|
Riu Palace Algarve Juli 2011 - Erfahrungsbericht - Ehemalige RIU Hotels | RIU Hotels Forum
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
pana-g Mitglied

Anmeldedatum: 13.08.2011 Beiträge: 11
Status: Offline
|
14.08.2011, 11:15 Riu Palace Algarve Juli 2011 - Erfahrungsbericht |
|
|
( Stand 31. Oktober 2014 ): Das RIU Hotel - RIU Palace Algarve / Portugal - ist kein RIU Hotel mehr. Es wurde ab 01. November 2014 an einen Konzern abgegeben.
Ich bin im Juli 2011 mit meinen Eltern für elf Tage ins Riu Palace Algarve nach Portugal in Olhos d´agua verreist. Die maximal buchbare Verpflegung in diesem Hotel ist Halbpension, welche wir auch hatten.
Hotel allgemein:
Wie im Katalog beschrieben besteht der Gebäudekomplex des Hotels aus vier Etagen und umfasst insgesamt um die 300 Zimmer, die in diversen Varianten wie zum Beispiel Suiten(ohne Meerblick) oder Doppelzimmer, mit seitlichen oder direkten Meerblick (Obwohl Zimmer mit direktem Meerblick bei keinem Veranstalter buchbar sind.), verfügbar sind. Wie man auf den Fotos schon sehen kann handelt es sich nicht um einen einfallslosen, hohen Gebäudeklotz wie das Nachbarhotel Riu Guarana, stattdessen nimmt das Hotelgebäude eine Hufeisenform an. Das sechs Jahre alte Gebäude weist einen gepflegten Zustand auf und ist sehr sauber. Durch die hellen Wandfarben ist das Hotel einladend. Die Gänge auf den Fluren die zu den Zimmern führen sind großzügig beleuchtet und mit roten Teppichen ausgestattet. Der weiträumige Eingangsbereich mit der Lobby machen durch den Marmorboden einen imposanten Eindruck und imponieren den Hotelgast vom ersten Moment an.
Die Gästestruktur konstituiert sich insbesondere durch Deutsche und Engländer. Jedoch muss man auch mit einigen Niederländer und vereinzelt auch Polen oder Russen rechnen, sowie mit Einheimischen und Gästen aus Spanien. In dem Hotel tauchen alle Altersgruppen auf. Es sind Familien, junge Paare und ältere, pensionierte Leute aufzufinden. Die Mehrzahl des Klientel bewegt sich jedoch im Altersrahmen von 50+. Hierzu muss man sagen, dass im Riu Palace Algarve während des Tages keinerlei Animation, Musik oder Ähnliches stattfindet, wodurch logischerweise nachmittags am Pool Geräuschlosigkeit herrscht und somit ältere Personen in dieses Hotel angezogen werden. Wie der Titel schon sagt: Wer Ruhe sucht ist hier genau richtig. Genau das Gegenteil findet im Nachbarhotel Riu Guarana statt. Dazu später mehr.
Einkaufsmöglichkeiten/Unterhaltung:
Das Hotel befindet sich auf einer Steilküste .Die nächstliegende Ortschaft heißt " Olhos d´agua " welches ein kleines Fischerdorf ist. Um diesen Ort zu erreichen muss man über die Straße um das Nachbarhotel Riu Guarana gehen und einige Steigungen und einiges Gefälle in Kauf nehmen, was aber abends nach dem reichhaltigen Essen der Verdauung gut tut. Die Strecke beträgt ungefähr 500 Meter, wie im Katalog angegeben. Im Dorf angekommen gibt es einige Bars und Souvenir Geschäfte, deren Preise um ein Vielfaches geringer ausfallen als im Hotel. Alternativ gibt es noch einen Supermarkt namens „écomarche“, der perfekt für den Kauf von Getränken geeignet ist. Jedoch ist dies nicht der Kern des Dorfes.
Hier empfehle ich die Straße nach links hinunter zulaufen, was weitere 300 Meter erfordert, um dann die vielen Bars und Restaurants zu erreichen die am Strand gelegen sind. Besonders abends ist dort einiges los, jedoch hält es sich in Grenzen. Auf der vom Dorf abgewandten Seite war es nachts ruhig. Wie es auf der Seite vom Hotel ist die am Dorf zugewandt ist, kann ich nicht bewerten. Wer mehr Unterhaltung möchte muss zur 8 Kilometer entfernten Stadt Albufeira fahren. Dort findet man Nachtleben mit einer Vielzahl an Diskotheken. Dorthin gelangt man mit dem Bus, Taxi, Mietwagen oder mit dem hoteleigenen shuttelservice der insgesamt 8 Euro pro Person hin und zurück kostet.
