|
Reisebericht RIU Puerto Marina, Oktober 08 - Ehemalige RIU Hotels | RIU Hotels Forum
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Wonni70 Mitglied


Alter: 55 Anmeldedatum: 25.08.2008 Beiträge: 326 Wohnort: BL Hessen
Status: Offline
|
01.12.2008, 20:47 Reisebericht RIU Puerto Marina, Oktober 08 |
|
|
( Stand April 2013 ): Das RIU Hotel - RIU Puerto Marina Benalmadena - ist kein RIU Hotel mehr. Es ist von einem anderen Konzern übernommen worden. Es wird noch im Frühjahr 2013 vom neuen Konzern Mac unter neuem Namen wieder eröffnet.
Reisebericht RIU Puerto Marina, Benalmadena vom 05. – 12.10.2008
Nachdem wir schon so lange wieder im Land sind, wird es Zeit, meinen Reisebericht abzugeben.
Zum Hotel: Das RIU ist erst 3 Jahre alt und super gepflegt. Die Lage ist perfekt, nur ein par Schritte vom Yachthafen entfernt. Es liegt direkt an der Strandpromenade und man hat vom Zimmer einen wunderbaren Blick aufs Meer. Der Service war weltklasse, der Direktor bedient abends persönlich im Restaurant mit. All waren so lieb, nett und hilfsbereit, besser ging es nicht. Unsere Kellner im Restaurant waren super und an der Bar gab es auch immer viel Spaß. Wir haben viele nette Leute kennengelernt und es gab absolut nichts zu bemängeln. Das Essen war fantastisch, abwechslungsreich und sehr schmackhaft. Der Koch hat meinem Mann Abends die Steaks nach Wunsch gebraten. Es hat an nichts gefehlt und wir haben täglich geschlemmt, was das Zeug hielt. Dazu leckeren Wein und an der Bar noch die eine oder andere Sangria, da konnte man gut schlafen.
Wir haben in der Woche sehr viel erlebt, deshalb schreibe ich zu jedem Tag dort etwas:
05.10.: Abflug Nürnberg morgens früh um 04.00 Uhr mit Air Berlin. Wir hatten zum Glück die 3er-Reihe für uns allein, denn es war schon recht eng. Das servierte Sandwich war staubtrocken und auch sonst war kein Komfort zu verspüren. Pünktlich gelandet ging es mit dem Bus zum Hotel, wo wir um 08.00 Uhr pünktlich zum Frühstück eintrafen. Die Sonne ging gerade auf und mit einem Glas Sekt zum Frühstück begann der Urlaub. Unser gewünschtes und auch reserviertes Zimmer war leider noch nicht fertig, so bot man uns sofort eine Suite an (leider zur Straße, was wir dankend abgelehnt haben). Dann raus aus den Klamotten und ab zum Pool. Gegen 11 Uhr war dann auch unser Zimmer fertig und wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Eine Dachwohnung, riesengroß, toll eingerichtet und mit der mega Dachterrasse mit Liegestühlen, Sonnenschirm, Tisch, Stühlen, einfach perfekt. Den Rest des Tages haben wir einfach nur das tolle Wetter und den Ausblick von oben genossen. Eine kleine Runde im Ort haben wir auch noch gedreht, man musste ja mal schauen, was es so alles gibt.
06.10.: Morgens erst einmal zum TUI-Info-Treff. Die Dame war super-nett, nicht aufdringlich und hat uns viele Infos zur Region und Umgebung gegeben. Die Geschäftsleitung und Bediensteten vom Hotel haben sich vorgestellt, es gab Sekt und war eine nette Veranstaltung.
