Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Max Mitglied

Anmeldedatum: 30.03.2017 Beiträge: 879
Status: Offline
|
01.03.2018, 13:18 Flieger - Flughafen Hamburg (HAM) nach Mitternacht gestartet |
|
|
Guten Morgen,
am Hamburger Flughafen (HAM) besteht ein Nachtflugverbot. Ab 23:00 Uhr - 06:00 Uhr- dürfen keine Maschinen mehr landen und starten. Dieses Verbot hat wohl ein Billigflieger einfach - oder mehrfach - umgangen und soll jetzt dafür empfindlich bestraft werden. Der Vorfall soll schon einige Zeit zurückliegen.
Die Hamburger Umweltbehörde - zuständig für den Lärmschutz - hat mitbekommen, dass eine Maschine nach Mitternacht trotz Verbot noch gestartet ist. Dies soll jetzt Folgen haben, die Airline wird zur Kasse gebeten. Man will dabei den Gewinn abschöpfen, den die Airline durch den späten Start erzielt hat. Im aktuellen Fall geht es um einen Gesamtbetrag von 20.000 Euro.
Es soll hier also eine Gewinnabschöpfung durchgeführt werden. Die Fluglinien sollen keine finanziellen Vorteile durch den Spätstart " erwirtschaften ", etwa durch Einsparungen bei etwaigen Übernachtungskosten für die Fluggäste oder für eine mögliche Abwendung für Schadensersatzzahlungen. Hamburg will hier konsequent durchgreifen und wendet diese Praxis jetzt zum ersten Mal an.
Bei der betroffenen Fluglinie dürfte es sich nach Recherchen eines Abendblattes in Hamburg um die Billigfluglinie EasyJet handeln.
Max  |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
Mc Logo Mitglied

Anmeldedatum: 11.09.2010 Beiträge: 1664 Wohnort: BL Bayern
Status: Offline
|
01.03.2018, 13:29 Flieger - Flughafen Hamburg (HAM) nach Mitternacht gestartet |
|
|
Tag,
was ich daran nicht verstehe ist!?
Die Piloten müssen doch beim Tower nachfragen, ob es eine Starterlaubnis gibt? Dort sitzt dann jemand um die nachtschlafende Zeit und sagt ja oder? Ergo ... wie ist das abgelaufen? Denke nicht, die werden " heimlich " zur Startbahn gerollt sein und dann einfach abgehoben haben!
Komisch .. komisch, oder mach ich da einen Denkfehler?
Gibt es da nicht eine Mitverantwortlichkeit der Fluglotsen?
Mc Logo |
|
|
|
 |
RRatlos Mitglied

Anmeldedatum: 09.09.2015 Beiträge: 1274
Status: Offline
|
01.03.2018, 15:02 Flieger - Flughafen Hamburg (HAM) nach Mitternacht gestartet |
|
|
Hi,
es gibt ja hin und wieder, aus den verschiedensten Gründen, eine Ausnahmegenehmigung. Eine solche lag hier wohl nicht vor.
Der Flugloste hätte also fragen sollen ( müssen ) liegt eine Ausnahmegenehmigung vor .. ja / nein .. wenn nein, Ende das war`s! Parken und am Morgen neuer Startversuch!
RRatlos  |
|
|
|
 |
Ritzel Mitglied


Alter: 39 Anmeldedatum: 22.06.2012 Beiträge: 1555 Wohnort: BL Rheinland-Pfalz
Status: Offline
|
02.03.2018, 12:33 Flieger - Flughafen Hamburg (HAM) nach Mitternacht gestartet |
|
|
Genau!
Ritzel  |
|
|
|
 |
Mc Logo Mitglied

Anmeldedatum: 11.09.2010 Beiträge: 1664 Wohnort: BL Bayern
Status: Offline
|
03.03.2018, 11:10 Flieger - Flughafen Hamburg (HAM) nach Mitternacht gestartet |
|
|
Hallo,
da scheint es nicht nur um die eine Sache zu gehen, sondern um eine ganze Reihe von verspäteten Starts und Landungen von EasyJet in Hamburg.
Ganz genau soll es um 21 verspätete Starts nach 23.00 Uhr gehen. Die Stadt verlangt hierfür 468 000 Euro! Die Geduld ist am Ende .. so kann es nicht mehr weitergehen, teilte der Umweltsenator von Hamburg mit.
EasyJet gibt dazu bekannt, dass man die Entscheidung bedauere und wies die Vorwürfe zurück. Man werde nicht einfach die Strafe so bezahlen, sondern die Entscheidung untersuchen und prüfen.
Dann schauen wir mal!
Mc Logo  |
|
|
|
 |