Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Karina Mitglied


Alter: 44 Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 1444 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
29.03.2015, 09:20 Germanwings Airbus A 320 in Südfrankreich abgestürzt |
|
|
Hallo,
die Airlines haben in der Regel schnell gehandelt und haben die " Vier Augen Regelung " ( 2 Personen im Cockpit ) umgesetzt. Mit Stand von heute ( 29.03.15 ) sind dies folgende Fluggesellschaften:
Ryanair:
Regelung gilt schon länger.
Aer Lingus:
Regelung gilt schon länger.
Jet2:
Regelung gilt schon länger.
Edelweiss Air:
Regelung wird derzeit noch überarbeitet.
Icelandair:
Man will alsbald reagieren, arbeitet noch darn.
Norwegian Air:
Warten noch auf Genehmigung der norwegischen Luftfahrtbehörde.
Eurowings:
Warten auf Behördenbewilligung.
Germanwings:
Warten azf Behördenbewilligung.
Lufthansa:
Warten auf Behördenbewilligung.
Tuifly:
Vermutlich ab 27. März 2015.
Air Berlin:
Vermutlich ab 27. März 2015.
Air Baltic:
Sofort umgesetzt.
Air France:
Sofort umgesetzt.
Air Malta:
Sofort umgesetzt.
Austrian Airlines:
Sofort umgesetzt.
Condor:
Sofort umgesetzt.
Easyjet:
Sofort umgesetzt.
Fly Niki:
Sofort umgesetzt.
Germania:
Sofort umgesetzt.
Holidayjet:
Sofort umgesetzt.
Helvetic Airways:
Sofort umgesetzt.
KLM:
Sofort umgesetzt.
Monarch:
Sofort umgesetzt.
Swiss:
Sofort umgesetzt.
TAP:
Sofort umgesetzt.
Thomas Cook:
Sofort umgesetzt.
Virgin Atlantic:
Sofort umgesetzt.
Wizz Air:
Sofort umgesetzt.
Air Baltic:
Sofort umgesetzt.
Air France:
Sofort umgesetzt.
Air Malta:
Sofort umgesetzt.
Austrian Airlines:
Sofort umgesetzt.
Easyjet:
Sofort umgesetzt.
Fly Niki:
Sofort umgesetzt.
Helvetic Airways:
Sofort umgesetzt.
Denke, dass auch andere Flugesellschaften alsbald nachziehen werden! Es gibt ja auch Gegner dieser Regelung. Diese führen ua. an, dass ein Flugbegleiter / eine Flugbegleiterin gar nicht sehen und wissen kann, was der Pilot für Knöpfe drückt. Ich denke, dass er / sie aber die Tür öffnen kann und das ist der wichtige Punkt!
Karina  |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
Golf Mitglied


Alter: 44 Anmeldedatum: 16.12.2012 Beiträge: 1691 Wohnort: BL Bayern
Status: Offline
|
29.03.2015, 13:29 Germanwings Airbus A 320 in Südfrankreich abgestürzt |
|
|
Hallo - guten Tag,
wie heute bekannt wurde, war ein Kampfjet der französischen Luftwaffe " auf dem Weg " den Germanwings Airbus einzuholen! Dies wurde mittlerweile von der französischen Transportministerin Segolene bestätigt.
Dies wurde eingeleitet, weil sich die Cockpitbesatzung des Airbus A 320 nicht mehr bei der Flugsicherung gemeldet hatte. Mehr oder weniger ist dies wohl ein normaler Vorgang. Der Kampffjet, eine Mirage 2000, kam aber zu spät.
http://www.aerotelegraph.com/germanwings-409525-kampfjet-begleitung-notsignal-cockpit
Mmhhh
Golf |
|
|
|
 |
Mona Mitglied


Alter: 34 Anmeldedatum: 26.09.2009 Beiträge: 1959 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
29.03.2015, 18:29 Germanwings Airbus A 320 in Südfrankreich abgestürzt |
|
|
Guten Tag,
die Bergung der Leichen / Leichenteile geht voran. Bis heute ( Sonntag, 29. März 2015 ) wurden von 78 Opfern die DNA gesichert. 50 Leichen konnten mittlerweile identifiziert werden.
Mona  |
|
|
|
 |
Mc Logo Mitglied

