mit ein. Ich habe auch ein kurzes Handy - Video
gedreht. Ich kann das aber hier nicht einstellen, ich bringe es nicht hin. Mal schauen, ob mir der
Webmaster @Lawine die nächste Woche, nach Urlaubsrückkehr, helfen kann.
Angela
|
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
|
|
|
|