Dann haben wir erstmal die Umgebung erkundet, im Supermarkt eingekauft und einen langen Spaziergang an der tollen Promenade gemacht. Ansonsten lagen wir wieder faul in der Sonne,
das Wetter war echt klasse. Vom Hotel gab es einen dicken Obstkorb, eine Flasche Sekt und einen großen Bilderrahmen. Da haben wir den Tag angenehm auf der Terrasse ausklingen lassen……
07.10.: Mit dem Bus nach Malaga. Für 1,30 einfache Fahrt fährt man mit dem Linienbus ca. 1 Std. bis zum Hafen. Von dort haben wir die Stadt zu Fuß erkundet. Schöne alte Gebäude, tolle Gassen und Shopping natürlich. In der Markthalle war es großartig und Preise wie früher. Wir haben Serrano-Schinken und Käse gekauft, Obst, eingelegte Oliven, alles frisch und lecker. Am frühen Nachmittag sind wir wieder zurück mit dem Bus ins Hotel. Noch schnell in den Supermarkt Chips kaufen, eine Flasche Sangria und der Tag war gerettet. Am Abend bot sich dann ein Himmel, wie ich ihn noch nie gesehen habe, glutrot, die Berge haben geleuchtet und alles war gelb, rosa, rot, fantastisch. Das das der Wetterumschwung war, wussten wir nicht, wir waren nur begeistert von den Farben am Himmel.
08.10.: Da am Morgen keine Sonne zu sehen war und am Pool dadurch zu kalt, wollten wir eigentlich nur eine kleine Runde drehen und kurz an der Bushaltestelle nach den Fahrzeiten schauen. Daraus ist ein Halbtagesausflug geworden. Wir sind zu Fuß ganz hoch in den Ort bis nach Arroyo de la Miel. Es ging sehr steil berauf und auf einmal waren wir schon oberhalb des Tivoli und haben von dort die Seilbahn gesehen. Aber erstmal mussten wir einen Supermarkt suchen, denn wir hatten tierischen Durst. Gut, dass wir wenigstens Geld mit hatten und den Fotoapparat, sonst waren wir mit Shorts, Top und Sandalen unterwegs (es war ja nichts geplant). Wir haben dann den Eingang zur Seilbahnstation gefunden und um 11 Uhr öffnete diese auch. Also entschlossen wir uns, die Tour zum Mount Calamorro mit der Seilbahn zu machen. Tickets gekauft und angestellt, da gibt die Batterie im Fotoapparat den Geist auf. Wir haben dann schnell im Shop gefragt, ob sie Batterien verkaufen, leider nein…aber oben auf dem Berg würden wir welche bekommen. So ging die Fahrt bergauf also ohne Fotos los. Oben angekommen wehte ein eisiger Wind und ich konnte vor Frost mich kaum bewegen. Die meisten Leute hatten dicke Jacken usw. an, ich lief im Top und Short rum. Der Wind blies, aber die Aussicht von Oben machte alles wett. Ein traumhafter Blick über die Küste. Nach rechts konnte man fast bis Gibraltar schauen, nach links über Malaga noch zig Kilometer weit. Wir haben uns dann erstmal bei einem Kaffee aufgewärmt und Mittags die Falken- und Adlershow angeschaut. Die züchten und halten dort oben diese tollen Vögel. Riesige Adler, Uhus, Falken, einfach beeindruckend. Die Show war echt klasse und auch die Sonne kam langsam wieder raus. Wir hatten nun auch frische Batterien und konnten eifrig Fotos machen und so wurde die Talfahrt mit der Seilbahn auch noch festgehalten. Der Weg zurück ging durch den Parque la Paloma, ein wunderschöner Stadtpark mit Seen, vielen Tieren, Pflanzen, wunderbar. Langsam taten uns auch die Füsse weh und die Sonne brannte immer mehr vom Himmel. Gegen 15 Uhr am Nachmittag waren wir endlich wieder im Hotel und haben die Sonne um so mehr auf unserer Terrasse genossen.
