Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Lawine Mitglied


Anmeldedatum: 14.05.2008 Beiträge: 7256 Wohnort: BL Baden - Württemberg
Status: Offline
|
19.11.2011, 18:36 Zusatzkosten für Business - Class - Buchungen bei Air Berlin |
|
|
Hallo ...
an anderer Stelle wurde über die Zusatzkosten bei Business - Class - Buchungen ( Air Berlin ) diskutiert. Wir machen hier ein neues Thema dazu auf und stellen dazu auch Auszüge von Aussagen hier in dem neuen Thema ein:
@ Hasilien - 16.11.11, 22:08 h
.... wir wollten im Februar 2012 nochmal hin ( Punta Cana / DomRep ) aber die Air Berlin verlangt nochmals 850,-- Euro zusätzlich zum Tui-Aufrpreis für die Business - Class. Wir haben storniert ...
@Herbert - 18.11.11, 19:51 h
.... auch wir hatten schon die Flüge " Business Class " mit Air Berlin gebucht und haben auch wieder storniert. Neu gebucht haben wir jetzt mit Condor-Flügen ab Frankfurt, der Mehrpreis in der Comfort Class ( entspricht der Business bei AB ) beträgt im TUI-Pauschalangebot € 500,-- Wir sind schon mit der Condor in der Comfort Class FRA - PUJ - FRA gefolgen, das ist wirklich prima und bei der langen Flugzeit ( und im fortgeschrittenen Alter ) gehört das für uns einfach zu einem schönen Urlaub dazu ....
@Hasilein, 18.11.11, 20:20 h
..... wir wollten eigentlich nicht Condor fliegen, weil wir es immer genießen, die Koffer bereits im Hotel einzuchecken. Das geht halt nur mit Air Berlin. Und wir haben eine Statuskarte bei AirBerlin, die wollten wir auch halt behalten.
Nun hat sich halt so einiges ergeben. Die Bordkarten, aus dem Hotel waren allesamt nicht gültig. BC gebucht Eco erhalten und dem Abbringerflug von TXL nach MUC waren wir plötzlich ausgecheckt. Im Laufe dieser Woche hat mit die AirBerlin auch noch mitgeteilt, dass bei einer Veranstalterbuchung keine Business - Class Meilen gutgeschrieben werden, sondern lediglich die einfache Meilenstrecke. Das macht dann alles keinen Spaß mehr ......
So, jetzt kann es zu diesem Thema hier weitergehen!
Danke für Eure weiteren Meinungen zu diesem Thema!
Schönes Wochenende
Lawine |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
pink-lady Mitglied


Alter: 34 Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 1508 Wohnort: 67105 Schifferstadt
Status: Offline
|
20.11.2011, 13:51 Zusatzkosten für Business - Class - Buchungen bei Air Berlin |
|
|
Tag Hasilein - Tag Herbert und andere Mitglieder,
könnt Ihr mal erklären, was bei einer Business - Buchung alles anders ist zur " normalen " Buchung. Ist ganz schön happig der Zusatzpreis!
Kann ich mir wohl nie leisten
Danke
pink-lady |
|
|
|
 |
herbert Gast
Status: Offline
|
20.11.2011, 19:30 Zusatzkosten für Business - Class - Buchungen bei Air Berlin |
|
|
Hi Pink Lady,
eine ausführliche Beschreibung, was die Unterschiede zur Economy, ( bzw. bei Condor auch zur Premium Economy ) angeht, wäre relativ aufwendig, nachstehend nur ein paar Stichworte, wie erwähnt, die Comfort Class bei Condor betreffend:
Lounge-Nutzung zB. in Frankfurt und auch in Punta Cana
separater CheckIn Schalter
Freigepäckmenge 30 kg
Welcome Drink / Cocktail im Flugzeug
viel besseres Essen ( 5 Gänge-Menü ), exklusives Getränkeangebot, Stofftischdeckchen
Porzellangeschirr
DVD-Player mit 6 Spielfilmen, uvm.
Aber für uns das wichtigste ist der Sitzkomfort, besonders großer Sitzabstand und breite bequeme Sitze mit Lendenwirbelstütze, bequeme ausklappbare Beinstütze.
Meine Empfehlung - Gehen Sie im Internet auf:
www.condor.com/de/fluginfos/comfort-class/fliegen-mit-comfort.jsp
da können Sie sich über diese Dinge ganz gut informieren und was den Mehrpreis angeht meine ich, das muß jeder selbst beurteilen, ob einem die genannten Annehmlichkeiten das wert sind - bei Langstreckenflügen habe ich für mich entschieden, dass mir es das wert ist.
Schöne Zeit und freundlichen Gruß
Herbert |
|
|
|
 |
Kuefi Mitglied


Alter: 56 Anmeldedatum: 14.02.2012 Beiträge: 67
Status: Offline
|
|
|
|
 |
Hasilein Mitglied


Alter: 51 Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 474
Status: Offline
|
21.02.2012, 00:02 Zusatzkosten für Business - Class - Buchungen bei Air Berlin |
|
|
Hallo zusammen,
zunächst gibt es keinen Unterschied zu einer "normalen" Buchung.
@pink-lady.
Wenn man etwas mehr Service, Platz und Bequemlichkeit haben möchte, gibt man bei der Buchung, geht meines Wissens ( bei Pauschalreisen ) nur über Reisebüro eine bessere Klasse in der Reisebestätigung an. In unserem zitiertem Fall war es so, dass wir über TUI bereit waren für den Rückflug pro Person ca. 400,-- Euro für die BC zu bezahlen. AB hatte noch einige Plätze frei. Die TUI hatte schon alles verkauft.
So wollte nun die TUI die 400,-- Euro, war ja o.k. aber die AirBerlin wollte auch nochmal 850,-- Euro, weil die TUI kein Plätze mehr gekauft hatte. 1250,-- Euro war uns auch zuviel!!
Wir machten für das Geld eine schöne Kreuzfahrt im Atlantik mit Tuifly ( PEC ). Dazu kommt noch, dass Pauschalreisende bei der AB nur Passagiere zweiter Klasse sind. Mann bekommt viel weniger Meilen gutgeschrieben, als hätte man den Flug direkt bei AB gebucht.
Das Thema Business Class und Fernreisen sind für uns erst mal gestorben, denn die TUI ( TUIfly ) hat mit ihrem neuen Produkt der Premium-Economy-Class genau für uns das richtige Fenster geöffnet. Wir sind bereits vier Strecken geflogen. Der Service, Essen und Getränke sind nicht schlechter wie in der teuren BC oder ComfortClass Produkten der Konkurenz. Lediglich der Sitzabstand, die Sitzbreite ist wie in der gewöhnlichen ECO. Aber der Mittelsitz bleibt frei. Hier kostet es nur einen Bruchteil. Die Kabine soll aber entsprechend angepasst werden.
Also besuchen wir halt im Moment nur noch RIU-Ziele, die mit TUIfly zu erreichen sind. Wir haben schon wieder drei Strecken mit der PEC gebucht. Das macht Spaß, hat einen Hauch von Luxus und ist erschwinglich.
@Lawine===> neues Thema PEC TUIfly
LG Hasilein |
|
|
|
 |
|
|
|