Der Jakobsweg - auf nach Santiago de Compostela - Insider Reisetipps - weltweit | RIU Hotels Forum

Der Jakobsweg - auf nach Santiago de Compostela -  Insider Reisetipps - weltweit | RIU Hotel Forum


 Hotel FotogalerieFotogalerie Neue Themen im ForumNeue Themen Reisetipps & AusflugszieleReisetipps SuchenSuchen FAQFAQ RegistrierenRegistrieren LoginLogin



Zufällige Bilder aus der Hotel Galerie
Wohnbereich mit Blick in den Schlafbereich.
sind die nicht goldig, der ist nach der Fütterung schon eingeschlafen
Weg zum Pool, Restaurant und zur Bar ( März 2015 ).
Bacalao geräuchert auf mariniertem Fenchel.So was leckeres habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Ein Gedicht
Weg zum Strand


Der Jakobsweg - auf nach Santiago de Compostela

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    RIU Hotel Forum -> Insider Reisetipps - weltweit
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lawine
Mitglied
Mitglied




Anmeldedatum: 14.05.2008
Beiträge: 7258
Wohnort: BL Baden - Württemberg
Status: Offline

 09.06.2009, 19:09    Der Jakobsweg - auf nach Santiago de Compostela

Joni Keil, aus Dannstadt – Schauernheim ( Rheinland – Pfalz, Nähe Ludwigshafen am Rhein ) berichtet von seinen Fahrradtouren durch das Zentralmassiv nach Santiago de Compostela – Keuchen im Zentralmassiv -

Der Bericht wurde von Herrn Rainer Rausch in Zusammenarbeit mit Johannes ( Joni ) Keil erstellt.

Wir stellen den Bericht – mit Genehmigung der beiden – hier ein.

Den Jakobsweg absolviert man mehr als einmal. Vielleicht auf einer anderen Route und mit einem anderen Startpunkt, aber man kommt wieder. Diese Aussage kann Joni Keil treffen. Der Schauernheimer war bereits zum dritten Male mit dem Fahrrad auf diesem berühmtesten aller Pilgerpfade unterwegs.

2004 ging es von Schauernheim über Straßburg, das Burgund und das westliche Zentralmassiv durch Nordgalizien nach Santiago de Compostela. Die 2800 Kilometer legte der Pensionär in sieben Wochen auf eigens dafür ausgesuchten Straßen entlang des Jakobwegs zurück. Die oft geschotterten Trekkingwege von pilgernden Wanderern und Reitern können Radfahrer nicht benutzen, so seine Erfahrung.

2007 hatte er seine Route etwas variiert und war über das östliche Zentralmassiv dem klassischen Verlauf gefolgt. Unfreiwillig jedoch der Abbruch 400 Kilometer vor dem Ziel: Im spanischen Burgos wurde Joni Keil das Fahrrad samt Gepäck gestohlen.

Mit neuem, nahezu baugleichem Fahrrad nahm er 2008 vom südwestfranzösischen Biarritz aus die Fahrt wieder auf. Die 1250 Kilometer lange Strecke absolvierte er im Juni und Juli in elf Tagen in Etappen von 120 bis 150 Kilometern. Für Besichtigungen größerer Städte nahm er sich auch mal einen Tag Zeit, kleinere Orte wurden nachmittags nach der Tagesfahrt in Augenschein genommen.

„Meine damals in Nordspanien studierende Tochter Annika besuchen“. Dies trieb Keil zu seiner Tour im Jahr 2004 an .. und .. der Jakobsweg. Einmal im Jahr macht sich der Pensionist mit dem Rad zu seinen Kindern auf. Egal, wo sie in Europa weilen.

Abgesehen von einem gestohlenen Rad hat Keil keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ob Einheimische oder andere Pilger .. man versteht sich unterwegs auch ohne Französisch- oder Spanischkenntnisse, berichtet der ehemalige Lehrer.

Preisgünstig übernachtet hat Keil sowohl in kleineren Hotels als auch in kommunalen und kirchlichen Herbergen – in letzteren mit zehn bis 150 Mann pro Saal. „ Nachts gibt’s alle Geräusche und alle Gerüche “, erzählt Keil und lacht. Australier, Kanadier, Phillippinos, Mexikaner, Südafrikaner, Südkoreaner und US – Amerikaner. Faszinierend für den Pädagogen sind die vielen verschiedenen Nationalitäten, die auf dem „ Camino frances “ unterwegs waren. Man trifft sich auch immer mal wieder.

Radpilger auf dem Jakobsweg häufen sich. 2004 war Keil noch allein auf weiter Flur, 2008 waren schon fünf Prozent aller Pilger mit dem Rad da. Vereinzelt zu sehen sind auch Leute hoch zu Ross oder solche, die – wie früher üblich – mit einem Esel unterwegs sind. Stets bewundert für Keil sind die Fußpilger, die 80 bis 90 Tage auf Schusters Rappen unterwegs sind.

Der 60-Jährige hat sich mit ausführlichem Kartenstudium, einem eigens zusammengestellten Rad und entsprechender Radbekleidung gut auf alle Unwegsamkeiten eingestellt.

