| 
	 | 
		
		 
 Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt,  20 Tote -  Andere Fluglinien & Infos Fluglinien | RIU Hotels Forum 
	
			 
				  | 
				
			 
		  
		
 
												 						
  
  
    
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
    
	 
	 | 
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
		 
		RRatlos Mitglied
  
 
 
 
  Anmeldedatum: 09.09.2015 Beiträge: 1326
  
		Status: Offline 
		 | 
		
			
				|  05.08.2018, 09:39    Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt,  20 Tote | 
				    | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Guten Morgen,
 
 
lese gerade, dass am gestrigen Nachmittag, Samstag, dem 04.08.18, gg. 16:50 
 
Uhr, ein altes Touristenflugzeug in der Schweiz abgestürzt ist. An Bord waren 
 
nach ersten Meldungen 17 Touristen, 2 Piloten und ein Flugbegleiter. Es soll keine 
 
Überlebenden geben!
 
 
Die Maschine, eine Junkers JU 52, im Volksmund bekannt unter " Tante Ju ", der 
 
Fluglinie Ju Air, ist zur o.g. Zeit am Piz Segnas / Kanton Graubünden / Schweiz, 
 
in einer Höhe von ca. 2540 Meter, abgestürzt. Das Flugzeugwrack wurde mittlerweile 
 
bei der Suche gefunden.  
 
 
Die Unglücksursache ist noch völlig unklar. Das schweizerische Bundesamt für
 
 Zivilluftfahrt hat die Ermittlungen übernommen. 
 
 
RRatlos    | 
			 
		  | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		Anzeigen
 
 
 
 
 
 
 
  
		Status: online 
		 | 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		Anzeige
 
 
 
 
 
 
 
  
		Status:  
		 | 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		Max Mitglied
  
 
 
 
  Anmeldedatum: 30.03.2017 Beiträge: 921
  
		Status: Offline 
		 | 
		
			
				|  05.08.2018, 10:09    Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt, 20 Tote | 
				    | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Tag,
 
 
die abgestürzte Maschine, Junkers JU 52, wurde im Jahr 1939 gebaut und war somit 
 
schon 79 Jahre alt! Sie gehörte früher der Schweizer Luftwaffe und wurde dann 1985 
 
von Ju Air übernommen. Nach einer umfassenden Restauration wurde die 
 
JU 52 seit langer Zeit schon für Alpen- und Schweiz -  Rundflüge genutzt.
 
 
Die Piloten / Crews waren in der Regel von Swiss Air oder dem schweizerischen Militär 
 
und bestens ausgebildet und mit den alten Maschinen  sehr gut vertraut, schreibt 
 
man!     
 
 
Max | 
			 
		  | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		SarahH Mitglied
  
 
 
  Alter: 45 Anmeldedatum: 09.12.2012 Beiträge: 1468 Wohnort: BL Rheinland-Pfalz 
		Status: Offline 
		 | 
		
			
				|  05.08.2018, 11:12    Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt, 20 Tote | 
				    | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Mmhhh ...
 
 
über die Unglücksursache ist noch nichts bekannt. Am heutigen Sonntagnachmittag 
 
soll es noch zu einer Pressekonferenz in der Schweiz kommen. Ob man da schon 
 
was zur Unglücksursache sagen kann bzw. wird, ist mehr als fraglich.
 
 
Die JU Air verfügt noch über weitere Flugzeuge vom Typ Junkers JU 52. Die erste 
 
Konsequenz ist, dass man den weiteren Flugverkehr / die Rundflüge bis auf weiteres 
 
eingestellt hat. Alle Buchungen wurden gestoppt!
 
 
SarahH    | 
			 
		  | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		Sissi Mitglied
  
 
 
 
  Anmeldedatum: 18.02.2018 Beiträge: 683
  
		Status: Offline 
		 | 
		
			
				|  05.08.2018, 14:29    Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt, 20 Tote | 
				    | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Tag,
 
 
die Pressekonferenz war vorhin. Die Nachrichtensender haben Auszüge gesendet. 
 
Demnach steht mal folgendes fest:
 
 
> Der Tod der 20 Insassen wurde bestätigt.
 
> Die Maschine soll fast senkrecht im Gebirge abgestürzt sein.
 
> Zuvor gab es keine Kollision mit einem anderen Flugzeug oder dem Gebirge.
 