Strand:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Strand zu erreichen. Wegen der hohen Lage des Hotels ist eine direkte Strandlage nicht möglich. Bis auf wenige Ausnahmen muss man an der Felsalgarve in Portugal immer Treppen, Fahrstühle oder Brücken benutzen um zum Strand zu kommen. Deshalb haben die meisten Hotels in Portugal auch keine direkte Standlage.
Man kann über die 300 Stufen lange Holztreppe gehen, die ungefähr 50-100 Meter rechts an der Straße vom Hotel liegt, und erreicht dann die kleine Bucht, die übrigens auch Stellen ohne Steine besitzt und zum Baden geeignet sind, da auf den Bildern immer nur Steine zu sehen sind. Jedoch werden in der Bucht keine Sonnenschirme oder Liegen angeboten. Auf der Treppe gibt es beschattete Sitzmöglichkeiten und sie ist nachts illuminiert. Je nach Tempo kann man es schaffen in zehn Minuten am Strand zu sein. Ich habe mir die Treppe schlimmer vorgestellt. An der Rezeption im Hotel wird ein Gezeitenplan angeboten. Wenn Ebbe ist kann man von der Bucht aus über große Steine gehen/klettern um zum langen " praia de falesia " Strand zu kommen. Dort werden auch Sonnenschirme und liegen angeboten. Ich empfehle jedoch zur Sicherheit, um Verletzungen vorzubeugen (besonders im Urlaub), die Straße am Hotel weiterzugehen und nach rechts zum Hotel Porto Bay Falesia zu gehen. Von dort aus gibt es eine weitere Treppe die nur 130 Stufen hat und direkt zum langen Strand Praia de Falesia führt. Schilder wie " Privatgelände- Zutritt verboten" kann man komplett ignorieren da laut portugiesischer Gesetzgebung alle Strände in Portugal für die Öffentlichkeit zugänglich sein müssen.
Mit dieser Treppe spart man sich mehr als die Hälfte der Stufen der anderen Treppe, jedoch muss man mehr gehen. Aber auch hiermit ist man in 10-15 Minuten am Strand. Es ist noch zu erwähnen dass der Atlantik sehr kalt sein kann und das Baden unmöglich macht wenn es nicht mindestens 30 Grad sind.
Lage:
Besonders praktisch für Ausflüge in der Algarve ist die zentrale Lage des Hotels in der Algarve. Es liegt genau mittig, nicht ganz im Osten und nicht ganz im Westen. So ist kein Reiseziel mit dem Mietwagen zu weit entfernt.
Der Flughafen in Faro ist 30 Kilometer vom Hotel entfernt. Die Transferzeit beträgt ungefähr 40 Minuten.
Ausflugsmöglichkeiten:
Ich empfehle: Lissabon, Silves, Monchique Gebirge, cabo de sao Vicente,Lagos, Tavira und bestimmt noch vieles mehr. Informieren lohnt sich und sich einen Mietwagen zu besorgen kann ich ebenfalls empfehlen. (Am besten schon hier in Deutschland, da es vor Ort mit fast 100 Euro pro Tag sehr teuer werden kann.)
Falls man ein Zimmer mit direktem Meerblick haben sollte, ist der Ausblick durch die Erhebung des Hotels fantastisch.
Service:
Der Service im Hotel war traumhaft. Angefangen bei den Kellnern bis zur Rezeption. Das gesamte Personal war freundlich, hat immer gegrüßt und war zuvorkommend. Zu Beginn einer Essenssitzung versammelten sich alle Kellner am Restauranteingang, postierten sich in einer rechter und einer linken Reihe, und begrüßten die Gäste, die in der Mitte durch gingen, wie bei Riu üblich. Es gab auch immer jemanden der Getränke an die Liegen am Pool serviert hat.
Z.B hat unser Deckenventilator nicht funktioniert. Nachdem ich an der Rezeption Bescheid gegeben habe, versicherte man mir, dass ein Techniker das Problem beheben würde. Am Abend ging der Ventilator wieder. Ich habe auch eine Mehrfachsteckdose auf Nachfrage bekommen. Ein Service wie man es sich vorstellt.
