|
Spannungswandler im Riu Bachata und andere Fragen - Reisefragen / Reisehinweise | RIU Hotels Forum
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
sammyyy Mitglied

Alter: 39 Anmeldedatum: 08.03.2012 Beiträge: 5 Wohnort: 46485 Wesel
Status: Offline
|
08.03.2012, 11:03 Spannungswandler im Riu Bachata und andere Fragen |
|
|
Hallo,
ich hab schon sehr sehr viel über das Riu Bachata gelesen und immer wieder wird geschrieben, dass das Hotel 110V hat, aber nie wird erwähnt ( oder zumindest hab ich's noch nicht gesehen ) ob man einen Spannungswandler benötigt oder nicht!?
Das ist für uns eine ganz ganz wichtige Frage, denn wir fliegen am Sonntag schon in die Dominikanische Republik und haben einen Spannungswandler - für nicht wenig Geld - besorgt, wissen aber gar nicht zu 100%, ob wir das schwere Ding überhaupt benötigen. Das Gerät allein wiegt schon fast 2kg und man darf ja pro person nur 20kg mitnehmen.
Da wir mit Air Berlin fliegen müssen wir uns auch genaustens daran halten, da es sonst richtig teuer wird. Es würde mir also sehr sehr helfen, wenn ihr mir was dazu schreiben könntet.
Zudem hab ich auch gelesen, dass das Riu Bachata nen kleines Riff hat. Sind da interessante Fische zu sehen? Wir überlegen nämlich, ob wir unsere Schnorchelausrüstung mitnehmen sollen oder nicht!? Sind Flossen nötig bzw. sogar empfehlenswert?
Auch sind wir starkt am überlegen, wie viel Geld wir mitnehmen sollen und ob und wie wir es umtauschen sollen!? Lieber US-Dollar oder Dominikanische Pesos? oder nehmen die auch gerne Euros an?
Habe irgendwo gelesen, dass die es eigentlich ungern sehen, wenn man den Putzfrauen einen Euro da lässt, aber wie viel in welcher Währung wäre angebracht?
Und was auch ganz wichtig für uns ist:
Welche Ausflüge werden angeboten und vor allem, für wie viel Geld?
Ich danke euch schonmal für eure Antworten. Bin schon richtig gespannt, was ich Neues erfahre. |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
Kuefi Mitglied


Alter: 56 Anmeldedatum: 14.02.2012 Beiträge: 67
Status: Offline
|
08.03.2012, 15:25 Spannungswandler im Riu Bachata und andere Fragen |
|
|
Hallo,
also ich hoffe mal, dass ich etwas helfen kann. Meine Erfahrungen beziehen sich aber nicht auf die RIU- Hotels im Norden, sondern auf die RIU´s und andere Hotels in Punta Cana:
Einen Spannungswandler habe ich noch nie gebraucht. Selbst meine mitgebrachten US- Adapter kamen nicht zum Einsatz. Das Netz ist klar 110 V, aber die meisten Geräte / Ladegeräte können damit Umgehen. Das ist dann entweder auf dem Gerät selbst oder auf dem Netzteil vermerkt.
Wie hier:
Die Stecker passten auch ohne Adapter immer in die Steckdosen. Nur bei meinem Fön musste ich den Schalter auf 110V umlegen. ( Und ich denke sogar dass ein Fön bereits im Bad vorinstalliert ist ).
Zum Geld:
Im Normalfall wird an der Hotelrezeption auch der € gewechselt ( in Dom. Peso ), sowie der US$. Ich halte es sinnvoll in Peso zu tauschen ( kann man wenn möglich schon am Flughafen nach der Ankunft ), denn der Peso ist das offizielle Zahlungsmittel. Mit $ oder € kann man innerhalb der Hotels bezahlen oder auch Ausflüge buchen, aber wer $ oder € als Trinkgeld gibt sollte beachten, dass der Empfänger das erst wieder in Peso umtauschen muss, und da geht viel Wechselgebühr verloren. Man kann auch an einem Bankautomaten mit einer Maestro ( früher EC ) Card Geld abheben.
Noch zu bedenken:
Wenn einem Bergeld geklaut wird, ist es weg ! Ich nehme daher immer auch etwas Travellercheques mit. Die sind versichert und man bekommt sein Geld ( die Cheques ) bei Diebstahl ersetzt.
Trinkgeld:
Wie gesagt, der Empfänger muss umtauschen. Trotzdem hat es sich komischerweise so eingebürgert, dass z.B. das Zimmermädchen pro Tag mind. 1 $ bekommt. Und das wird von denen durchaus gerne gesehen und gedankt. Besser wäre natürlich die entsprechende Menge in Pesos.
Das sind zur Zeit ca. 50 Peso ( Stand: 08.03.12 - siehe hier ):
http://www.umrechnung24.de/waehrungen/waehrung_1224406975.htm )
Zu den anderen Punkten kann ich leider wenig sagen, ich komme selten in den Norden .
Gruß
Kuefi |
|
|
|
 |
riu-nasen Mitglied


Alter: 57 Anmeldedatum: 13.03.2010 Beiträge: 219
Status: Offline
|
08.03.2012, 16:38 Spannungswandler im Riu Bachata und andere Fragen |
|
|
Hallo,
wir waren schon im Riu Bachata und einen Umwandler haben wir nie benötigt. Sämtliche Stecker ( Ladegeräte Handy, Reader usw. ) passten in die Steckdosen.
Wie schon erwähnt können die meisten Ladegeräte 110 V ohne Probleme vertragen.
Grüsse
riu-nasen |
|
|
|
 |
Urlauber Mitglied


Alter: 73 Anmeldedatum: 06.09.2008 Beiträge: 2114 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
08.03.2012, 19:47 Spannungswandler im Riu Bachata und andere Fragen |
|
|
Hallo ...
viel Spass hier im RIU Forum. Ich kann zu 1 - 2 Fragen etwas sagen bzw. schreiben.
a)
Also einen Umwandler braucht Ihr auf keinen Fall, wie die Vorredner schon geschrieben haben. Es gingen alle Steckdosen perfekt. Ladegerät für Handy und Laptop, Rasierer usw. Nie Probleme gehabt.
b)
Holt Euch hier - wenn noch Zeit - einige 1 Dollarnoten. Hier und da als Trinkgeld wirkt es Wunder. Die nehmen auch Euro. Manchmal wird man angesprochen, ob man diese dann in Dollar und DomRep Peso umtauschen kann. Haben wir immer gerne gemacht.
c)
Für Kleinigkeiten tauscht etwas Bargeld ( DomRep Peso ) im Hotel. Nicht zu viel, lieber etwas öfter.
Viel Spass in der DomRep. Lasst es Euch gut gehen. Guten Flug !
Bitte nach der Rückkehr einen Erfahrungsbericht - wäre toll.
LG
Urlauber |
|
|
|
 |
sammyyy Mitglied

Alter: 39 Anmeldedatum: 08.03.2012 Beiträge: 5 Wohnort: 46485 Wesel
Status: Offline
|
10.03.2012, 09:47 Spannungswandler im Riu Bachata und andere Fragen |
|
|
Hallo,
ich wollte mich nur noch kurz bei Euch allen für die tollen und schnellen Antworten bedanken.
Bis in 17 Tagen! |
|
|
|
 |
|
|
|
|