> Keine sonstige Fremdeinwirkung oder Explosion an Bord.
 
> Absturzursache nicht bekannt, muss noch ermittelt werden.
 
> In der JU 52 gab es keine Blackbox + keine Sprachaufzeichnung der Piloten.
 
> Radaraufzeichnungen gibt / gab es wenige.
 
 
Man rechnet mit mehrmonatigen Ermittlungen um die Absturzursache zu finden.
 
 
Sissi | 
			 
		  | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		Ritzel Mitglied
  
 
  
  Alter: 39 Anmeldedatum: 22.06.2012 Beiträge: 1603 Wohnort: BL Rheinland-Pfalz 
		Status: Offline 
		 | 
		
			
				|  06.08.2018, 16:49    Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt, 20 Tote | 
				    | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Guten Abend,
 
 
die Ermittlungen sind noch voll am Laufen. Man hat auch noch keine weitergehende 
 
Erkenntnisse zur Absturzursache. Es gibt aber Vermutungen, was zu dem Absturz 
 
geführt haben könnte.
 
 
Experten sind der Meinung ( derzeit 06.08.18 ) dass eventuell ein Strömungsabriss 
 
in der warmen Luft die Ursache gewesen sein könnte. Da die JU 52 in den Bergen 
 
in relativ niedriger Höhe flog, könnte man nicht mehr mit Gegenmaßnahmen
 
 reagieren, wenn es zu einem solchen Vorfall kam.
 
 
Es soll Augenzeugen geben, die die Maschine kurz vor dem Absturz am Himmel 
 
gesehen haben wollen. Lt. einem Augenzeugen soll die JU 52 eine 180 Grad-Kurve 
 
geflogen sein. Dabei sei die Maschine abgekippt und quasi senkrecht zu Boden 
 
gestürzt.
 
 
Ritzel    | 
			 
		  | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		Pauschal Mitglied
  
 
 
 
  Anmeldedatum: 29.05.2014 Beiträge: 1124
  
		Status: Offline 
		 | 
		
			
				|  07.08.2018, 14:04    Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt, 20 Tote | 
				    | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hallo, guten Tag,
 
 
wie schon oben berichtet, wurde der Flugbetrieb nach dem Absturz vorübergehend 
 
eingestellt. Heute, am Dienstag, dem 07.08.18, wird mitgeteilt, dass man die
 
 Touristenflüge  mit den anderen JU 52 ab Freitag, dem 17.08.18, wieder aufnehmen 
 
wird. Es gebe nach wie vor Nachfragen und Buchungen! 
 
 
Pauschal    | 
			 
		  | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		Max Mitglied
  
 
 
 
  Anmeldedatum: 30.03.2017 Beiträge: 921
  
		Status: Offline 
		 | 
		
			
				|  09.08.2018, 12:23    Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt, 20 Tote | 
				    | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Tag,
 
 
die Ermittlungen zur Absturzursache sind noch voll am Laufen. Nähere Einzelheiten 
 
konnte man noch nicht nennen.
 
 
Unterdessen wurde schon mal bekannt, dass den Hinterbliebenen lt. einer Verordnung 
 
binnen 14 Tagen eine Sofortzahlung von 22.000 Schweizer Franken ( pro Person die zu 
 
Tode kam ) zusteht. Diese Zahlung erfolgt unabhängig von der noch zu klärenden 
 
Schuldfrage!
 
 
Max    | 
			 
		  | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		Anzeigen
 
 
 
 
 
 
 
  
		Status: online 
		 | 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		Traum Mitglied
  
 
  
 
  Anmeldedatum: 07.01.2009 Beiträge: 1770 Wohnort: 68161 Mannheim 
		Status: Offline 
		 | 
		
			
				|  10.08.2018, 14:43    Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt, 20 Tote | 
				    | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
die zuständigen Schweizer Behörden haben heute, 10.08.18, mitgeteilt, dass alle 
 
Personen ( Toten ) welche an Bord waren, mittlerweile geborgen und auch in der 
 
Gerichtsmedizin identifiziert worden sind.
 
 
traum    | 
			 
		  | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		Ritzel Mitglied
  
 
  
  Alter: 39 Anmeldedatum: 22.06.2012 Beiträge: 1603 Wohnort: BL Rheinland-Pfalz 
		Status: Offline 
		 | 
		
			
				|  17.08.2018, 13:34    Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt, 20 Tote | 
				    | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hallo, Tag,
 
 
die schweizer Firma JU-Air darf ab heute, Freitag, dem 17. August 2018, die 
 
Rundflüge wieder aufnehmen. Die entsprechende Genehmigung wurde mit Auflagen 
 
erteilt:
 
 
1. 
 