Jeder kann etwas deutsch, einige sehr gut, jedoch ist man besser beraten wenn man die englische Sprache beherrscht um etwas kompliziertere Angelegenheiten zu lösen und man sich mit jedem verstehen möchte.
Die Zimmerreinigung war sehr gut. Es war jeden Tag sauber. Beim Liegen am Pool konnte man sehen wie lange die Reinigung von Statten ging. Es waren gefühlte 15-20 Minuten. Sehr gründlich.
Es gab eine Wäscherei und einen Babysittingservice den wir allerdings nicht in Anspruch genommen haben.
Hier gibt es nichts zu verbessern.
Gastronomie:
Es gab ein Hauptrestaurant, ein Themenrestaurant, eine Pool-bar die verschiedene Snacks und Eis angeboten hat und schließlich die Salon-bar. Das Themenrestaurant hatte im Wechsel Grillgerichte und Portugiesische Küche im Angebot. Somit hat man die Möglichkeit landestypisches Essen einzunehmen. Jedoch haben wir das Themenrestaurant nicht genutzt, um nicht auf das reichhaltige Buffet im Hauptrestaurant zu verzichten.
Es gab sowohl zum Frühstück (8:30-10:00) als auch zum Abendessen, welches in zwei Sitzungen eingenommen werden konnte (18:30-20:00 oder 20:30-22:00) , ein, wie bereits erwähnt, reichhaltiges Buffet. Morgens gab es mehrere Gerichte aus Ei, verschiedene Brotsorten, viele Salate, diverse Joghurts, Obst, Kuchen, Zerealien/Müsli, Pfannkuchen und vieles mehr. Es gab Orangensaft, Multivitaminsaft, gemixte Säfte, Kakao, Café und Tee im Angebot. Es ist sicherlich für jeden etwas dabei. Auf Nachfrage erhält man auch Wunschgerichte. So habe ich einmal nach Waffeln gefragt und bekam sie wie versprochen nach drei Tagen. Dies bestätigt noch einmal den hervorragenden Service.
Abends konnte man sich neben dem Buffet noch Speisen (ein Fleisch Gericht, ein Fisch Gericht oder ein vegetarisches Gericht) aus der Karte am Tisch servieren lassen. Zusätzlich erhielt man auf Wunsch den Käsewagen am Tisch gebracht. Auch abends kam die Quantität nicht zu kurz. Es gab jeden Tag jeweils drei-fünf verschiedene Fleisch und Fisch Gerichte, ein großes Vorspeisebuffet mit einer großen Menge an Salaten, Gemüse und mehreren warmen Suppen. Zusätzlich gab es auch italienisches Essen in Form von Pasta und Pizza (frischer Teig) und jeden Tag verschiedene Reisepfannen. Es wurde Tag für Tag variiert, sodass es nicht immer dasselbe gab. Jeden Tag gab es etwas Besonderes wie zum
Beispiel ein frisch geschnittener Lachs oder einen Hackbraten.
Das Nachtspeisebuffet bestand überwiegend aus Torten und Kuchen. Davon abgesehen standen um die fünf verschiedene Eissorten zur Verfügung und eine Menge süßes Obst und Käsesorten. Gelegentlich finden auch Themenabende im Hauptrestaurant statt. So gab es bei uns einen Abend asiatische Küche. Show cooking fand jeden Tag stand. Es war alles frisch zubereitet. Die Qualität der Speisen war meistens gut, nur wenige Fleisch- und Fischorten waren manchmal etwas trocken.
Unterhaltung:
Wie schon oben erwähnt, bietet dieses Hotel tagsüber keine Unterhaltungen an. Es gibt kein Kinderprogramm, keine Disco, Animation oder Aquagymnastik. Wer dies alles haben möchte, der muss in das Clubhotel Riu Guarana gehen welches das Nachbarhotel vom Riu Palace Algarve ist. Dort gibt es Musik am Pool und Unterhaltung ohne Ende.(Manchmal hört man ganz leise noch auf der Rasenfläche die Musik von drüben.) Das Hotel bietet lediglich abends ein sehr bescheidenes Unterhaltungsprogramm an. An 80% aller Abende gibt es live Musik von zwei Personen.
