Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Angela Mitglied


Alter: 74 Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 2229 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
06.05.2020, 13:09 LaudaMotion wieder ein Urteil - Check-in Gebühr unzulässig! |
|
|
Hallo,
schon wieder gab es ein Urteil gegen die Fluglinie Lauda ( LaudaMotion )
respektive gegen Ryanair! Urteil von Anfang Mai 2020.
Der Oberste Gerichtshof ( OGH ) in Österreich hat die Check-In-Gebühr von
55.00 Euro bei der Ryanair - Tochter Lauda ( Laudamotion ) für unzulässig
erklärt!
Alle betroffenen Passagiere können die Gebühr zurückverlangen. Das Urteil ist per
sofort rechtskräftig!
Der Verein für Konsumenteninformation ( VKI ) in Österreich war im Auftrag des
Sozialministeriums gegen die erhobene Gebühr vorgegangen und erhielt nun vorm
obersten Gericht in Österreich recht.
Weiterhin hat der OGH in Österreich auch eine Klausel für unzulässig erklärt, nach
dem irisches Recht für die Verträge zwischen Laudamotion und ihren Kunden hätte
gelten sollen.
Das war mal wieder eine Watsch`n für Lauda!
Angela  |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
LeoX Mitglied


Alter: 34 Anmeldedatum: 24.12.2013 Beiträge: 1382 Wohnort: BL NRW
Status: Offline
|
06.05.2020, 13:15 LaudaMotion wieder ein Urteil - Check-in Gebühr unzulässig! |
|
|
Tag,
die von Lauda demontieren sich seit einiger Zeit gerade selbst, seit die Fluglinie
unter dem Einfluss von Ryanair steht. Da ist nur gerichtlich beizukommen, wie
jetzt schon wieder geschehen.
Hoffentlich machen viele " geschädigte " Verbraucher auch Gebrauch von dem Urteil
und fordern ihr Geld zurück!
LeoX  |
|
|
|
 |
SarahH Mitglied

Alter: 44 Anmeldedatum: 09.12.2012 Beiträge: 1440 Wohnort: BL Rheinland-Pfalz
Status: Offline
|
06.05.2020, 13:21 LaudaMotion wieder ein Urteil - Check-in Gebühr unzulässig! |
|
|
Hi,
die österreichische Presse jubelt !
Und der VKI ( Verein für Konsumenteninformation ) hat gleich mal einen Musterbrief
für alle geschädigten www.verbraucherrecht.at eingestellt! Das hat sicherlich auch
viele deutsche Passagiere betroffen!
SarahH  |
|
|
|
 |
LeoX Mitglied


Alter: 34 Anmeldedatum: 24.12.2013 Beiträge: 1382 Wohnort: BL NRW
Status: Offline
|
09.05.2020, 12:12 LaudaMotion wieder ein Urteil - Check-in Gebühr unzulässig! |
|
|
Hi,
Lauda ( LaudaMotion ) wird auf das Urteil reagieren, aber anders als erwartet.
Man wird die Eincheck - Gebühr in Höhe von 55.00 Euro weiterhin kassieren,
nur man ändert jetzt den Ablauf!
Alle Fluggäste von Lauda werden in Zukunft zusätzlich zu den bereits bestehenden
E-Mail - Erinnerungen vor der Reise und während des Buchungsprozesses weitere
deutliche Hinweise online erhalten, dass man online einzuchecken sollte, um damit
die Check-in Gebühr am Flughafen zu vermeiden!
Das gibt gleich der nächste Ärger - denke ich!
LeoX  |
|
|
|
 |