Die Ju-Air muss in ihre 2 verbliebenen Ju-52 Flugzeuge mit GPS - Daten-
 
aufzeichungsgeräten versehen. So werde eine nachträgliche Beurteilung der Flugroute 
 
möglich.
 
 
2.
 
Die Flugzeuge müssen ab sofort eine Minimalhöhe von 1000 Fuß ( rund 304 Meter) 
 
über unbewohntem Gebiet &  2000 Fuß ( rund 608 Meter ) über bewohntem Gebiet 
 
einhalten. 
 
 
3. 
 
Bei der Überfliegung von Gebirgspässen müssen die Minimalhöhen eingehalten 
 
werden. Hier gibt es genau vorgeschriebene Höhen von der Icao. 
 
 
4.
 
Alle Passagiere müssen während eines Rundfluges durchgehend angeschnallt sitzen 
 
bleiben. Ein Umherlaufen ist nicht mehr gestattet.
 
 
Mal soweit!
 
 
Ritzel          | 
			 
		  | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		Sissi Mitglied
  
 
 
 
  Anmeldedatum: 18.02.2018 Beiträge: 683
  
		Status: Offline 
		 | 
		
			
				|  02.10.2018, 13:08    Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt, 20 Tote | 
				    | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Tag,
 
 
die schweizer JU-Air sucht für die abgestürzte Maschine wieder nach einem Ersatz. 
 
Man hat auf jeden Fall vor, die Maschinenanzahl wieder zu erhöhen. Es gibt aber 
 
nicht mehr sehr viele Maschinen, die zum Einsatz kommen könnten.
 
 
In Deutschland, im Bereich von Mönchengladbach, hat meine eine JU - 52 gefunden, 
 
welche möglicherweise übernommen werden kann. Diese Maschine war schon früher 
 
für die JU-Air geflogen, hat derzeit aber Motorenprobleme und kann so nicht 
 
mehr eingesetzt werden. Man erwägt die Maschine zu kaufen und wieder flugfähig 
 
zu machen. Eine Entscheidung ob man eventuell die Ju 52 kauft soll zum Jahresende 
 
2018 fallen. Hier müsste dann nochmals richtig viel Geld in die Hand genommen 
 
werden. Die Anschaffungskosten sollen im hohen 6-stelligen Bereich liegen.
 
 
Sissi    | 
			 
		  | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		Ritzel Mitglied
  
 
  
  Alter: 39 Anmeldedatum: 22.06.2012 Beiträge: 1603 Wohnort: BL Rheinland-Pfalz 
		Status: Offline 
		 | 
		
			
				|  21.11.2018, 12:37    Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt, 20 Tote | 
				    | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
heute, Mittwoch, dem 21. November 2018, gibt es einen wichtigen Nachtrag in 
 
der Sache:
 
 
Die Schweizer Börden ( Bundesamt für Zivilluftfahrt ) haben gestern ein vorläufiges 
 
Startverbot für die beiden restlichen Flugzeuge ( Ju 52 von Ju - Air ) 
 
erlassen. Damit sind weitere Touristenflüge bis auf weiteres untersagt!
 
 
Man habe bei der Untersuchung der Unglücksmaschine schwerwiegende Schäden 
 
im Bereich der Flügelholme festgestellt. Die beiden restlichen Maschinen müssen 
 
erst jetzt auch dahingehend untersucht werden. Man hebe das Startverbot erst 
 
wieder auf, wenn ähnliche Schäden ausgeschlossen werden können!
 
 
Es gibt auch einen ersten Zwischenbericht zur Absturzursache. 
 
Die bisher bekannten Fakten belegen, dass es sich um einen Strömungsabriss
 
 ( eventuell falsches Flugmanöver oder so ) gehandelt haben dürfte. Näheres dazu 
 
ist noch nicht bekannt.
 