Jedoch immer die Gleichen. Selten gibt es Shows, die jedoch von niedriger Qualität sind. Viel hochwertiger ist der Pianist am Spätnachmittag in der Lobby. Es ist ein geräumiges Spielezimmer mit Tischen und Stühlen vorhanden, welches eine kleine Bibliothek mit Büchern in deutscher, englischer und portugiesischer Sprache beinhaltet.
Sport:
Das Hotel bietet einen kleinen, fensterlosen Fitnessraum an, in dem sich ein Laufband, Hanteln, Fahrräder und weiteres befinden. Es gibt eine Sauna ein kleines Dampfbad, einen beheizten Innenpool und einen Jacuzzi Whirlpool, welches alles ohne extra Kosten benutzt werden darf.
Pool:
Der Außenpool fällt mit nur 204 qm sehr bescheiden aus, reicht aber vollkommen aus um zu schwimmen. Viel schlimmer ist, dass der Außenpool nicht beheizt war. Es gab Stellen die bis zu 1,6 m tief waren, wo man gut schwimmen konnte.
Liegen, Sonnenschirme, Duschen waren vorhanden. (ohne extra Kosten, Pooltücher gegen Kaution) Es gibt für Kinder noch ein kleines Becken. Wie schon gesagt ist es am Pool sehr ruhig. Die Wasserqualität war sowohl im Pool als auch im Meer sehr gut. ( blaue Flagge) Der Strand und die Poollandschaft wies kein Dreck auf. Es gibt in der Lobby einen kleinen Kiosk zu exorbitanten Preisen.
Wir hatten ein Zimmer mit direktem Meerblick. Aussicht war traumhaft. Das Zimmer war sauber und gepflegt, das Bad relativ groß mit großem Spiegel und sehr starker Beleuchtung. Badewanne und Bidet vorhanden. Unser Zimmer hatte zwei große Terrassen. Im Normalfall ist aber nur Eine vorhanden.
Es gab einen Deckenventilator und eine zentral gesteuert Klimaanlage. Safe ist gegen Gebühr nutzbar. Minibar, Telefon und TV mit deutschen Programmen war vorhanden. Das Mobiliar hatte die Farbe braun und wies keine Gebrauchsspuren auf. Die Betten waren groß, jedoch sehr hart. Das Zustellbett hatte dagegen eine ungefähr fünf Zentimeter dicke Matratze, was natürlich viel zu dünn ist. (Ich habe sogar schon das harte Eisen gespürt, jedoch haben wir zwei weitere bekommen nachdem wir Bescheid gegeben haben. Hier noch einmal ein Lob an das Personal.) Alle Zimmer verfügen über zwei LAN Anschlüsse.
Das Zimmer war sehr gut.
Tipps:
Ich möchte hier noch einen Tipp an Alle geben die ohne extra Kosten im Hotel WLAN auf den Zimmern haben möchten.
Alle Zimmer verfügen über LAN Anschlüsse ( wie schon im anderen thread erwähnt). Nehmt euren WLAN Router mit in den Urlaub und schließt ihn per LAN Kabel an. Wenn euer Router dafür geeignet ist, habt ihr kostenloses WLAN auf dem Zimmer und vielleicht sogar am Pool. (Kommt darauf an wo ihr seid) So habe ich mir auf zehn Tage 150 Euro gespart, da ein Tag WLAN Nutzung in der Lobby 15 Euro kosten.
Ansonsten kann man sich auch einfach eine prepaid SIM Karte kaufen. Alle drei Netzbetreiber haben in Olhos d´agua UMTS.
Ich empfehle im August anzureisen, da es dort am heißesten ist. Und nehmt euch trotzdem etwas Warmes mit da es abends kalt werden kann. (Juli)
Das Hotel ist mit allem Ausdruck weiterzuempfehlen. |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
Urlauber Mitglied


Alter: 73 Anmeldedatum: 06.09.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
14.08.2011, 12:05 Riu Palace Algarve Juli 2011 - Erfahrungsbericht |
|
|
Tag pana-g,
ein perfekter Erfahrungsbericht zum Riu Palace Algarve. Alles drin was man wissen sollte, wenn man sich für einen Urlaub im Riu Palace Algarve entscheiden möchte. Tolle Sache !
Schönen Sonntag noch
Urlauber |
|
|
|
 |
|
|
|
|