Anmeldedatum: 11.09.2010 Beiträge: 1664 Wohnort: BL Bayern
Status: Offline
|
30.03.2015, 12:59 Germanwings Airbus A 320 in Südfrankreich abgestürzt |
|
|
Hi,
der Flugschreiber mit den Flugaufzeichnungsdaten wurde bislang noch nicht gefunden. Die Suche nach dem Gerät gestaltet sich recht schwierig.
In einer Fenrsehsendung gab ein Lufthansa-Manager jetzt an, dass der Airbus A 320 mit ca. Tempo 800 wohl in das Bergmassiv gekracht ist. Dies sei eine unvorstellbare Wucht gewesen und es könnte gut sein, dass der Flugschreiber dadurch auch pulverisiert wurde!
Mc Logo  |
|
|
|
 |
Traum Mitglied


Anmeldedatum: 07.01.2009 Beiträge: 1728 Wohnort: 68161 Mannheim
Status: Offline
|
02.04.2015, 23:25 Germanwings Airbus A 320 in Südfrankreich abgestürzt, 240315 |
|
|
Hallo,
heute ( 02.04.15 ) wurde der Flugschreiber gefunden. Der hatte sich durch den Aufprall " metertief " in den Grund gebohrt. Er wurde ausgegraben! Die Ermittler gehen davon aus, dass man das Gerät auslesen kann!
traum  |
|
|
|
 |
Mc Logo Mitglied

Anmeldedatum: 11.09.2010 Beiträge: 1664 Wohnort: BL Bayern
Status: Offline
|
|
|
|
 |
Traum Mitglied


Anmeldedatum: 07.01.2009 Beiträge: 1728 Wohnort: 68161 Mannheim
Status: Offline
|
05.04.2015, 20:01 Germanwings Airbus A 320 in Südfrankreich abgestürzt, 240315 |
|
|
Guten Abend,
die Suche nach Leichen und Leichenteilen ist mittlerweile abgeschlossen. Die Forensiker konnten konnten mittlerweile 150 verschiedene DNA-Profile an der Absturzstelle identifizieren.
Nun konzentrieren sich die Ermittler auf die Suche nach den Besitztümern der Insassen des Airbus. Hier geht es um Kleidungsstücke, Computer, Tablets und Handys. Zahlreiche Geräte konnten schon sichergestellt worden. Diese sollen den Hinterbliebenen der Opfer nach Abschluss der Untersuchungen übergeben werden.
Ab Oster - Dienstag sollen dann noch die verbliebenen Trümmerteile durch eine Spezialfirma abtransportiert werden. Wie lange das dauern wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
traum  |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Angela Mitglied


Alter: 74 Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 2229 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
11.04.2015, 13:19 Germanwings Airbus A 320 in Südfrankreich abgestürzt, 240315 |
|
|
Hallo,
wie schon Vorredner geschrieben, haben nun die Mannschaften damit begonnen die Trümmerteile der Maschine einzusammeln. Man rechnet derzeit damit, dass diese Arbeiten - bis alles beseitigt ist - einen Zeitraum von 6 bis 18 Monaten einnehmen wird, da das Absturzgebiet halt sehr steil ist.
Weiterhin müssen dann wegen dem versickerten Kerosin Bodenproben genommen und Gutachten erstellt werden. Zu den möglichen Kosten für die gesamte Bergungsaktion machte Lufthansa / Germanwings noch keine Angaben.
Mmmhh .. Angela |
|
|
|
 |
Golf Mitglied


Alter: 44 Anmeldedatum: 16.12.2012 Beiträge: 1691 Wohnort: BL Bayern
Status: Offline
|
|
|
|
 |
Mona Mitglied


Alter: 34 Anmeldedatum: 26.09.2009 Beiträge: 1959 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
20.04.2015, 17:50 Germanwings Airbus A 320 in Südfrankreich abgestürzt |
|
|
Tag,
heute ( Montag, den 20.04.15 ) teilen die Behörden in Frankreich mit, dass die Bergung ALLER Trümmerteile in den Alpen abgeschlossen ist! Man habe alle Teile per Hubschrauber abtransportiert. Man lagert diese zunächst mal in einer Halle in Seyne-les-Alpes bis auf weiteres.
Irgendwann, nach Abschluss der Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft, werden diese dann zur Vernichtung etc. freigegeben.
Man wird den Hang jetzt noch nach möglichen Schadstoffen wie Kerosin absuchen.
Mona  |
|
|
|
 |
Golf Mitglied