 
Ritzel    | 
			 
		  | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		Sissi Mitglied
  
 
 
 
  Anmeldedatum: 18.02.2018 Beiträge: 683
  
		Status: Offline 
		 | 
		
			
				|  26.11.2018, 19:44    Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt, 20 Tote | 
				    | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Guten Abend,
 
 
die JU Air hat reagiert und mitgeteilt, dass die Flugsaison 2018 abgeschlossen wurde. 
 
Man werde auch keine Flüge mehr durchführen. Über den Winter 2018 / 2019 bis 
 
zum Frühjahr 2019 will man die beiden Flugzeuge genau überprüfen und ggfls. Nachbesserungen 
 
durchführen. Man hoffe dann, dass wieder eine Starterlaubnis erteilt wird.
 
 
Sissi    | 
			 
		  | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		LeoX Mitglied
  
 
  
  Alter: 35 Anmeldedatum: 24.12.2013 Beiträge: 1426 Wohnort: BL NRW 
		Status: Offline 
		 | 
		
			
				|  12.03.2019, 10:58    Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt, 20 Tote | 
				    | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Guten Morgen,
 
 
das schweizerische Bundesamt für Zivilluftfahrt hat der Ju - Air die  Genehmigung 
 
für kommerzielle Passagierflüge mit alten " Tanta JU - Flugzeugen " entzogen. 
 
Künftig dürfen nur noch Vereinsmitglieder mit den beiden historischen Maschinen 
 
befördert werden. 
 
 
Das heißt, dass per sofort ( 12.03.19 ) keine Tickets mehr für Flüge in den historischen 
 
Junkers Ju - 52 verkauft werden dürfen!
 
 
Ende - Aus, zu gefährlich!
 
 
LeoX    | 
			 
		  | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		TaminaH Mitglied
  
 
 
 
  Anmeldedatum: 21.09.2016 Beiträge: 762 Wohnort: BL Saarland 
		Status: Offline 
		 | 
		
			
				|  12.03.2019, 13:49    Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt, 20 Tote | 
				    | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Tag,
 
 
dazu gibt es im www. noch eine Ergänzung des Bundesamtes für Zivilluftfahrt in 
 
der Schweiz: 
 
 
Zitat Anfang:
 
... Man sei nach Absturz im Jahr 2018 einer Ju-Air-Maschine zu dem Schluss gekommen, 
 
dass ein kommerzieller Weiterbetrieb mit historischen Flugzeugen die heutigen 
 
Sicherheitsanforderungen nicht mehr erfülle ... die Ju-Air könne aber unter technischen 
 
und betrieblichen Auflagen weiterhin für ihre Vereinsmitglieder im privaten Rahmen 
 
Passagierflüge anbieten ... die Fluggäste müssten aber seit mindestens 30 Tagen 
 
Vereinsmitglied sein ... und über die höheren Risiken aufgeklärt werden ... !
 
Zitat Ende:
 
 
TaminaH | 
			 
		  | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		pink-lady Mitglied
  
 
  
  Alter: 35 Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 1548 Wohnort: 67105 Schifferstadt 
		Status: Offline 
		 | 
		
			
				|  06.05.2019, 10:41    Schweiz, 04.08.18, Touristenflugzeug abgestürzt, 20 Tote | 
				    | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Guten Tag,
 
 
es gibt hier eine neue Entwicklung und Entscheidung: 
 
 
Das Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt hat Anfang Mai 2019 den 2 Betrieben, 
 
welche die Aufgaben hatten die alten JU-52 Maschinen ( Tante JU ) zu reparieren 
 
und flugtauglich umzubauen, die entsprechende Zulassung entzogen. 
 
 
Die Oldtimer - Flugzeuge dürfen ( derzeit ) NICHT mehr repariert 
 
werden!
 
 
Das Schweizer Bundesamt hat diese Entscheidung mit durchgeführten Kontrollen 
 
der Betriebe und der Flugzeuge begründet. 
 
 
Die JU-Air geht aber davon aus, dass die Zulassung lediglich ausgesetzt 
 
sei. Man rechne in den nächsten Jahren wieder mit einer Zulassung. Was genaues 
 
weiß man aber nicht!
 
 
pink-lady    | 
			 
		  | 
	 
	 
		 | 
		
		
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
	
  | 
     | 
   
 
 
 
 | 
 
 
 
 
		 |