09.10.: Mischwetter, morgens Sonne, ab Mittag zog es sich etwas zu, aber es war wieder super warm. Also erstmal an den Pool bis es dort zu frisch wurde. Dann haben wir uns wieder zu einem Spaziergang an der Promenade aufgemacht. Unser Marsch war immer bis zur steilen Treppe in Torremolinos oder die schrägen Stufen in der Stadt hinauf. Ein Gang durch die Fußgängerzone und wieder zurück nach Benalmadena. Der Himmel wurde immer Grauer und in Malaga sah man schon den Regen runterkommen. Es fing an zu Donnern und Blitzen und wir wurden immer schneller. Leider haben wir es nicht bis in die Fußgängerzone geschafft, so wurden wir mal kurz geduscht. Als es immer heftiger wurde, haben wir das erstbeste Geschäft aufgesucht und gewartet, bis das Gewitter vorbei war. Der Regen war echt heftig, das Wasser kam von oben den Berg hinunter wie Sturzbäche. Als es dann aufgehört hatte zu Regnen, sind wir Richtung Hauptstraße, um den Bus zurückzunehmen (wir waren ganz schön Nass und das Wasser lief hinten in die Sandalen rein und vorne wieder raus). Da haben wir erstmal gesehen, was der Regen angerichtet hatte. Torremolinos war am absaufen, das Wasser stand nur so auf der Straße, die Gullideckel drückten wie Fontänen hoch und die Autos konnten fast gar nicht mehr fahren. Wir hatten zum Glück wieder den Fotoapparat mit und haben erstmal alles festgehalten. Wir waren echt froh, als wir wieder im Hotel waren, natürlich hingen unsere Badesachen und Handtücher noch auf dem Balkon und alles war pitschnass. Darauf mussten wir erstmal ein Bier trinken…..Am Abend zog dann ein Sturm auf und die ganze Nacht hat es gegen unsere Terrassentür geschüttet und der Wind hat gepfiffen.
10.10.: Wetterchaos…..Es regnete immer noch und der Sturm wurde immer heftiger. An Pool, Spaziergang usw. war nicht zu denken. Also ab in den Bus nach Marbella. Für etwas über 3 EUR einfache Fahrt wurde man komfortabel 1 Std. gefahren. Vom Busbahnhof sind wir mit dem Stadtbus ins Zentrum und das Wetter wurde nicht besser. Der Sturm hat getobt, es regnete und wir kamen auf die unsinnige Idee zum berühmten Yachthafen Puerto Banus zu Fuß zu laufen. Wir wussten allerdings nicht, dass es mind. 6 – 8 km waren. Unterwegs haben wir im Lidl uns Verpflegung geholt und dann ging der Marsch los. Überall flogen Äste auf die Straße, es sah wild aus und das Meer tobte. Man konnte an der Promenade gar nicht laufen, wir sind dann kpl. an der Hauptstraße entlang, bis wir endlich den Hafen erreichten. Zu dem ganzen Wetterchaos war es tropisch warm, unter meiner Regenjacke war ein Treibhaus, es war echt der Wahnsinn. Im Hafen war nicht viel los, die Leute machten Fotos von den mega Wellen und die Yachten schaukelten ganz schön. Der Regen wurde immer heftiger und wir haben uns zum Trocknen erstmal ins El Corte Ingles Kaufhaus verzogen. Mein Schirm hatte mittlerweile auch den Geist aufgegeben und wir wollten nur noch zurück nach Benalmadena. Auf den Bus mussten wir dann zwar auch fast eine Stunde warten, aber wir waren froh, diesen erlebnisreichen Tag gut überstanden zu haben. Wir waren totmüde und hätten fast den Ausstieg verpasst, haben die ganze Fahrt zurück verschlafen. Mittlerweile kam zu dem Regen auch noch dieser Wüstenstaub dazu, alles war mit einer braunen Staubschicht überzogen. Unsere Terrasse mussten wir erstmal notdürftig reinigen, den ganzen Staub haben wir im Zimmer verteilt. Durch unsere Türscheiben im Zimmer konnten wir gar nichts mehr sehen, die waren fast blind. Die Hausmeister waren mit Hochdruckreinigern zu Gange, um die Fliesen und Liegestühle sauber zu halten.