Die Lektüre einschlägiger Literatur über den Jakobsweg gehörte auch dazu. Hape Kerkelings Buch „ Ich bin dann mal weg “ kann er auch empfehlen.

Die schlimmsten Hürden mit „ hammerharten Passagen “ türmten sich für den passionierten Radfahrer im Zentralmassiv mit seinen vielen steilen Pässen auf. Und trotzdem, die abwechslungsreichen Gebirgsformationen nahm Keil ebenso wie die idyllischen Flussreisen entlang der Dordogne und des Lot, die Hochflächen des Aubrac und der Meseta als schöne Erinnerung mit.

2010 möchte Keil von Südspanien aus mit einem Abstecher über Gibraltar den Wallfahrtsort aufs Neue ansteuern. Den Jakobsweg absolviert man mehr als einmal ...

Noch wissenswertes über den Jakobsweg:

Der „ Camino de Santiago “ bezeichnet den Pilgerweg zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien. In erster Linie wird darunter der Carmino Frances verstanden – die mittelalterliche Hauptverkehrsachse Nordspaniens, die von den Pyrenäen bis zum Jakobsgrab reicht und die Königsstädte Jaca, Pamplona, Estella, Burgos und Leon miteinander verbindet. Seit den 1970er Jahren hat die Pilgerschaft auf dem Jakobsweg einen Aufschwung erlebt. 1982 besuchte Papst Johannes Paul II. Santiago de Compostela und rief bei einer „ Europa-Feier “ den alten Kontinent auf, seine Wurzeln wieder zu beleben. Der Europarat erklärte 1987 den Weg zum ersten europäischen Kulturweg. Wurden damals 3000 Pilger pro Jahr registriert, waren es 2003 mehr als 74.000. Sie kommen aus aller Welt. 2004, im Heiligen Compostelanischen Jahr, kamen sogar 179.932 Besucher.


Zuletzt bearbeitet von Lawine am 10.06.2009, 18:07, insgesamt 3-mal bearbeitet
E-Mail senden
Danke
Anzeigen








Status: online

     

Anzeige








Status:

     

Hallo Lawine,

Der Jakobsweg - auf nach Santiago de Compostela
pink-lady
Mitglied
Mitglied



Alter: 34
Anmeldedatum: 28.03.2009
Beiträge: 1511
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Status: Offline

 09.06.2009, 20:27    Jakobsweg per Fahrrad

HuHu Joni ...

da sage ich mal herzlichen Glückwunsch zu den Fahrten ! Laughing Wink

Es war sicherlich eine große Anstrengung, dan ganzen Weg, bergauf - bergab, zu bewältigen. Also ich könnte das nicht !

Habe schon einiges gelesen über den Jakobsweg, auch das Buch von dem Kerkeling. Im Fernsehen sieht man auch immer mehr über den Jakobsweg.

Schade, dass Dir einmal das Rad geklaut wurde. Naja kann man nix machen. Hoffentlich klappt alles im Jahr 2010.
Wink Rolling Eyes Razz Surprised

GlG
pink-lady
Danke
Traum
Mitglied
Mitglied




Anmeldedatum: 07.01.2009
Beiträge: 1729
Wohnort: 68161 Mannheim
Status: Offline

 11.06.2009, 14:35    Jakobsweg per Fahrrad

Hi .. Shocked

danke für den tollen Bericht zum Jakobsweg. Ich habe auch schon viel gelesen zum Jakobsweg.

Ich stelle mir vor, dass es ganz schön anstrengend gewesen sein muss, mit dem Fahrrad - natürlich auch mit dem Gepäck - durch das Zentralmassiv zu radeln.

Würde mich über weitere Berichte zum Jakobsweg freuen. Rolling Eyes Wink

traum
Danke


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    RIU Hotel Forum -> Insider Reisetipps - weltweit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Kriminalfall - Santiago de Chile, Del... LosGehts Delta Airlines 3 10.03.2023, 11:34


Neue Beiträge im RIU Forum
Thema Forum Antworten Aufrufe Erstellt am
Verdi Streiks, TUIfly Bodendienste + Technik mög... Streiks auf Flughäfen und bei Fluglinien 0 26 06.05.2025
ITA Airways hat 2024 mal wieder einen Gewinn erz... ITA Airways 1 27 06.05.2025
Condor verlegt Firmensitz in Nähe Flughafen, Gat... Condor 3 38 06.05.2025
Lufthansa & Co + andere Fluglinien Aussetzung Zi... Lufthansa 5 84 06.05.2025
Aldiana - neuer Club Aldiana Rocca Nettuno Calab... Aldiana (= Rewe / DER ab 04/22) 0 29 06.05.2025
4.Teil, Corona - Werte, Inzidenz + weitere Hinwe... Reisefragen / Reisehinweise 197 6616 06.05.2025
Video vom RIU Plaza London Victoria - Infos Hote... RIU Plaza London Victoria 2 55 05.05.2025
TUI setzt auf Last-Minute-Kampagne für Sommer 20... TUI 1 73 05.05.2025





Impressum | Datenschutz
Das RIU Hotel Forum ist erstellt mit phpBB ©