Alter: 44 Anmeldedatum: 16.12.2012 Beiträge: 1691 Wohnort: BL Bayern
Status: Offline
|
19.05.2015, 18:09 Germanwings Airbus A 320 in Südfrankreich abgestürzt |
|
|
Hallo,
die französischen Behörden haben miitgeteilt, dass mittlerweile ALLE Germanwings - Opfer zweifelsfrei identifiziert werden konnten. Die Untersuchungen wurden abgeschlossen. Daraufhin seien die Angehörigen noch einmal aufgesucht und im Beisein von Seelsorgern über das Ergebnis informiert worden.
Mmmhh
Golf  |
|
|
|
 |
Golf Mitglied


Alter: 44 Anmeldedatum: 16.12.2012 Beiträge: 1691 Wohnort: BL Bayern
Status: Offline
|
10.06.2015, 19:57 Germanwings Airbus A 320 in Südfrankreich abgestürzt |
|
|
Hallo ...
fast 2 1/2 Monate nach dem Absturz der Germanwings - Maschine sind gestern Abend ( 09.06.15 ) in einer Sondermaschine von Lufthansa 44 Särge von deutschen Opfern nach Deutschland gebracht worden. Die Maschine landete in Düsseldorf.
Am heutigen Tag ( 10.06.2015 ) wurden die Särge dann an die Hinterbliebenen zur Bestattung übergeben!
Trauer Trauer
Golf |
|
|
|
 |
Traum Mitglied


Anmeldedatum: 07.01.2009 Beiträge: 1728 Wohnort: 68161 Mannheim
Status: Offline
|
01.07.2015, 18:13 Germanwings Airbus A 320 in Südfrankreich abgestürzt, 240315 |
|
|
Guten Abend,
die Lufthansa ( Muttergesellschaft von Germanwings ) hat jetzt aktuell bekannt gegeben, dass man den Hinterbliebenen pauschal für jedes Todesopfer 25.000 Euro Schmerzensgeld auszahlen will - in Worten: fünfundzwanzigtausend -.
Dazu sollen die nächsten Angehörige der Opfer ( Eltern, Kinder oder Lebenspartner ) ohne weitere Prüfung jeweils ein individuelles Schmerzensgeld von 10 000 Euro erhalten. Das Schmerzensgeld solle nicht mit den bereits geleisteten 50 000 Euro Soforthilfe verrechnet werden.
Wow ... denke das gibt eine Klagewelle gegen Lufthansa / Germanwings!
traum  |
|
|
|
 |
labu Mitglied

Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 1399
Status: Offline
|
14.07.2015, 16:15 Germanwings Airbus A 320 in Südfrankreich abgestürzt, 240315 |
|
|
Hallo,
eine Rechtsanwaltskanzlei, welche etliche Hinterbliebenen vertritt, hat das Entschädigungsangebot der Lufthansa / Germanwings endgültig zurückgewiesen.
Das war zu erwarten! Da muss sicherlich erheblich nachgebessert werden!
labu  |
|
|
|
 |
Mc Logo Mitglied

Anmeldedatum: 11.09.2010 Beiträge: 1664 Wohnort: BL Bayern
Status: Offline
|
24.07.2015, 11:33 Germanwings Airbus A 320 in Südfrankreich abgestürzt, 240315 |
|
|
Mmhhh..
am heutigen Freitag, dem 24.07.2015, findet in den französischen Alpen eine Trauerfeier der Angehörigen statt. Die Hinterbliebenen wollen so nochmals an die Todesopfer erinnern!
Der Lufthansachef - Herr Spohr - wird lt. Lufthansa nicht persönlich anreisen. Hintergrund der Absage ist der laufende Streit über die Höhe von Entschädigungszahlungen.
Schwaches Bild .... Mmmhhh ..
Mc Logo |
|
|
|
 |