11.10.: Der Sturm tobt immer noch und die Wärme dazu war echt heftig. Wir sind nach dem Frühstück mit Windjacken und Fotoapparat an die Promenade, das war echt ein Schauspiel, die hohen Wellen. Wir sind dann zu Fuß nach Torremolinos und an der Schmalstelle vor dem Ort bekamen wir eine ordentliche Wellendusche ab. Da peitschte das Wasser über die Brüstung und wer nicht super schnell war, wurde nass. Die Feuerwehr war auch schon im Ort zu Gange, es waren Werbeschilder runtergestürzt, Bäume abgeknickt und die Straßenreinigung versuchte, Ordnung zu schaffen. Wir sind bis ans Ende vom Ort und langsam kam die Sonne durch die Dunstglocke durch. Das Wetter wurde stündlich besser und wir haben den erstbesten Bus zurück nach Benalmadena genommen. Unsere Terrasse sah jetzt noch schlimmer aus, zu dem Staub, Sand, usw. lag auch noch der halbe Wald und die Auflagen waren eingestaubt. Also mussten wir erstmal putzen um dann endlich wieder auf unserer Terrasse liegen zu können. Das Personal hatte alle Hände voll zu tun, die Fenster zu putzen und alles andere zu reinigen. So etwas kannten wir bislang nur von den Kanaren, aber auch nicht so heftig.
12.10.: Abreisetag. Die Sonne schien wieder durch die Dunstglocke, der Sturm war weg und es war schön warm. Also schnell Koffer gepackt und noch mal 1 Std. auf der Terrasse das Wetter genossen. Mittags wurden wir dann abgeholt und am Nachmittag ging der Flug zurück nach Nürnberg. Über den Wolken konnte man noch gut die Dunstglocke und Staubwolke erkennen, die alles so verdreckt hatte. Wir können sagen, wir hatten eine erlebnisreiche Woche an der Costa del Sol und haben uns trotz allem super erholt. Das war bestimmt nicht der letzte Urlaub in diesem Hotel, da stimmt einfach alles.
Viel Spaß beim Lesen…..
LG Yvonne  |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
Angela Mitglied


Alter: 74 Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 2229 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
01.12.2008, 21:59 Prima Bericht |
|
|
Hallo Wonni,
Mensch .... das ist ja ein super Bericht. Macht Spass auf mehr !
Alles perfekt niedergeschrieben. Liest sich gut.
Gruß Angela |
|
|
|
 |
Lawine Mitglied


Anmeldedatum: 14.05.2008 Beiträge: 7255 Wohnort: BL Baden - Württemberg
Status: Offline
|
01.12.2008, 22:06 Schön .. schön |
|
|
Auch von mir ein " hallo " Wonni,
kann mich der Vorrednerin nur anschließen, das ist wirklich ein guter Reisebericht über das RIU Puerto Marina Benalmadena und das Umland.
Wenn du Lust hast, könntest du noch ein Bericht zum Flug mit Air Berlin von Nürnberg nach Andaluisien schreiben.
Es wäre der erste Bericht zu Air Berlin.
:mrgreen:
LG Lawine |
|
|
|
 |
labu Mitglied

Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 1399
Status: Offline
|
01.12.2008, 23:12 |
|
|
Toller Bericht. Vielen Dank für Deine Mühe. Werde dieses RIU Hotel alsbald mal besuchen. Steht schon länger auf meiner Liste. |
|
|
|
 |
|
|
|
Vergleichbare Themen |
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
 |
RIU Jalisco, bei Puerto Vallarta, Mexiko
|
Lawine |
RIU Jalisco |
0 |
11.07.2008, 11:10 |
 |
RIU Garoe, bei Puerto del la Cruz, Ka...
|
Lawine |
RIU Garoe |
0 |
11.07.2008, 18:16 |
 |
RIU Palace Pacifico, Mexiko, Puerto V...
|
Lawine |
RIU Palace Pacifico |
0 |
11.07.2008, 18:22 |
 |
Ende - Aus - Ade Germanwings - ab 25....
|
pink-lady |
Germanwings (Ende 25.10.15) |
4 |
25.10.2015, 10:51 |
 |
ITA Airways - Ab 15. Oktober 2021 Nac...
|
Lawine |
ITA Airways |
1 |
18.10.2021, 16:06 |
|